Angelika Henschel

Prof. Dr.

  1. Published

    Männliche Jugendliche im Frauenhaus - Chancen und Herausforderungen für die pädagogische Arbeit

    Henschel, A., 2007, Handbuch Kinder und häusliche Gewalt. Kavemann, B. & Kreyssig, U. (eds.). 2 ed. Wiesbaden: VS Verlag für Sozialwissenschaften, p. 215-225 11 p.

    Research output: Contributions to collected editions/worksContributions to collected editions/anthologiesResearch

  2. Published

    "Manchmal tut es weh, darüber zu reden…“ -: Entwicklungsrisiken für Mädchen und Jungen, die häusliche Gewalt erleben

    Henschel, A., 03.2010, Meine zweite Kindheit: Mädchen und Jungen malen und berichten über ihre Erfahrungen vor, in und nach dem Leben im Frauenhaus. Lübeck: Autonomes Frauenhaus Lübeck, p. 44-47 4 p.

    Research output: Contributions to collected editions/worksContributions to collected editions/anthologiesTransfer

  3. Published

    "Manchmal tut es weh, darüber zu reden...": Kinder als Opfer häuslicher Gewalt ; Ergebnisse eines Theorie- Praxis- Seminars

    Henschel, A. (Editor), 2003, Lüneburg: Fachhochschule Nordostniedersachsen. 88 p.

    Research output: Books and anthologiesCollected editions and anthologiesResearch

  4. Published

    Lebenslagen und Interessenvertretung behinderter Frauen: Demokratie und Differenz

    Henschel, A., 2001, In: Forum Sexualaufklärung und Familienplanung. 2001, 2/3, p. 9-15 7 p.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesResearch

  5. Published
  6. Published

    Learning from Down Under: soziale Arbeit im Frauen- und Genderbereich in Australien

    Henschel, A., 2010, Innovative Lehre: Grundsätze, Konzepte, Beispiele der Leuphana Universität Lüneburg. Cremer-Renz, C. & Jansen-Schulz, B. (eds.). Bielefeld: UniversitätsVerlagWebler, p. 131-144 14 p. (Motivierendes Lehren und Lernen in Hochschulen; vol. 11).

    Research output: Contributions to collected editions/worksContributions to collected editions/anthologiesTransfer

  7. Kurzporträt: Jutta Brückner; Kurzporträt: Helma Sanders-Brahms

    Henschel, A., 1989, Schaulust: Frauen betrachten Frauenbilder im Film. Henschel, A. & Schlottau, H. (eds.). Bad Segeberg: Wäser, Vol. 18. p. 51-54 3 p. (Dokumentation der Evangelischen Akademie Nordelbien).

    Research output: Contributions to collected editions/worksContributions to collected editions/anthologiesTransfer

  8. Published
  9. Konzepte der (Sonder)Pädagogik in Ost und West: Wege, Entwicklungen und Beispiele integrativer Bildung und Erziehung; Dokumentation der Evangelischen Akademie Nordelbien, Band 22

    Henschel, A. (Editor), 1993, Bad Segeberg: Wäser. 177 p. (Evangelische Akademie Nordelbien: Dokumentation; vol. 22)

    Research output: Books and anthologiesConference proceedingsTransfer

  10. Published
Previous 1 2 3 4 5 6 7 8 ...10 Next

Recently viewed

Publications

  1. Potenziale eines nachhaltigen Unterrichts und einer nachhaltigen Schulentwicklung durch ein netzwerkgestütztes kooperatives Selbstlernen Berufsbildender Schulen
  2. A never ending story - Entwicklungen in der Frauenhausarbeit
  3. Woody plant diversity, composition and structure in relation to environmental variables and land-cover types in Lake Wanchi watershed, central highlands of Ethiopia
  4. Expatriate management
  5. La ville: espace performatif
  6. Transferring an Analytical Technique from Ecology to the Sport Sciences
  7. (Be-)gründungen und Figurprobleme
  8. Theorie der soziokulturellen Evolution
  9. Functional and phylogenetic diversity of woody plants drive herbivory in a highly diverse forest
  10. Conspicuous Souvenirs
  11. VERFAHREN ZUR BESTIMMUNG DER NEIGUNG ZUR VEROCKERUNG UND SYSTEM HIERFÜR
  12. ARE WE THE BADDIES?
  13. Linezolid and rifampin
  14. Soziologie der Nachhaltigkeit
  15. The Conjoined Twin Sisters Helen and Judith (1701-1723) and Their Pictorial Impact in Later 18th-Century Science
  16. Einfluss von Nutzung auf die Gefäßpflanzenvielfalt in Wäldern
  17. Management integrierter Wertschöpfungsnetzwerke
  18. Intermediaries Driving Eco-Innovation in SMEs: A Qualitative Investigation
  19. Strategy as staged performance
  20. Environmental Value Added
  21. Wie Nachhaltigkeit den Unternehmenserfolg steigert
  22. Speichersimulation der regionalen Speicherkomponente unter Zuhilfenahme eines künstlichen Lastprofiles
  23. Cost-effective Biodiversity Conservation
  24. Tree-species interactions increase light absorption and growth in Chinese subtropical mixed-species plantations
  25. Corporate Environmental Performance Evaluation
  26. Einführung: Über die Schwierigkeit, Kindern mit Aufmerksamkeitsproblemen zu helfen