Astrid Neumann
Prof. Dr.
- Published
Entwicklung eines Lehrkonzepts zur Implementierung von Medien für einen digital-gestützten Deutschunterricht im berufsbildenden Lehramt
Wendt, C. & Neumann, A., 2024, Digitales Lehren und Lernen im Fachunterricht: Aktuelle Entwicklungen, Gegenstände und Prozesse. Ahlers, M., Besser, M., Herzog, C. & Kuhl, P. (eds.). Weinheim: Beltz Juventa Verlag, p. 10 - 33 24 p. 1Research output: Contributions to collected editions/works › Article in conference proceedings › Transfer › peer-review
- Published
Welche Überzeugungen haben Lehrkräfte an berufsbildenden Schulen zu digitalen Schreibtools und wie nutzen sie diese? Eine Fragebogenstudie in Hamburg und Niedersachsen
Wendt, C. & Neumann, A., 21.11.2023, In: MiDU - Medien im Deutschunterricht. 5, 2, 22 p.Research output: Journal contributions › Conference article in journal › Transfer › peer-review
- Published
Schreiben im Beruf und an berufsbildenden Schulen für sprachlichheterogene Zielgruppen – Anforderungen, Tendenzen und Ausblicke
Wendt, C. & Neumann, A., 31.12.2023, Berufs- und Fachsprache Deutsch in Wissenschaft und Praxis: Ein Handbuch aus DaF und DaZ-Perspektive. Efing, C. & Kalkavan-Aydın, Z. (eds.). 1 ed. Berlin/Boston: Walter de Gruyter GmbH, Vol. 3. p. 77-90 14 p. 5. (DaZ-Handbücher; vol. 3).Research output: Contributions to collected editions/works › Contributions to collected editions/anthologies › Research › peer-review
- Published
Ein freundlicher Start zu Beginn gemeinsamen Denkens
Neumann, A., 2025, Zusammen:gedacht: Transdisziplinäre Perspektiven auf Literalität und Schreiben in Deutsch im Kontext von Mehrsprachigkeit; Festschrift für Sabine Schmölzer-Eibinger . Schicker, S., Akbulut, M., Reinsberger, V. & Hendler, M. (eds.). 1 ed. Weinheim Basel: Beltz Juventa Verlag, p. 101-106 6 p.Research output: Contributions to collected editions/works › Contributions to collected editions/anthologies › Research › peer-review
- Published
Gut vorbereitet auf den Umgang mit sprachlicher Diversität im Unterricht? Eine Bestandsaufnahme zu Lehrkraftüberzeugungen, sprachlichem Professionswissen und sprachbezogenen Lerngelegenheiten
Brandt, H., Menzel, K. N., Neumann, A. & Weinhold, S., 15.05.2024, In: Die deutsche Schule. 116, 2, p. 163-184 22 p.Research output: Journal contributions › Journal articles › Research › peer-review
- Published
Mit KI im Deutschunterricht schreiben – Impulse für Lehrer*innen für den Unterricht in der Zukunft
Wendt, C., Buhrfeind, I., Frick, K. & Neumann, A., 2023, In: k:ON - Kölner Online Journal für Lehrer*innenbildung. 7, 7, p. 321-340 20 p.Research output: Journal contributions › Journal articles › Research › peer-review
- Published
Sprachstandsmessung
Neumann, A. & Krelle, M., 2022, Wörterbuch zur Sprach- und Kommunikationswissenschaft: (WSK) Online. Schierholz, S. J. & Giacomini, L. (eds.). Berlin, Boston: Walter de Gruyter GmbH, 8 p. (WSK - Wörterbuch zur Sprach- und Kommunikationswissenschaft).Research output: Contributions to collected editions/works › Articles for encyclopedia › Research
- Published
Sprachlerntagebuch
Neumann, A., 2022, WSK - Wörterbuch zur Sprach- und Kommunikationswissenschaft. Schierholz, S. J. & Giacomini, L. (eds.). Berlin, Boston: Walter de Gruyter GmbH, 2 p. (WSK - Wörterbuch zur Sprach- und Kommunikationswissenschaft).Research output: Contributions to collected editions/works › Articles for encyclopedia › Research
- Published
PISA
Neumann, A., 2022, Wörterbuch zur Sprach- und Kommunikationswissenschaft: (WSK) Online. Schierholz, S. J. & Giacomini, L. (eds.). Berlin, Boston: Walter de Gruyter GmbH, 4 p. (WSK - Wörterbuch zur Sprach- und Kommunikationswissenschaft).Research output: Contributions to collected editions/works › Articles for encyclopedia › Research
- Published
LGVT
Neumann, A., 2022, Wörterbuch zur Sprach- und Kommunikationswissenschaft: (WSK) Online. Schierholz, S. J. & Giacomini, L. (eds.). Berlin, Boston: Walter de Gruyter GmbH, 2 p. (WSK - Wörterbuch zur Sprach- und Kommunikationswissenschaft).Research output: Contributions to collected editions/works › Articles for encyclopedia › Research