Angelika Henschel

Prof. Dr.

  1. 2014
  2. Published

    Geschlechterreflexive Gewaltprävention als Aufgabenbereich der Schulsozialarbeit

    Henschel, A., 04.2014, In: Betrifft Mädchen. 27, 4, p. 165 - 169 5 p.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesResearchpeer-review

  3. Published
  4. 2015
  5. Published

    Gender makes the difference: Geschlechterperspektiven in der Sozialen Arbeit am Beispiel der Thematik „Häusliche Gewalt“

    Henschel, A., 2015, Neue disziplinäre Ansätze in der Sozialen Arbeit: Eine Einführung. Braches-Chyrek, R. (ed.). Opladen: Verlag Babara Budrich, p. 104-116 13 p.

    Research output: Contributions to collected editions/worksContributions to collected editions/anthologiesResearchpeer-review

  6. Published

    Herausforderung Heterogenität – Gender und Diversity als relevante Kategorien zur Gestaltung gelingender Übergänge zwischen beruflicher und hochschulischer Bildung

    Henschel, A. & Eylert-Schwarz, A., 2015, Übergänge gestalten: Durchlässigkeit zwischen beruflicher und hochschulischer Bildung erhöhen. Freitag, W. K., Buhr, R., Danzeglocke, E.-M., Schröder, S. & Völk, D. (eds.). Münster: Waxmann Verlag, p. 133-150 17 p.

    Research output: Contributions to collected editions/worksContributions to collected editions/anthologiesTransferpeer-review

  7. Published
  8. 2016
  9. Published

    Chancen und Herausforderungen in der Zusammenarbeit von Jugendhilfe und Schule im Umgang mit Heterogenität und Inklusion

    Henschel, A., 2016, Kooperation im Kontext schulischer Heterogenität. Kreis, A., Wick, J. & Korsorek Labhart, C. (eds.). Münster: Waxmann Verlag, p. 91-108 18 p. (Netzwerke im Bildungsbereich; vol. 9).

    Research output: Contributions to collected editions/worksContributions to collected editions/anthologiesResearch

  10. Published

    Gender Mainstreaming in der Forschung zur berufsbegleitenden akademischen Weiterbildung

    Henschel, A., Crcic, J. & Eylert-Schwarz, A., 12.2016, In: Zeitschrift Hochschule und Weiterbildung. 02, p. 50-57 8 p.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesEducationpeer-review

  11. 2017
  12. Published

    Einführung in das Buch: Entstehungsgeschichte und Überblick

    Henschel, A. & Eylert-Schwarz, A., 2017, Karrierwege eröffnen: Gender- und diversityreflexive Zugänge für beruflich Qualifizierte der Sozialen Arbeit zur akademischen (Weiter-)Bildung. Henschel, A., Eylert-Schwarz, A., von Prittwitz und Gaffron, V. & Rahdes, S. (eds.). 1 ed. Münster: Waxmann Verlag, p. 11-22 12 p.

    Research output: Contributions to collected editions/worksContributions to collected editions/anthologiesResearchpeer-review

  13. Published

    Gender Mainstreaming als Chance zur Herstellung von Geschlechtergerechtigkeit und als Organisationsentwicklungsinstrument in der Sozialwirtschaft

    Henschel, A., 2017, Karrierewege eröffnen: Gender- und diversityreflexive Zugänge für beruflich Qualifizierte der Sozialen Arbeit zur akademischen (Weiter-)Bildung. Henschel, A., Eylert-Schwarz, A., von Prittwitz und Gaffron, V. & Rahdes, S. (eds.). 1 ed. Münster: Waxmann Verlag, p. 97-116 20 p.

    Research output: Contributions to collected editions/worksContributions to collected editions/anthologiesResearchpeer-review

  14. Published

    "Stachel im Fleisch": Frauenhäuser zwischen Professionalisierung und kritischem Einspruch

    Henschel, A., 2017, Soziale Arbeit in gesellschaftlichen Konflikten und Kämpfen. Braches-Chyrek, R. & Sünker, H. (eds.). Wiesbaden: VS Verlag für Sozialwissenschaften, p. 209-229 21 p.

    Research output: Contributions to collected editions/worksContributions to collected editions/anthologiesResearch

Recently viewed

Researchers

  1. Ilona Wistuba

Publications

  1. Arbeitszeitarrangements und Entlohnung
  2. Moral Commitments and the Societal Role of Business
  3. Handlungslogiken im Prozeß der Normgenese
  4. Zur Frage nach bedeutsamen Differenzen im Fachunterricht
  5. Climate change and aviation
  6. Kolonialismus und Modernekritik
  7. Optimization of capillary electrophoresisinductively coupled plasma mass spectrometry for species analysis of metallothionein-like proteins extracted from liver tissues of Elbe-bream and Roe deer
  8. Lexikon der "Vergangenheitsbewältigung" in Deutschland
  9. Bestimmungsgründe internationaler Firmentätigkeit
  10. Solid state recycling of different chip types of aluminum alloy 6060 by hot extrusion
  11. Außervertragliche Haftung der EG, judikatives Unrecht
  12. Belastung und Beanspruchung im Lehrerberuf
  13. Inspektionsbasierte Schul- und Unterrichtsentwicklung
  14. Dienstleistungskonzepte für eine nachhaltige Unternehmensentwicklung
  15. Das Kunstfeld
  16. Distributional conflict, political cycles and growth
  17. Lernaufgaben - auch Kernstücke sprachbildenden Unterrichts
  18. Umweltrisikobewertung von Zytostatika
  19. Innerstädtische Einkaufszentren
  20. Interesse wecken - was wissen wir über die Motivierung von Schülern?
  21. Die Welt aus Eis
  22. The influence of feedback and awareness of consequences on the development of corporate sustainability action over time
  23. Planspiel zur Existenzgründung und Unternehmensnachfolge als Lehr- und Forschungsmethode
  24. Beamte, Kirchen und Daseinsvorsorge – arbeitskampffreie Zonen?
  25. Handelsgesetzbuch
  26. Organizational Transformation and Higher Sustainability Management Education.