Professorship for Teacher Education and School Development

Organisational unit: Professoship

Organisation profile

Wie können Schüler*innen, Lehrkräfte und Schulleitungen beim Kompetenzerwerb unterstützt werden? Wie wichtig sind Übungsgelegenheiten und Feedback durch Expert*innen und Peers für den Kompetenzerwerb? Wie können video- und onlinebasierte Ansätze lerneffektiv in der Lehrkräftebildung eingesetzt werden?

Mit diesen und ähnlichen Fragen beschäftigen wir uns am Arbeitsbereich Schulpädagogik und Schulentwicklung.

Main research areas

- Video-based Analysis of Teaching and Learning in Classroom

- Video-based Teacher Education and Professional Development

- Mandatory Testing and School Reform

  1. 2023
  2. Welches Tool soll es bloß sein? Ein Leitfaden für die Auswahl passender digitaler Software für den Unterricht

    Hofmann, L. (Speaker) & Kahnbach, L. (Speaker)

    29.08.2023

    Activity: Talk or presentationtalk or presentation in privat or public eventsTransfer

  3. 2024
  4. Entwicklung eines Leitbildes als Basis intersektoraler Kooperationen im Bildungsbreich

    Hofmann, L. (Speaker)

    11.09.2024

    Activity: Talk or presentationConference PresentationsResearch

  5. "Curious and Concerned" – A mixed-methods study of teacher educators’ AI literacy, usage experience, and perceptions

    Prilop, C. N. (Speaker), Hansen, R. R. (Speaker), Hoya, F. (Speaker), Mah, D.-K. (Speaker), Jacobsen, L. J. (Speaker) & Weber, K. E. (Speaker)

    03.12.2024

    Activity: Talk or presentationConference PresentationsResearch

  6. 2025
  7. Effekte der wahrgenommenen Nützlichkeit, subjektiven Norm und Selbstwirksamkeitsüberzeugungen auf die Nutzungsdauer von KI-Tools bei Lehramtstudierenden

    Hoya, F. (Speaker), Weber, K. E. (Speaker), Prilop, C. N. (Speaker), Mah, D.-K. (Speaker) & Jacobsen, L. J. (Speaker)

    27.01.202529.01.2025

    Activity: Talk or presentationConference PresentationsResearch

Previous 1...19 20 21 22 23 Next

Recently viewed