Andreas Kirchner

Contact
Andreas Kirchner
- Digital media
Research areas
- Published
Neue Bilder des Wirklichen: Der Kameramann Walter Lassally
Bolsinger, G. (Editor), Kirchner, A. (Editor), Neubauer, M. (Editor) & Prümm, K. (Editor), 2012, Marburg: Schüren Verlag. 208 p. (Marburger Kameragespräche; vol. 7)Research output: Books and anthologies › Collected editions and anthologies › Research
Auf der Suche nach dem unfertigen Bild: Die Marburger Kameragespräche 2006 und ihre Preisträgerin Judith Kaufmann
Kirchner, A. & Richling, M., 2006, In: MEDIENwissenschaft. Rezensionen. Reviews.. 2006, 2, p. 132-135 4 p.Research output: Journal contributions › Conference article in journal › Research › peer-review
- Published
Nähe und Empathie: Die Bilderwelten der Kamerafrau Judith Kaufmann
Giesemann, B. (Editor), Kirchner, A. (Editor), Neubauer, M. (Editor) & Prümm, K. (Editor), 2013, Marburg: Schüren Verlag. 240 p. (Marburger Kameragespräche ; vol. 8, no. 8)Research output: Books and anthologies › Collected editions and anthologies › Research
Kritik des Ästhetischen - Ästhetik der Kritik: Festschrift für Karl Prümm zum 65. Geburtstag
Kirchner, A. (Editor), Pohl, A. (Editor) & Riedel, P. (Editor), 2010, Marburg: Schüren Verlag. 368 p.Research output: Books and anthologies › Collected editions and anthologies › Research
Abschied vom Zelluloid? Beiträge zur Geschichte und Poetik des Videobildes
Kirchner, A. (Editor), Prümm, K. (Editor) & Richling, M. (Editor), 10.2007, Marburg: Schüren Verlag. 200 p.Research output: Books and anthologies › Collected editions and anthologies › Research
Ein Architekt der Sinnlichkeit: Die Farbwelten des Kameramanns Slawomir Idziak
Kirchner, A. (Editor), Neubauer, M. (Editor), Prümm, K. (Editor) & Riedel, P. (Editor), 2007, Marburg: Schüren Verlag. 208 p. (Marburger Kameragespräche; vol. 4, no. 4)Research output: Books and anthologies › Collected editions and anthologies › Research
- Published
Update wurde nicht ausgeführt: Mit „Drama und Regie. Lars von Triers Breaking the Waves, Dancer in the Dark, Dogville“ hat Georg Tiefenbach ein eigenartiges Buch zu drei Filmen des dänischen Regisseurs vorgelegt
Kirchner, A., 21.06.2012, 1 p. Verlag LiteraturWissenschaft.de.Research output: other publications › Articles in scientific forums or blogs › Research
- Published
DOGMAlen nach Zahlen: Kristina M. Schulte-Eversum versucht mit Zahlen zu belegen, wie Dogma 95-Filme durch den Bruch filmischer Konventionen die Grenzen zwischen Dokumentation und Fiktion überwinden und eine eigene Hybridform herausbilden
Kirchner, A., 2009, In: literaturkritik.de. 9Research output: Journal contributions › Critical reviews › Research
Martin Scholz, Ute Helmbold (Hg.): Bildsampling. Wie viele Bilder brauchen wir?
Kirchner, A., 2007, In: MEDIENwissenschaft. Rezensionen. Reviews.. 3, p. 300-301 2 p.Research output: Journal contributions › Critical reviews › Research
Stille Filme sind tief: Roman Mauer liefert mit „Jim Jarmusch – Filme zum anderen Amerika“ eine eindringliche Werkschau des amerikanischen Independent-Regisseurs
Kirchner, A., 29.08.2007Research output: other publications › Articles in scientific forums or blogs › Research