Professorship of Constitutional and Administrative Law, International Public Law and Comparative Law

Organisational unit: Professoship

Organisation profile

Prof. Dr. Till Patrik Holterhus, MLE, LL.M. (Yale) and his team work in the entire field of public law with a particular focus on German and EU foreign relations law. Additional foci are the law of the European Union, the European Convention on Human Rights and public international law incl. international economic law. The work of the department is based on a scholarly approach that does consider (German) public law not as an isolated domestic legal system, but rather from a perspective of an "international public law" that is vertically embedded in multi-level structures.

    Research areas

  • Law - Public Law, Administrative Law, Constitutional Law
  1. Published

    Report on the First CELIS NOW Conference ‘The Age of Open Strategic Autonomy’

    Fechter, J. & Wiesenthal, J., 2023, In: European Company Law Journal. 20, 6, p. 133-137 5 p.

    Research output: Journal contributionsComments / Debate / ReportsTransfer

  2. Published

    Schwerpunktbereichsklausur Öffentliches Recht: Europarecht: „Smart sanctions“ in der Europäischen Außenpolitik

    Holterhus, T. P. & Dannenbring, N., 19.12.2023, In: Juristische Schulung. 64, 1, p. 48-54 7 p.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesEducation

  3. Published

    Functions of Constitutions

    Holterhus, T. P. & Siebrecht, S., 11.2023, Max Planck Encyclopedia of Comparative Constitutional Law . Grote, R., Lachenmann, F. & Wolfrum, R. (eds.). Oxford University Press, (Max Planck Encyclopedia of Comparative Constitutional Law [MPECCoL]).

    Research output: Contributions to collected editions/worksArticles for encyclopediaResearch

  4. Published

    Äußere Souveränität

    Holterhus, T. P., 05.2024, Handbuch Europäische Souveränität: zur inneren und äußeren Selbstbehauptung der Europäischen Union. Holterhus, T. P. & Weber, F. (eds.). 1 ed. Tübingen: Mohr Siebeck Verlag, p. 89-130 40 p.

    Research output: Contributions to collected editions/worksContributions to collected editions/anthologiesResearch

  5. Published

    Orte und Bedeutungsebenen von Souveränität

    Holterhus, T. P. & Weber, F., 05.2024, Handbuch Europäische Souveränität: zur inneren und äußeren Selbstbehauptung der Europäischen Union. Holterhus, T. P. & Weber, F. (eds.). 1 ed. Tübingen: Mohr Siebeck Verlag, p. 1-46 46 p.

    Research output: Contributions to collected editions/worksContributions to collected editions/anthologiesResearch

  6. Published
  7. Published

    Handbuch Europäische Souveränität: Zur inneren und äußeren Selbstbehauptung der Europäischen Union

    Holterhus, T. P. (Editor) & Weber, F. (Editor), 05.2024, 1 ed. Tübingen: Mohr Siebeck Verlag. 575 p.

    Research output: Books and anthologiesCollected editions and anthologiesResearch

  8. Published
  9. In preparation

    Der extrovertierte Rechtstaat: Typoskript der Habilitationsschrift

    Holterhus, T. P., 2023, (In preparation) 540 p.

    Research output: Books and anthologiesMonographsResearch

  10. Published

    Entschädigungslose Enteignung russisch kontrollierter Energieinfrastruktur: Zugleich ein Beitrag zum Eigentumsschutz im Verfassungs-, Unions- und Völkerrecht

    Holterhus, T. P. & Siebrecht, S., 17.04.2023, In: Juristenzeitung. 78, 8, p. 321-330 10 p.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesResearch

Recently viewed

Researchers

  1. Kira Cieslewicz

Publications

  1. Tim Houghton, Ed.: Party Politics in Central and Eastern Europe. Does EU Membership Matter?
  2. Integratives Gendering als eine Gender Mainstreaming Strategie für genderorientierte Fachkulturen in Naturwissenschaft und Technik
  3. Akzeptanz und Nutzung von E-Mental-Health-Angeboten unter Studierenden
  4. Investors in environmental ventures want good money—and a clean conscience
  5. Prüfung von Nachhaltigkeitsberichten nach der Corporate Sustainability Reporting Directive (CSRD)
  6. § 17
  7. Vorgrimler, Herbert: Geschichte des Paradieses und des Himmels, Paderborn 2008
  8. Voraussetzungen eines Anspruchs auf Zahlung einer Pauschale i.S.v. § 288 Abs. 5 Satz 1 BGB
  9. Ein internetbasiertes Programm für Personen mit Diabetes mellitus und komorbider Depression
  10. ARDIAS
  11. Thermal behavior of short fiber reinforced AlSi12CuMgNi piston alloys
  12. Vorabentscheidungsverfahren, Vorlageberechtigung
  13. Bestandssenkungspotential durch Einsatz moderner Verfahen der dynamischen Materialdisposition im Fertigungsbereich, dargestellt an einem praktischen Beispiel aus der Automobilindustrie
  14. Risiken und Nebenwirkungen.
  15. Das Jahr der Wissenschaft 2010 - die Energie der Zukunft oder die Zukunft der Energie?
  16. Risikokommunikation zu unterirdischen Schadenspotenzialen durch Grundhochwasser
  17. Krieg im Namen Gottes? Die Rezeption der Lehre vom gerechten Krieg bei Johannes Calvin
  18. Offene Rituale in der Gruppenarbeit mit Kindern
  19. Souveränität, Dynamik und Integration – making up the rules as we go along? Anmerkungen zum Lissabon-Urteil des BundesverfassungsgerichtsUrteil des BVerfG
  20. Flucht und Heimat
  21. Planung naturbasierter Lösungen in Flusslandschaften
  22. Ein lernbiologisch begründetes Evaluationskonzept für den integrativen DaF-Unterricht mit digitalen Medien
  23. Der Zusammenhang von Koordination und Körperzusammensetzung bei leistungsorientierten Fußballern im Jugendbereich
  24. Wie Österreich die Chancen der Energiewende nutzen kann
  25. § 11 Besondere Prozessstandschaft (LkSG)
  26. Risk-Controlling und KontraG
  27. Mg alloys
  28. Philosophie und Anthropologiekritik bei Marx
  29. Wirtschaftskriege - Geschichte und Gegenwart
  30. Les charges fiscales dans le cadre de l'impot sur le revenu en allemagne
  31. Die Weiterbildung zum "Zertifikat Waldpädagogik" in Sachsen-Anhalt 2007 - 2008
  32. Schwärme. Zootechnologien