Angelika Henschel

Prof. Dr.

  1. Published

    Gewalt in Geschlechterverhältnissen: Herausforderungen und notwendige strukturelle Änderungen für die Frauengewaltschutzarbeit

    Henschel, A., 11.10.2023, Reiches Land - arme Frauen: Was gegen strukturelle Benachteiligung von Frauen getan werden muss. Mandrysch, C. (ed.). Weinheim: Beltz Juventa Verlag, p. 87 - 96 10 p. (Theorien und Praxis der Sozialen Arbeit; vol. Sonderband 2023).

    Research output: Contributions to collected editions/worksContributions to collected editions/anthologiesResearchpeer-review

  2. Geschlechtsspezifische Sozialisation: Zur Bedeutung von Angst und Aggression in der Entwicklung der Geschlechtsidentität. Eine Studie im Frauenhaus

    Henschel, A., 1993, Mainz: Matthias Grünewald Verlag. 295 p. (Edition Psychologie und Pädagogik)

    Research output: Books and anthologiesMonographsResearch

  3. Published

    Geschlechtsbewusste Gewaltprävention – ein Qualitätsmerkmal in der Kooperation von Schule und Jugendhilfe

    Henschel, A., 2009, Jugendhilfe und Schule : Handbuch für eine gelingende Kooperation. Henschel, A., Krüger, R., Schmitt, C. & Stange, W. (eds.). 2. ed. Wiesbaden: VS Verlag für Sozialwissenschaften, p. 267-279 13 p.

    Research output: Contributions to collected editions/worksContributions to collected editions/anthologiesResearch

  4. Published

    Geschlechtsbewusste Gewaltprävention - ein Qualitätsmerkmal in der Kooperation von Schule und Jugendhilfe

    Henschel, A., 2008, Jugendhilfe und Schule: Handbuch für eine gelingende Kooperation. Henschel, A., Krüger, R., Schmitt, C. & Stange, W. (eds.). Wiesbaden: VS Verlag für Sozialwissenschaften, p. 267-279 13 p.

    Research output: Contributions to collected editions/worksContributions to collected editions/anthologiesResearch

  5. Published

    Geschlechtsbewusste Gewaltprävention: ein Baustein in der gemeinsamen Weiterbildung von Lehrkräften und Fachkräften in der Jugendhilfe

    Henschel, A., 2004, Schulsozialarbeit - Impuls für die Bildungsreform?: Beiträge zur Weiterentwicklung von Jugendhilfe und Schule.. Bassarak, H. (ed.). Frankfurt am Main: Gewerkschaft Erziehung und Wissenschaft, p. 161-166 6 p.

    Research output: Contributions to collected editions/worksContributions to collected editions/anthologiesResearch

  6. Published

    Geschlechtsbewusste Gewaltprävention: ein Baustein in der gemeinsamen Fortbildung von Lehrkräften und Fachkräften aus der Sozialen Arbeit am Beispiel des Niedersächsischen PRINT-Programms

    Henschel, A., 2006, Niemanden zurücklassen! Integration durch Schulsozialarbeit an Ganztagsschulen: Beiträge aus der Bundesfachtagung des Kooperationsverbundes Schulsozialarbeit . Bassarak , H. & Eibeck , B. (eds.). Gewerkschaft Erziehung und Wissenschaft, p. 201-207 7 p.

    Research output: Contributions to collected editions/worksArticle in conference proceedingsResearch

  7. Published

    Geschlechtersozialisation in der frühen Kindheit

    Henschel, A., 2014, Handbuch frühe Kindheit. Braches-Chyrek, R., Röhner, C., Sünker, H. & Hopf, M. (eds.). Opladen: Verlag Babara Budrich, p. 97-106 10 p.

    Research output: Contributions to collected editions/worksContributions to collected editions/anthologiesEducation

  8. Published

    Geschlechtersozialisation in der frühen Kindheit

    Henschel, A., 2020, Handbuch Frühe Kindheit. Braches-Chyrek, R., Röhner, C., Sünker, H. & Hopf, M. (eds.). 2. aktualisierte und erweiterte ed. Leverkusen-Opladen: Verlag Babara Budrich, p. 99-108 10 p.

    Research output: Contributions to collected editions/worksContributions to collected editions/anthologiesResearchpeer-review

  9. Published

    Geschlechterreflexive Gewaltprävention - (k)ein gemeinsames Thema für Schule und Jugendhilfe ?

    Henschel, A., 2012, Soziale Arbeit und Schule: Im Spannungsfeld von Erziehung und Bildung. Braches-Chyrek, R., Lenz, G. & Kammermeier, B. (eds.). Verlag Babara Budrich, p. 177-190 14 p. (Schriftenreihe der Gilde Soziale Arbeit; no. 3).

    Research output: Contributions to collected editions/worksContributions to collected editions/anthologiesResearch

  10. Published

    Geschlechterreflexive Gewaltprävention als Aufgabenbereich der Schulsozialarbeit

    Henschel, A., 04.2014, In: Betrifft Mädchen. 27, 4, p. 165 - 169 5 p.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesResearchpeer-review

Recently viewed

Researchers

  1. Hila Kakar

Publications

  1. Das Gebot der eindeutigen Leistungsbeschreibung zwischen Vergaberecht und Allgemeiner Rechtsgeschäftslehre
  2. Der Grundsatz der Subsidiarität der Verfassungsbeschwerde auf dem Prüfstand des Unionsrechts
  3. Gerhard Rühm oder: Vom Eigensinn der Medien
  4. Rezension »Clayton Childress, Under the Cover. The Creation, Production, and Reception of a Novel. Princeton: Princeton University Press 2017, 320 S«
  5. Kritik als Entunterwerfung. Anmerkungen zu Foucaults Aufsatz 'Was ist Kritik?'
  6. Schreiben unter Bedingungen von Mehrsprachigkeit
  7. Institutional challenges for space activities in Europe
  8. Philosophical Bases for Self-determination in Criminal Law
  9. Zur Abnutzbarkeit des derivativen Geschäfts- oder Firmenwerts
  10. Qualifizierung und Motivation von Studierenden und Hochschulabsolventen für eine Existenzgründung
  11. Zur Tiefenstruktur des Bildungswachstums von 1800 bis 2000
  12. Sustainability Entrepreneurship in the Context of Emissions Trading
  13. Von Trollen, Zauberern, der MACHT und anderen wundersamen Abenteuern
  14. Krieg in der Zivilgesellschaft
  15. Parteien ohne Parteilichkeit ?
  16. "Hello, we're from the internet" - Zur digitalen Transformation des Kulturbetriebs
  17. The Law and the Colonial State
  18. Ein Beitrag durch wertorientiertes Umweltmanagement
  19. Nikolaos - Nikolaiten
  20. The Great Pacific Garbage Catch
  21. Effects of corrosion environment and proteins on magnesium corrosion
  22. Lesen - Sozialisation - Geschlecht
  23. Do compensation processes impair mental health?
  24. Individualisierung ist möglich
  25. Sprach(en)sensibilität
  26. Selbständige Arbeitnehmer oder abhängige Selbständige?
  27. Ladwig, Bernd (2020): Politische Philosophie der Tierrechte
  28. Unterrichtsvideos in der Lehrerfortbildung
  29. Digitalization, structuration and agency in organizations concerned with the placement of refugee parents in institutions of early childhood care and education
  30. Sustainability as a Fundamental Challenge for Management Accountants