Professorship for Business Psychology, in Particular Differential Psychology and Aptitude Diagnostics

Organisational unit: Professoship

Main research areas

The Chair of Business Psychology, in particular differential psychology, aptitude diagnostics and organizational psychology, is concerned with demographic change, international personnel management and repatriate knowledge transfer.

  1. 2009
  2. Published

    Angst vor dem Unbekannten: Ambiguitätstoleranz im Kontext von Auslandsentsendungen

    Albrecht, A.-G., Paulus, F. M. & Deller, J., 2009, Entscheidungen und Veränderungen in Arbeit, Organisation und Wirtschaft: 6. Tagung der Fachgruppe Arbeits- und Organisationspsychologie der Deutschen Gesellschaft für Psychologie. Korunka, C. (ed.). Wien: Facultas Verlags- und Buchhandels AG, p. 127 1 p.

    Research output: Contributions to collected editions/worksPublished abstract in conference proceedingsResearch

  3. Published

    Beeinflusst das Antwortformat die Kriterienvalidiäten berufsbezogener Fragebögen? ein Vergleich zwischen Fragebögen mit normativem (OPQ32n) und forced-choice (OPQ32i) Format

    Dittrich, N., Kusch, R. I. & Deller, J., 2009, Beiträge zur 10. Arbeitstagung der Fachgruppe Differentielle Psychologie, Persönlichkeitspsychologie und Psychologische Diagnostik. Schmitt, M., Altstötter-Gleich, C., Baumert, A., Dislich, F., Thomas, N. & Zinkernagel, A. (eds.). Pabst Science Publishers, p. 84 1 p.

    Research output: Contributions to collected editions/worksPublished abstract in conference proceedingsResearchpeer-review

  4. Published

    Demographic change in work organizations

    Deller, J. (Editor) & Guido, H. (Editor), 2009, Göttingen: Hogrefe Verlag. 60 p. (Zeitschrift für Personalpsychologie)

    Research output: Books and anthologiesSpecial Journal issueResearch

  5. Published

    Ein Jahr geht noch: Prädikatoren des präferierten Rückzugsalters von Silver Workers

    Kolb, P., Maxin, L. & Deller, J., 2009, Entscheidungen und Veränderungen in Arbeit, Organisation und Wirtschaft. Korunka, C. (ed.). Wien: Facultas Verlags- und Buchhandels AG, p. 130 1 p.

    Research output: Contributions to collected editions/worksPublished abstract in conference proceedingsResearchpeer-review

  6. Published

    Je älter desto besser? zum Einfluss soziodemografischer Variablen auf Erfolg von Auslandsentsendungen

    Paulus, F. M., Albrecht, A.-G. & Deller, J., 2009, Entscheidungen und Veränderungen in Arbeit, Organisation und Wirtschaft: 6. Tagung der Fachgruppe Arbeits- und Organisationspsychologie der Deutschen Gesellschaft für Psychologie (DGP). Korunka, C., Kirchler, E. & Ulferts, H. (eds.). Wien: Facultas Verlags- und Buchhandels AG, p. 127-128 2 p.

    Research output: Contributions to collected editions/worksArticle in conference proceedingsResearch

  7. Published

    Mitarbeiterbindung in verschiedenen Altersgruppen: welche Faktoren sind entscheidend?

    Kern, S. & Deller, J., 2009, Entscheidungen und Veränderungen in Arbeit, Organisation und Wirtschaft: 6. Tagung der Fachgruppe Arbeits- und Organisationspsychologie der Deutschen Gesellschaft für Psychologie. Korunka, C. (ed.). Wien: Facultas Verlags- und Buchhandels AG, p. 129 1 p.

    Research output: Contributions to collected editions/worksPublished abstract in conference proceedingsResearchpeer-review

  8. Published

    Motiv-Tätigkeitskongruenzen in nachberuflicher Arbeitstätigkeit

    Maxin, L. & Deller, J., 2009, Entscheidungen und Veränderungen in Arbeit, Organisation und Wirtschaft: 6. Tagung der Fachgruppe Arbeits- und Organisationspsychologie der Deutschen Gesellschaft für Psychologie. Korunka, C. (ed.). Wien: Facultas Verlags- und Buchhandels AG, p. 130 1 p.

    Research output: Contributions to collected editions/worksPublished abstract in conference proceedingsResearchpeer-review

  9. Published

    Organisationale und individuelle Perspektiven auf altersgerechte Arbeitsgestaltung

    Deller, J. & Müller, F., 2009, Entscheidungen und Veränderungen in Arbeit, Organisation und Wirtschaft: 6. Tagung der Fachgruppe Arbeits- und Organisationspsychologie der Deutschen ... für Psychologie (DGP), Abstract und Programm.. Korunka, C. (ed.). Wien: Facultas Verlags- und Buchhandels AG, p. 128 1 p.

    Research output: Contributions to collected editions/worksPublished abstract in conference proceedingsResearchpeer-review

  10. Published

    Organizational justice and managerial commitment in corporate mergers

    Klendauer, R. & Deller, J., 2009, In: Journal of Managerial Psychology. 24, 1, p. 29-45 17 p.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesResearchpeer-review

  11. Published

    Personalführung im demografischen Wandel: ein Workshopkonzept zum Abbau von Altersstereotypen bei Führungskräften

    Roßbach, M., Hausmann, E. & Deller, J., 2009, Entscheidungen und Veränderungen in Arbeit, Organisation und Wirtschaft: 6. Tagung der Fachgruppe Arbeits- und Organisationspsychologie der Deutschen Gesellschaft für Psychologie. Korunka, C., Kirchler, E. & Ulferts, H. (eds.). Wien: Facultas Verlags- und Buchhandels AG, p. 128-129 2 p.

    Research output: Contributions to collected editions/worksPublished abstract in conference proceedingsResearchpeer-review

Previous 1...4 5 6 7 8 9 10 11 ...26 Next

Recently viewed

Publications

  1. Geschlechterverhältnisse & Nachhaltigkeit
  2. Luxury Brands as Employers
  3. German Academia heading for sustainability?
  4. Praedicatio Identica
  5. Kostenloser öffentlicher Nahverkehr
  6. Von der Sozialwirtschaft zum Public Management
  7. Innovation statt Depression - jetzt die Krise nutzen!
  8. Das Gesamtprojekt "Internes Rating" des Bank-Verlags - Eine Betrachtung aus der Sicht kleiner und mittelständischer Banken
  9. Teilhabe behinderter Menschen am Arbeitsleben: Allgemeine Leistungen
  10. Ein Ombudsmann mit Klagebefugnis statt Verbandsklage im Naturschutzrecht?
  11. Grundlagen der Sportentwicklungsplanung in der Freien und Hansestadt Hamburg
  12. Eintrag von Antibiotika in die aquatische Umwelt
  13. Nachhaltigkeitsmanagement im Wandel der Zeit: Vom (gestrigen) betrieblichen Umweltschutz zur angestrebten (zukünftigen) unternehmerischen Nachhaltigkeitstransformation
  14. Corporate Sustainability Accounting
  15. § 353: Rücktritt gegen Reugeld
  16. Ganzheitliche Schulansätze zur Bildung für nachhaltigen Konsum
  17. Corporate Sustainability in International Comparison
  18. Die Reformvorschläge der EU-Kommission vom 30.11.2011 zum Prüfungsausschuss und zur Berichterstattung des Abschlussprüfers
  19. Auf der Schwelle zur Konsumsoziologie
  20. The video microscopy-linked electrochemical cell
  21. Entrepreneurship in the street food sector of Vietnam - Assessment of psychological success and failure factors
  22. Von Zahlenjongleuren, Gelegenheitsabbrechern und Interpretationsmuffeln – Heuristische Lösungsbeispiele zum mathematischen Modellieren
  23. Streikrecht als Grundrechtsverwirklichung
  24. Stabilität von Raterurteilen über die Zeit, Anpassung an vorhandene Schülerleistungen
  25. Anarchive künstlerischer Forschung. Vom Umgang mit Archiven experimenteller und forschender Kunst
  26. Student Crowd Research
  27. Wirtschaftskriege - Geschichte und Gegenwart
  28. Renditen von Investitionen in fremdsprachliche Fähigkeiten: Eine Untersuchung von Schülerwahrnehmungen und deren Zusammenhang mit ihren Englischkenntnissen
  29. Handlungsmöglichkeiten zur Minderung des Eintrags von Humanarzneimitteln und ihren Rückständen in das Roh- und Trinkwasser
  30. Familie und Familialität
  31. Bildung im Zeichen der globalen Konsumherausforderung
  32. Von Delfinhaut bis Wolfskin