Professorship for Business Psychology, in Particular Differential Psychology and Aptitude Diagnostics

Organisational unit: Professoship

Main research areas

The Chair of Business Psychology, in particular differential psychology, aptitude diagnostics and organizational psychology, is concerned with demographic change, international personnel management and repatriate knowledge transfer.

  1. 2009
  2. Published

    Angst vor dem Unbekannten: Ambiguitätstoleranz im Kontext von Auslandsentsendungen

    Albrecht, A.-G., Paulus, F. M. & Deller, J., 2009, Entscheidungen und Veränderungen in Arbeit, Organisation und Wirtschaft: 6. Tagung der Fachgruppe Arbeits- und Organisationspsychologie der Deutschen Gesellschaft für Psychologie. Korunka, C. (ed.). Wien: Facultas Verlags- und Buchhandels AG, p. 127 1 p.

    Research output: Contributions to collected editions/worksPublished abstract in conference proceedingsResearch

  3. Published

    Beeinflusst das Antwortformat die Kriterienvalidiäten berufsbezogener Fragebögen? ein Vergleich zwischen Fragebögen mit normativem (OPQ32n) und forced-choice (OPQ32i) Format

    Dittrich, N., Kusch, R. I. & Deller, J., 2009, Beiträge zur 10. Arbeitstagung der Fachgruppe Differentielle Psychologie, Persönlichkeitspsychologie und Psychologische Diagnostik. Schmitt, M., Altstötter-Gleich, C., Baumert, A., Dislich, F., Thomas, N. & Zinkernagel, A. (eds.). Pabst Science Publishers, p. 84 1 p.

    Research output: Contributions to collected editions/worksPublished abstract in conference proceedingsResearchpeer-review

  4. Published

    Demographic change in work organizations

    Deller, J. (Editor) & Guido, H. (Editor), 2009, Göttingen: Hogrefe Verlag. 60 p. (Zeitschrift für Personalpsychologie)

    Research output: Books and anthologiesSpecial Journal issueResearch

  5. Published

    Ein Jahr geht noch: Prädikatoren des präferierten Rückzugsalters von Silver Workers

    Kolb, P., Maxin, L. & Deller, J., 2009, Entscheidungen und Veränderungen in Arbeit, Organisation und Wirtschaft. Korunka, C. (ed.). Wien: Facultas Verlags- und Buchhandels AG, p. 130 1 p.

    Research output: Contributions to collected editions/worksPublished abstract in conference proceedingsResearchpeer-review

  6. Published

    Je älter desto besser? zum Einfluss soziodemografischer Variablen auf Erfolg von Auslandsentsendungen

    Paulus, F. M., Albrecht, A.-G. & Deller, J., 2009, Entscheidungen und Veränderungen in Arbeit, Organisation und Wirtschaft: 6. Tagung der Fachgruppe Arbeits- und Organisationspsychologie der Deutschen Gesellschaft für Psychologie (DGP). Korunka, C., Kirchler, E. & Ulferts, H. (eds.). Wien: Facultas Verlags- und Buchhandels AG, p. 127-128 2 p.

    Research output: Contributions to collected editions/worksArticle in conference proceedingsResearch

  7. Published

    Mitarbeiterbindung in verschiedenen Altersgruppen: welche Faktoren sind entscheidend?

    Kern, S. & Deller, J., 2009, Entscheidungen und Veränderungen in Arbeit, Organisation und Wirtschaft: 6. Tagung der Fachgruppe Arbeits- und Organisationspsychologie der Deutschen Gesellschaft für Psychologie. Korunka, C. (ed.). Wien: Facultas Verlags- und Buchhandels AG, p. 129 1 p.

    Research output: Contributions to collected editions/worksPublished abstract in conference proceedingsResearchpeer-review

  8. Published

    Motiv-Tätigkeitskongruenzen in nachberuflicher Arbeitstätigkeit

    Maxin, L. & Deller, J., 2009, Entscheidungen und Veränderungen in Arbeit, Organisation und Wirtschaft: 6. Tagung der Fachgruppe Arbeits- und Organisationspsychologie der Deutschen Gesellschaft für Psychologie. Korunka, C. (ed.). Wien: Facultas Verlags- und Buchhandels AG, p. 130 1 p.

    Research output: Contributions to collected editions/worksPublished abstract in conference proceedingsResearchpeer-review

  9. Published

    Organisationale und individuelle Perspektiven auf altersgerechte Arbeitsgestaltung

    Deller, J. & Müller, F., 2009, Entscheidungen und Veränderungen in Arbeit, Organisation und Wirtschaft: 6. Tagung der Fachgruppe Arbeits- und Organisationspsychologie der Deutschen ... für Psychologie (DGP), Abstract und Programm.. Korunka, C. (ed.). Wien: Facultas Verlags- und Buchhandels AG, p. 128 1 p.

    Research output: Contributions to collected editions/worksPublished abstract in conference proceedingsResearchpeer-review

  10. Published

    Organizational justice and managerial commitment in corporate mergers

    Klendauer, R. & Deller, J., 2009, In: Journal of Managerial Psychology. 24, 1, p. 29-45 17 p.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesResearchpeer-review

  11. Published

    Personalführung im demografischen Wandel: ein Workshopkonzept zum Abbau von Altersstereotypen bei Führungskräften

    Roßbach, M., Hausmann, E. & Deller, J., 2009, Entscheidungen und Veränderungen in Arbeit, Organisation und Wirtschaft: 6. Tagung der Fachgruppe Arbeits- und Organisationspsychologie der Deutschen Gesellschaft für Psychologie. Korunka, C., Kirchler, E. & Ulferts, H. (eds.). Wien: Facultas Verlags- und Buchhandels AG, p. 128-129 2 p.

    Research output: Contributions to collected editions/worksPublished abstract in conference proceedingsResearchpeer-review

Previous 1...4 5 6 7 8 9 10 11 ...26 Next

Recently viewed

Researchers

  1. Walter Kamps

Publications

  1. Philosophisch-theologische Anstöße zur Urteilsbildung
  2. Zur Qualität ästhetischer Erfahrungen bei Kindern
  3. Die tragische Szene
  4. Zeiten in der Ökotoxikologie
  5. Normierungen zur Nachhaltigkeitsberichterstattung
  6. Geschlechterverhältnisse & Nachhaltigkeit
  7. Policy-Analyse, Demokratie und Deliberation: Theorieentwicklung und Forschungsperspektiven der "Policy Sciences of Democracy"
  8. Konzeptionelle Äquivalenz von Kompetenzmessungen in den Naturwissenschaften zwischen NEPS, IQB-Ländervergleich und PISA
  9. Besprechung des Buches: Wenger, C.: "Jenseits der Sterne. Gemeinschaft und Identität in Fankulturen. Zur Konstitution des Star Trek-Fandoms"
  10. Luxury Brands as Employers
  11. German Academia heading for sustainability?
  12. Die Begegnungen der Gegner
  13. Europäische Währungsunion
  14. Handels- und steuerbilanzielle (Teil)-Gewinnrealisierung bei (langfristigen) Werkverträgen
  15. Geschlechtsspezifische Wirkung von Anreizsystemen?
  16. Praedicatio Identica
  17. Durch Coaching Führungsqualitäten entwickeln
  18. Egalitarian Norm Messaging Increases Human Resources Professionals’ Salary Offers to Women
  19. Vertrag über die Europäische Union (EUV) : Artikel 11 [Ziele der GASP]
  20. Perspektiven der Energiepolitik in Deutschland
  21. Direkte Demokratie in Mittel- und Osteuropa. Befunde und Perspektiven des internationalen Vergleichs
  22. Der Betrachter ist im Bild.
  23. Green Finance
  24. Ausbreitung von Pflanzen durch Schalenwild
  25. Geschlechtergerechtigkeit und Nachhaltige Entwicklung - Konturen einer Verbindung
  26. Arbeitszeiten von Ärzten – Tabellenband zu Auswertungen des Mikrozensus 2009 und der FFB-Ärzteumfrage 2002
  27. Das Gesamtprojekt "Internes Rating" des Bank-Verlags - Eine Betrachtung aus der Sicht kleiner und mittelständischer Banken
  28. Externalisierungspolitik als "travelling model"
  29. Heiko Miskottes Israel-Theologie als theologisches Kaleidoskop
  30. Organisationaler Wandel in Buchverlagen
  31. Kaufrecht und Werkvertragsrecht – ein systematischer Vergleich (Teil 1)
  32. Teilhabe behinderter Menschen am Arbeitsleben: Allgemeine Leistungen
  33. You'll better stay at home?- Studies on the Recreational Effects of Holidays and Holiday Tourism
  34. Netzwerkbasierte Betrachtung von ko-konstruktiven Interaktionsprozessen im Unterricht – Ein Ansatz zur Beschreibung und Analyse von Angebot und Nutzung
  35. Erfolgsfaktoren und Indikatoren für erfolgreiches Wasserressourcenmanagement