Anne Gräfe

  1. 2025
  2. Published

    Der philosophische Knotenpunkt der ästhetischen Langeweile

    Gräfe, A., 11.02.2025, In: Zeitschrift Kunst Medien Bildung. 2025, p. 46-54 8 p.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesResearchpeer-review

  3. 2024
  4. Published

    Langeweile Aushalten: Kontingenzerfahrung in der Gegenwartskunst

    Gräfe, A., 06.2024, Berlin: Kulturverlag Kadmos . 226 p. (Kaleidogramme; vol. 203)

    Research output: Books and anthologiesMonographsResearch

  5. Published

    Übung im Denken: Der Moment des »Dazwischen« in Manon de Boers An Experiment in Leisure

    Gräfe, A., 05.2024, Denken des Medialen: Zur Bedeutung des »Dazwischen«. Schürmann, E. & Sternagel, J. (eds.). Bielefeld: transcript Verlag, p. 137-152 16 p.

    Research output: Contributions to collected editions/worksContributions to collected editions/anthologiesResearchpeer-review

  6. 2022
  7. Published

    ›Politik‹ und ›die Künste‹

    Muhle, M. & Gräfe, A., 12.12.2022, Handbuch Kunstphilosophie. Siegmund , J. (ed.). Bielefeld: transcript Verlag, p. 579-596 18 p. (Philosophie).

    Research output: Contributions to collected editions/worksArticles for encyclopediaResearch

  8. Published

    Das Lego-Ornament der Masse

    Gräfe, A., 01.07.2022, Im Sinne der Materialität : Film und Gesellschaft nach Siegfried Kracauer. Hunter, L. & Trautmann, F. (eds.). Berlin: Bertz+Fischer Verlag, p. 91-103 13 p. (IfS - Aus der Reihe; vol. 1).

    Research output: Contributions to collected editions/worksContributions to collected editions/anthologiesTransfer

  9. 2021
  10. Kritik als Urteilskraft - wenn Trolle postkritisch nachahmen

    Gräfe, A. & Wagner, E., 09.2021, In: Behemoth : a Journal on Civilization. 14, 2, p. 48-60 13 p.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesTransferpeer-review

  11. Kunst kann Krisen visualisieren – muss sie aber nicht

    Gräfe, A. & Wagner, E., 2021, Krisen sichtbar machen: Dialoge zwischen Wissenschaft, Kunst und Design. Wagner, E., Kuni, V., Kosok, F. & Kroll, S. (eds.). Springer VS, p. 53-62 9 p.

    Research output: Contributions to collected editions/worksContributions to collected editions/anthologiesTransferpeer-review

  12. 2018
  13. Ästhetische Langeweile in der Gegenwartskunst

    Gräfe, A., 2018, Das ist Ästhetik!: Kongress-Akten Band 4 der Deutschen Gesellschaft für Ästhetik. Rebentisch, J. (ed.). Münster: Deutsche Gesellschaft für Ästhetik e.V., 11 p.

    Research output: Contributions to collected editions/worksArticle in conference proceedingsResearch

  14. 2017
  15. Geschichtsphilosophie qua Theater: Verkommenes Ufer Medeamaterial Landschaft mit Argonauten von Heiner Müller

    Gräfe, A., 2017, Un/Ordnungen Denken: Beiträge zu den Historischen Kulturwissenschaften; Festschrift für Reinhard Blänkner. Gräfe, A. & Menzel, J. (eds.). 1 ed. Berlin: Quintus Verlag, p. 133-150 18 p.

    Research output: Contributions to collected editions/worksContributions to collected editions/anthologiesResearchpeer-review

  16. Shared Space‘: Öffentlichkeit und ästhetische Erfahrung

    Gräfe, A., 2017, ‚Shared Spaces‘. Wagner, E. (ed.). Offenbach a.M.: Hochschule für Gestaltung Offenbach am Main, p. 22-37 16 p.

    Research output: Contributions to collected editions/worksContribution of Exihibition cataloguesTransfer

  17. Un/Ordnungen Denken: Beiträge zu den Historischen Kulturwissenschaften

    Gräfe, A. (Editor) & Menzel, J. (Editor), 2017, Berlin: Quintus Verlag. 408 p.

    Research output: Books and anthologiesCollected editions and anthologiesResearch

  18. Un/Ordnungen denken. Über symbolische Erschließung der Kultur und die Frage als Antwort

    Menzel, J. & Gräfe, A., 2017, Un/Ordnungen denken.: Beiträge zu den Historischen Kulturwissenschaften. Gräfe, A. & Menzel, J. (eds.). Berlin: Quintus Verlag, p. 9-21 12 p.

    Research output: Contributions to collected editions/worksContributions to collected editions/anthologiesResearchpeer-review

  19. 2011
  20. Oder/Denken: Stimmen aus dem Chor. Eine kritische Denkschrift

    Gräfe, A. (Editor), 10.2011, Frankfurt Oder: Cis Viadrum. 391 p.

    Research output: Books and anthologiesCollected editions and anthologiesTransfer

Recently viewed

Publications

  1. Ergebnis vom Kohlekompromiss
  2. Bildung, Pluralität und Demokratie
  3. Einfluss der Corporate Governance auf das Controlling und Reporting
  4. Datenbasierte Ursachenanalysen zur Verbesserung der logistischen Zielerreichung
  5. Ausspracheprobleme weißrussischer Deutschlernender und Schritte zur korrekten Aussprache
  6. Ein "altliberaler" Denker? Helmut Schelsky zwischen Sachlichkeit und Demokratie
  7. § 43 VwGO Feststellungsklage
  8. La deuxième conférence de La Haye et le règlement pacifique des différends
  9. Ökonomische Aspekte der Biodiversität
  10. Comedy in Serie : medienwissenschaftliche Perspektiven auf ein TV-Format
  11. Bildung für nachhaltige Entwicklung und ihre Potenziale für eine zukunftsfähige Grundschule
  12. Kommentierte Bibliographie
  13. Portfoliotheorie und Vermögensverwaltung
  14. Anfängerklausur Öffentliches Recht: Staatsorganisationsrecht
  15. The Environmental and Economic Effects of European Emissions Trading
  16. Governance und Marktdesign
  17. Verknüpfungen, Zielkonflikte und Synergien der Nachhaltigkeitsziele für die Lehre fruchtbar machen
  18. Late Pleistocene vegetation of the basin of Phlious, NE-Peloponnese, Greece
  19. Potentiale und Risiken der Nutzung von Methan aus Methanhydraten als Energieträger
  20. The Democratic Capacity of Science Education or
  21. Heidelandschaften: Anpassungsstrategien des Naturschutzes und des Managements
  22. Operation Video, eine Technik des Nahsehens und ihr spezifisches Subjekt: die Videokünstlerin der 1970er Jahre : From BetaMax to Blockbuster, video stores and the invention of movies on video