Andreas Fischer (✝)

Prof. Dr.

Andreas Fischer (✝)

Contact

Prof. Dr. Andreas Fischer (✝)

  1. Published

    Nachhaltiges Schulnetzwerk: bbs-futur

    Fischer, A., 26.09.2011, In: Berufs- und Wirtschaftspädagogik online. Spezial 5, 11 p.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesResearch

  2. Published

    Editorial zu Workshop 08: Nachhaltiges Schulnetzwerk "bbs-futur"

    Fischer, A., 26.09.2011, In: Berufs- und Wirtschaftspädagogik online. Spezial 5, 2 p.

    Research output: Journal contributionsOther (editorial matter etc.)Research

  3. Published

    Das Lernfeldkonzept als Forschungsanlass und Diskursthema in der Berufs- und Wirtschaftspädagogik - Leuphana Notizen

    Fischer, A., Tramm, T. (Editor) & von Kremer, H.-H. (Editor), 19.11.2011, In: Berufs- und Wirtschaftspädagogik online. Spezial 5, 16 p.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesResearch

  4. Published

    Vielfalt an Übergängen in der beruflichen Bildung - zwölf Ansichten

    Fischer, A. & Frommberger, D., 2013, 1 ed. Baltmannsweiler: Schneider Verlag Hohengehren. 242 p. (Leuphana-Schriften zur Berufs- und Wirtschaftspädagogik)(Berufliche Bildung und zukünftige Entwicklung; no. 6)

    Research output: Books and anthologiesCollected editions and anthologiesResearch

  5. Published

    Das Vorhaben: Übergänge in der beruflichen Bildung - zwölf Ansichten

    Fischer, A. & Frommberger, D., 2013, Vielfalt an Übergängen in der beruflichen Bildung - Zwölf Ansichten: Berufliche Bildung und zukünftige Entwicklung. Fischer, A. & Frommberger, D. (eds.). 1 ed. Baltmannsweiler: Schneider Verlag Hohengehren, Vol. 6. p. 7-11 4 p. (Leuphana-Schriften zur Berufs- und Wirtschaftspädagogik; vol. 6).

    Research output: Contributions to collected editions/worksContributions to collected editions/anthologiesResearch

  6. Published

    Kompetenzentwicklung im Kontext von Ethik und Konsum

    Fischer, A., 2013, In: Haushalt in Bildung und Forschung. 2, 2, p. 71-85 15 p.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesResearch

  7. Published

    Märkte von morgen, Unterrichtsinhalte von gestern: ein Rätsel der kaufmännischen Berufsbildung

    Fischer, A. & Hahn, G., 2012, Handel in Bewegung: Perspektiven für eine nachhaltige Gestaltung der Märkte von morgen. Freund, E. (ed.). 1 ed. Baltmannsweiler: Schneider Verlag Hohengehren, p. 8-11 4 p. (Leuphana-Schriften zur Berufs- und Wirtschaftspädagogik)(Berufliche Bildung und zukünftige Entwicklung; no. 5).

    Research output: Contributions to collected editions/worksContributions to collected editions/anthologiesResearch

  8. Published

    Verantwortliches Handeln von Akteuren und Unternehmen - Ethik und Wirtschaft

    Fischer, A., 05.2012, Auch das Berufliche ist politisch. Zurstrassen, B. (ed.). Bonn: Bundeszentrale für politische Bildung, p. 113-127 14 p.

    Research output: Contributions to collected editions/worksContributions to collected editions/anthologiesResearch

  9. Published
  10. Published
Previous 1...4 5 6 7 8 9 10 11 ...14 Next

Recently viewed

Projects

  1. Unesco Chair

Publications

  1. Feedback
  2. Prospects of wireless energy-aware sensors for smart factories in the industry 4.0 era
  3. Das endlos bewegte Buch
  4. Diversität und Heterogenität
  5. Applying social-ecological system resilience principles to the context of woody vegetation management in smallholder farming landscapes of the Global South
  6. Nine Degrees of Uncertainty in Negotiations
  7. The 'Arab Spring' and the spiral model
  8. Concentrations in ambient air and emissions of cyclic volatile methylsiloxanes in Zurich, Switzerland
  9. Lagrangian coherent sets in turbulent Rayleigh-Bénard convection
  10. Die Zukunft des Englischunterrichts als Utopie
  11. Two temperatures for one thermostat: The evolution of policy attitudes and support for independence in Catalonia (1991–2018)
  12. Repräsentationsarbeit als performative Praxis
  13. Modellversuchsforschung reloaded
  14. In situ synchrotron radiation diffraction during solidification of Mg4Y and Mg4YxGd alloys (x - 1, 4 wt.%)
  15. Die Enden des Kabels
  16. Computing the City
  17. Co-Creation of Social Entrepreneurial Opportunities with Refugees
  18. Organization, atmosphere, and digital technologies
  19. Plant invasions into mountain protected areas
  20. Pitfalls and potential of institutional change: Rain-index insurance and the sustainability of rangeland management
  21. Power and Policies in and by the Arts - Introduction
  22. Of housewives and feminists
  23. The History of Music Production
  24. Verwundbarkeit
  25. Quo vadis, Computer ?
  26. Subsistence, Substitutability and Sustainability in Consumption
  27. Textverstehen als Voraussetzung für erfolgreiches mathematisches Modellieren
  28. Perspectives on new venture creation