Anna Henkel

Prof. Dr.

Contact

Prof. Dr. Anna Henkel

  1. Published

    Zwischen Rolle und Person: Parasitäre Verhältnisse der Anerkennung

    Henkel, A., 01.12.2016, In: Evangelische Theologie. 76, 6, p. 427-439 13 p.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesResearchpeer-review

  2. Published

    Struktur - Institution - Regelmäßigkeit: Welche Konsequenzen hat eine Einbeziehung von Materialität für die Untersuchung "des Sozialen"?

    Henkel, A. & Lindemann, G., 2017, In: Soziale Welt. 68, 2-3, p. 131-138 8 p.

    Research output: Journal contributionsScientific review articlesResearch

  3. Published

    Welche Konsequenzen hat eine Einbeziehung von Materialität für die Untersuchung "des Sozialen"?

    Henkel, A. (Editor) & Lindemann, G. (Editor), 2017, Baden-Baden: Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG. 214 p. (Soziale Welt; vol. 68, no. 2-3)

    Research output: Books and anthologiesSpecial Journal issueResearch

  4. Published

    Die Materialität der Gesellschaft: Entwicklung einer gesellschaftstheoretischen Perspektive auf Materialität auf Basis der Luhmannschen Systemtheorie

    Henkel, A., 2017, In: Soziale Welt. 68, 2-3, p. 279-299 21 p.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesResearchpeer-review

  5. Published

    Transdisziplinarität in der Nachhaltigkeitsforschung

    Henkel, A., 2017, Symposium: Soziale Nachhaltigkeit: Beiträge für das "Symposium: Soziale Nachhaltigkeit" am 2.11.2017, Potsdam (IASS). Opielka, M. & Renn, O. (eds.). Norderstedt: Books on Demand GmbH, p. 110-124 15 p. (ISÖ-Text; vol. 2017-4).

    Research output: Contributions to collected editions/worksContributions to collected editions/anthologiesResearch

  6. Published

    Ressourcen. Soziologische Beiträge der Nachhaltigkeitsdebatte

    Henkel, A., 2017, Nachhaltigkeitswissenschaften und die Suche nach neuen Wissensordnungen. Pfister, T. (ed.). Marburg: Metropolis Verlag, p. 75-112 38 p.

    Research output: Contributions to collected editions/worksContributions to collected editions/anthologiesResearch

  7. Published

    Ökologie: Wiedereinführung einer Fragestellung

    Henkel, A., 2017, Geschlossene Gesellschaften: 38. Kongress der Deutschen Gesellschaft für Soziologie, 26.-30.9.2016. Lessenich, S. (ed.). Deutsche Gesellschaft für Soziologie, 10 p. (Verhandlungen des ... Kongresses der Deutschen Gesellschaft für Soziologie; vol. 38).

    Research output: Contributions to collected editions/worksArticle in conference proceedingsResearchpeer-review

  8. Published

    Offenheit und Geschlossenheit als notwendige Korrelate: Zur Stabilität sozialer Formationen

    Henkel, A., 2017, Geschlossene Gesellschaften: Verhandlungen des 38. Kongresses der deutschen Gesellschaft für Soziologie, 26.-30.9.2016. Lessenich, S. (ed.). Deutsche Gesellschaft für Soziologie, 10 p. ( Verhandlungen des ... Kongresses der Deutschen Gesellschaft für Soziologie; vol. 38).

    Research output: Contributions to collected editions/worksArticle in conference proceedingsResearchpeer-review

  9. Published

    Die Verdinglichung der Dinge: Der Beitrag des Rechts zur Autonomisierung der Materialität

    Henkel, A., 26.09.2017, In: Zeitschrift für Rechtssoziologie. 37, 1, p. 26-56 31 p.

    Research output: Journal contributionsScientific review articlesResearch

  10. Published

    Einleitung

    Laux, H., Henkel, A. & Anicker, F., 2017, In: Zeitschrift für Theoretische Soziologie. Sonderband, 4, p. 3-9 7 p.

    Research output: Journal contributionsOther (editorial matter etc.)Research

Previous 1 2 3 4 Next