Professorship for Human Resources and Organizational Psychology

Organisational unit: Professoship

Main research areas

Die Professur für Wirtschaftspsychologie, insbesondere Personal und Organisation beschäftigt sich mit Personal- und Organisationsentwicklung, Lebenslanges Lernen, Performance Management sowie Evaluation, Potenzialentwicklung und Coaching.

  1. Published

    Führungscoaching als zirkulärer Prozess

    Schumacher, L. & Stimmer, F., 01.09.2007, In: Zeitschrift für Psychodrama und Soziometrie. 6, 2, p. 201-226 26 p.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesResearch

  2. Published
  3. Published

    Qualität der Bindung von Führungskräften an die AWO - Ergebnisse einer empirischen Erhebung

    Schumacher, L., Bolz, J., Bredtmann, W., Fuhrmann, K. & Gruner, S., 2006, In: Theorie und Praxis der sozialen Arbeit. 57, 3, p. 37-44 8 p.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesResearch

  4. Published

    Nachhaltige Gesundheitsförderung durch Organisationsentwicklung: ein Modellprojekt für Berufsschullehrkräfte

    Schumacher, L., Nieskens, B., Bräuer, H. & Sieland, B., 01.02.2005, In: Das Gesundheitswesen. 67, 2, p. 141-144 4 p.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesResearchpeer-review

  5. Published

    Nachhaltige Förderung der Gesundheit von Berufsschullehrkräften durch Organisationsentwicklung

    Schumacher, L., Nieskens, B., Bräuer, H. & Sieland, B., 2005, Lehrergesundheit: praxisrelevante Modelle zur nachhaltigen Gesundheitsförderung von Lehrern auf dem Prüfstand ; Workshop vom 6. Oktober 2004 in Berlin. Rose, U. & Bräunlich, A. (eds.). Bremerhaven: Verlag für Neue Wissenschaft, p. 75-90 16 p.

    Research output: Contributions to collected editions/worksArticle in conference proceedingsResearch

  6. Published

    Gute gesunde Schule: Lehrergesundheit als zentrale Ressource

    Paulus, P. & Schumacher, L., 2008, Arbeitsort Schule: organisations- und arbeitspsychologische Perspektiven. Krause, A., Schüpbach, H., Ulich, E. & Wülser, M. (eds.). Wiesbaden: Dr. Gabler Verlag, p. 135-158 24 p.

    Research output: Contributions to collected editions/worksContributions to collected editions/anthologiesResearch

  7. Published

    Lernen in selbstorganisierten Schülergruppen: zur Bedeutung von sozialen Motiven und emotional-motivationalen Prozessen

    Schumacher, L., 01.01.2006, Bedingungen beruflicher Moralentwicklung und beruflichen Lernens. Gonon, P., Klauser, F. & Nickolaus, R. (eds.). Wiesbaden: VS Verlag für Sozialwissenschaften, p. 247-259 13 p. (Schriftenreihe der Sektion Berufs- und Wirtschaftspädagogik der DGfE).

    Research output: Contributions to collected editions/worksContributions to collected editions/anthologiesResearch

  8. Published

    Zukünftige Kompetenzfelder für Führungskräfte - Einblicke in eine Bedarfsanalyse für Weiterbildung und Wissenstransfer

    Remdisch, S., 2007, Zukunft Bologna!?: Gender und Nachhaltigkeit als Leitideen für eine neue Hochschulkultur . Dudeck, A. & Jansen-Schulz, B. (eds.). Frankfurt am Main: Peter Lang Verlag, p. 419-426 8 p.

    Research output: Contributions to collected editions/worksArticle in conference proceedingsResearch

  9. Published

    Personality and new media: predictors of PC and internet literacy

    Bildat, L. & Remdisch, S., 2008, Research contributions to personality at work. Deller, J. (ed.). Hampp Verlag, p. 239-256 18 p.

    Research output: Contributions to collected editions/worksArticle in conference proceedingsResearch

  10. Published

    Der regionale Gesundheitsmarkt als Chance wirtschaftlicher Entwicklung: (wirtschaftliche Regionalentwicklung als Chance für eine gesunde Region)

    Reimers, K. & Remdisch, S., 2007, Regionales Zukunftsmanagement : Gesundheitsversorgung. George, W. & Bonow, M. (eds.). Lengerich: Pabst Science Publishers, Vol. 1. p. 58-73 16 p.

    Research output: Contributions to collected editions/worksContributions to collected editions/anthologiesResearch

Previous 1 2 3 4 5 6 7 8 ...10 Next

Recently viewed

Publications

  1. New descriptions and typifications of syntaxa within the project 'Plant communities of Mecklenburg-Vorpommern and their vulnerability' - Part II
  2. Analytische und dynamische problemlösekompetenz im lichte internationaler schulleistungsvergleichsstudien untersuchungen zur dimensionalität
  3. An IAD framework analysis of minigrid institutions for sustainable rural electrification in East Africa
  4. Requirements engineering for an industrial symbiosis tool for industrial parks covering system analysis, transformation simulation and goal setting
  5. The struggles of Malaysian media and environmental non-governmental organisations (ENGOs) in communicating the environment within semi-democratic nation
  6. Altersetin, a new antibiotic from cultures of endophytic Alternaria spp. taxonomy, fermentation, isolation, structure elucidation and biological activities
  7. Using cross-recurrence quantification analysis to compute similarity measures for time series of unequal length with applications to sleep stage analysis
  8. Das erste Urteil des Afrikanischen Gerichtshofs für Menschen- und Völker-rechte – zugleich eine Einführung in die Funktionen und Arbeitsweisen des Gerichtshofs
  9. Double-Click on London - Fünf Webunits zu den Themen "London Transport", "Jack the Ripper", "Cockney", "Pubs and Drugs" und "Studying in London" für die gymnasiale Oberstufe
  10. Abschlussbericht: Auftreten und Verbleib von ausgewählten pharmazeutischen Wirkstoffen und Desinfektionsmitteln und deren Metaboliten in der aquatischen Umwelt