Angelika Henschel
Prof. Dr.

Contact
Prof. Dr. Angelika Henschel
- Social Work and Social Pedagogics
- Gender and Diversity
Research areas
- Published
Gender Mainstreaming als Aufgabe der Organisationsentwicklung im Kontext von Sozialmanagement
Henschel, A., 2012, Forschung und Entwicklung im Management sozialer Organisationen. Bassarak, H. & Schneider, A. (eds.). Augsburg: ZIEL-Verlag, p. 82-100 19 p.Research output: Contributions to collected editions/works › Contributions to collected editions/anthologies › Research
- Published
Gender Mainstreaming als Chance zur Herstellung von Geschlechtergerechtigkeit und als Organisationsentwicklungsinstrument in der Sozialwirtschaft
Henschel, A., 2017, Karrierewege eröffnen: Gender- und diversityreflexive Zugänge für beruflich Qualifizierte der Sozialen Arbeit zur akademischen (Weiter-)Bildung. Henschel, A., Eylert-Schwarz, A., von Prittwitz und Gaffron, V. & Rahdes, S. (eds.). 1 ed. Münster: Waxmann Verlag, p. 97-116 20 p.Research output: Contributions to collected editions/works › Contributions to collected editions/anthologies › Research › peer-review
- Published
Gender-Mainstreaming-Aspekte im Rahmen von Anrechnungsverfahren
Henschel, A., 2009, Neue Bildungswege in die Hochschule: Anrechnung beruflich erworbener Kompetenzen für Erziehungs-, Gesundheits- und Sozialberufe. Freitag, W. (ed.). Bielefeld: WBV Bertelsmann Verlag, p. 200-218 19 p.Research output: Contributions to collected editions/works › Contributions to collected editions/anthologies › Research
- Published
Gender Mainstreaming in der Forschung zur berufsbegleitenden akademischen Weiterbildung
Henschel, A., Crcic, J. & Eylert-Schwarz, A., 12.2016, In: Zeitschrift Hochschule und Weiterbildung. 02, p. 50-57 8 p.Research output: Journal contributions › Journal articles › Education › peer-review
- Published
Gender makes the difference: Geschlechterperspektiven in der Sozialen Arbeit am Beispiel der Thematik „Häusliche Gewalt“
Henschel, A., 2015, Neue disziplinäre Ansätze in der Sozialen Arbeit: Eine Einführung. Braches-Chyrek, R. (ed.). Opladen: Verlag Babara Budrich, p. 104-116 13 p.Research output: Contributions to collected editions/works › Contributions to collected editions/anthologies › Research › peer-review
- Published
Gender und Disability: Mädchen und Frauen mit Behinderungen auf dem Weg zur Selbstbestimmung
Henschel, A., 2011, Vielfalt und Geschlecht – relevante Kategorien in der Wissenschaft. Jansen-Schulz, D. B. & van Riesen, D. K. (eds.). Leverkusen-Opladen: Budrich UniPress , p. 69-82 14 p.Research output: Contributions to collected editions/works › Contributions to collected editions/anthologies › Research
- Published
Geschlechterdemokratie als Maßnahme gegen Gewalt
Henschel, A., 2000, Bei aller Liebe ...: Gewalt im Geschlechterverhältnis ; eine Kongressdokumentaion. Kleine Verlag, p. 368-376 9 p.Research output: Contributions to collected editions/works › Article in conference proceedings › Research
- Published
Geschlechterreflexive Gewaltprävention als Aufgabenbereich der Schulsozialarbeit
Henschel, A., 04.2014, In: Betrifft Mädchen. 27, 4, p. 165 - 169 5 p.Research output: Journal contributions › Journal articles › Research › peer-review
- Published
Geschlechterreflexive Gewaltprävention - (k)ein gemeinsames Thema für Schule und Jugendhilfe ?
Henschel, A., 2012, Soziale Arbeit und Schule: Im Spannungsfeld von Erziehung und Bildung. Braches-Chyrek, R., Lenz, G. & Kammermeier, B. (eds.). Verlag Babara Budrich, p. 177-190 14 p. (Schriftenreihe der Gilde Soziale Arbeit; no. 3).Research output: Contributions to collected editions/works › Contributions to collected editions/anthologies › Research
- Published
Geschlechtersozialisation in der frühen Kindheit
Henschel, A., 2014, Handbuch frühe Kindheit. Braches-Chyrek, R., Röhner, C., Sünker, H. & Hopf, M. (eds.). Opladen: Verlag Babara Budrich, p. 97-106 10 p.Research output: Contributions to collected editions/works › Contributions to collected editions/anthologies › Education