Professorship of Constitutional and Administrative Law, International Public Law and Comparative Law

Organisational unit: Professoship

Organisation profile

Prof. Dr. Till Patrik Holterhus, MLE, LL.M. (Yale) and his team work in the entire field of public law with a particular focus on German and EU foreign relations law. Additional foci are the law of the European Union, the European Convention on Human Rights and public international law incl. international economic law. The work of the department is based on a scholarly approach that does consider (German) public law not as an isolated domestic legal system, but rather from a perspective of an "international public law" that is vertically embedded in multi-level structures.

    Research areas

  • Law - Public Law, Administrative Law, Constitutional Law
  1. 2024
  2. Published

    Keine Reform nirgends? Doch, im Lüneburger Modell!

    Holterhus, T. P. & Croon-Gestefeld, J., 16.09.2024, 5 p. Max Steinbeis Verfassungsblog gGmbH.

    Research output: other publicationsArticles in scientific forums or blogsTransfer

  3. Published

    Äußere Souveränität

    Holterhus, T. P., 05.2024, Handbuch Europäische Souveränität: zur inneren und äußeren Selbstbehauptung der Europäischen Union. Holterhus, T. P. & Weber, F. (eds.). 1 ed. Tübingen: Mohr Siebeck Verlag, p. 89-130 40 p.

    Research output: Contributions to collected editions/worksContributions to collected editions/anthologiesResearch

  4. Published

    Handbuch Europäische Souveränität: Zur inneren und äußeren Selbstbehauptung der Europäischen Union

    Holterhus, T. P. (Editor) & Weber, F. (Editor), 05.2024, 1 ed. Tübingen: Mohr Siebeck Verlag. 575 p.

    Research output: Books and anthologiesCollected editions and anthologiesResearch

  5. Published

    Orte und Bedeutungsebenen von Souveränität

    Holterhus, T. P. & Weber, F., 05.2024, Handbuch Europäische Souveränität: zur inneren und äußeren Selbstbehauptung der Europäischen Union. Holterhus, T. P. & Weber, F. (eds.). 1 ed. Tübingen: Mohr Siebeck Verlag, p. 1-46 46 p.

    Research output: Contributions to collected editions/worksContributions to collected editions/anthologiesResearch

  6. Published
  7. Published

    Weaponising Investments: Volume II

    Hillebrand Pohl, J. (Editor), Papadopoulos, T. (Editor), Wiesenthal, J. (Editor) & Warchol, J. (Editor), 21.02.2024, 1. ed. Springer Nature Switzerland AG. 244 p. (Sringer Studies in Law & Geoeconomics; vol. 2)

    Research output: Books and anthologiesCollected editions and anthologiesResearch

  8. Published

    National Security and Investment Controls

    Hillebrand Pohl, J. (Editor), Papadopoulos, T. (Editor) & Wiesenthal, J. (Editor), 2024, 1. ed. Cham: Springer Nature Switzerland AG. 289 p. (Springer Studies in Law & Geoeconomics; vol. 3)

    Research output: Books and anthologiesCollected editions and anthologiesResearch

  9. 2023
  10. Published

    Schwerpunktbereichsklausur Öffentliches Recht: Europarecht: „Smart sanctions“ in der Europäischen Außenpolitik

    Holterhus, T. P. & Dannenbring, N., 19.12.2023, In: Juristische Schulung. 64, 1, p. 48-54 7 p.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesEducation

  11. Published

    Functions of Constitutions

    Holterhus, T. P. & Siebrecht, S., 11.2023, Max Planck Encyclopedia of Comparative Constitutional Law . Grote, R., Lachenmann, F. & Wolfrum, R. (eds.). Oxford University Press, (Max Planck Encyclopedia of Comparative Constitutional Law [MPECCoL]).

    Research output: Contributions to collected editions/worksArticles for encyclopediaResearch

  12. Published

Recently viewed

Researchers

  1. Victoria L. Miczajka

Publications

  1. Frauen sind in Top-Positionen der größten Energie- und Verkehrsunternehmen in Deutschland deutlich unterrepräsentiert
  2. Sind mittelständische Betriebe der Jobmotor der deutschen Wirtschaft?
  3. Auswahl des Prüfers für Nachhaltigkeitsberichte nach der geplanten Umsetzung der Corporate Sustainability Reporting Directive (CSRD)
  4. Medienkultur und soziales Handeln
  5. Nachhaltig beeindruckt?
  6. Schulleitung und Gesundheit
  7. Book Review: Christine Lane and Jocelyn Probert National Capitalisms, Global Production Networks: 2009, Oxford: Oxford University Press
  8. Gesetz über Musterverfahren in kapitalmarktrechtlichen Streitigkeiten (Kapitalanleger-Musterverfahrensgesetz - KapMuG)
  9. Geschlechterreflexive Gewaltprävention als Aufgabenbereich der Schulsozialarbeit
  10. Evaluation of a biological post-treatment after full-scale ozonation at a municipal wastewater treatment plant
  11. Ein Buch über Steine
  12. Was erwarten Medizinstudenten von Vorlesungen in der Kinder- und Jugendpsychiatrie?
  13. Armutssensibilität – eine Leerstelle in der Religionslehrkräftebildung
  14. Gesetz über Unterlassungsklagen bei Verbraucherrechts- und anderen Verstößen (UKlaG)
  15. Poststrukturalistische Kritik als Praxis von Grenzüberschreitungen
  16. Maschinen- und werkzeugseitige Herausforderungen bei der Blechmassivumformung von komplexen Bauteilen
  17. Außervertragliche Haftung der EG, Verhältnis zum nationalen Recht
  18. § 284 Ersatz vergeblicher Aufwendungen
  19. Gesetz über Musterverfahren in kapitalmarktrechtlichen Streitigkeiten (Kapitalanleger-Musterverfahrensgesetz-KapMuG)
  20. Entgrenzung der täglichen Arbeitszeit : Beeinträchtigungen durch ständige Erreichbarkeit bei Rufbereitschaft
  21. Filosofie della traduzione
  22. Gesetz über Musterverfahren in kapitalmarktrechtlichen Streitigkeiten (Kapitalanleger-Musterverfahrensgesetz - KapMuG)
  23. Gesetz über Musterverfahren in kapitalmarktrechtlichen Streitigkeiten (Kapitalanleger-Musterverfahrensgesetz - KapMuG)
  24. Schadensersatzansprüche gegen Fahrzeughersteller im Abgasskandal
  25. Die typischen Muster fraudulenten Handelns bei geschlossenen Fonds
  26. Mathematikausbildung in ingenieurwissenschaftlichen Studiengängen - Empirische Ergebnisse und exemplarische Lehrinnovationen aus dem Kompetenzzentrum Hochschuldidaktik Mathematik (khdm)
  27. Buch 11: Justizielle Zusammenarbeit in der Europäischen Union : [Kommentierung der §§ 1067-1109 der Zivilprozessordnung (ZPO) einschließlich EuBVO, EuGFVO, EuMVVO, EuVTVO und EuZVO]
  28. 34. Symposium für Land- und Agrarsoziologie "Landreflexionen" am 7./8. Oktober 2011 in der Andreas Hermes Akademie in Bonn-Röttgen
  29. Politik zwischen Stadt und Land
  30. ‘Speed Metal’ - Medien industrieller Produktion und tayloristische Arbeitsorganisation