Professorship for Psychology, in particular Entrepreneurship

Organisational unit: Section

Organisation profile

Michael M. Gielnik ist seit März 2015 Professor für Psychologie, insbesondere Entrepreneurship an der Leuphana Universität Lüneburg. Er studierte Psychologie an der Justus-Liebig-Universität Gießen und erhielt seinen Doktorgrad von der Leuphana Universität Lüneburg. Im Verlauf seiner akademischen Karriere absolvierte er Forschungsaufenthalte an der University of the Western Cape (Kapstadt, Südafrika) und war Visiting Fellow an der National University of Singapore Business School (Singapur).

Michael M. Gielnik ist seit Februar 2014 Juniorprofessor für Personal, insbesondere Personalentwicklung an der Leuphana Universität Lüneburg. Er studierte Psychologie an der Justus-Liebig-Universität Gießen und erhielt seinen Doktorgrad von der Leuphana Universität Lüneburg. Im Verlauf seiner akademischen Karriere absolvierte er Forschungsaufenthalte an der University of the Western Cape (Kapstadt, Südafrika) und war Visiting Fellow an der National University of Singapore Business School (Singapur).
Michael M. Gielnik ist seit Februar 2014 Juniorprofessor für Personal, insbesondere Personalentwicklung an der Leuphana Universität Lüneburg. Er studierte Psychologie an der Justus-Liebig-Universität Gießen und erhielt seinen Doktorgrad von der Leuphana Universität Lüneburg. Im Verlauf seiner akademischen Karriere absolvierte er Forschungsaufenthalte an der University of the Western Cape (Kapstadt, Südafrika) und war Visiting Fellow an der National University of Singapore Business School (Singapur).

Topics

Seine Forschungsinteressen sind Unternehmertum (Entrepreneurship), insbesondere handlungsorientierte Entrepreneurshiptrainings, der unternehmerische Prozess und nachhaltiges unternehmerisches Verhalten. Ein spezielles Interesse liegt dabei auf Unternehmertum in Entwicklungsländern. Er hat eine Vielzahl von Forschungs- und Praxisprojekten in verschiedenen Ländern in Afrika und Asien betreut und durchgeführt.

Seine Forschungsinteressen sind Unternehmertum (Entrepreneurship), insbesondere handlungsorientierte Entrepreneurshiptrainings, der unternehmerische Prozess und nachhaltiges unternehmerisches Verhalten. Ein spezielles Interesse liegt dabei auf Unternehmertum in Entwicklungsländern. Er hat eine Vielzahl von Forschungs- und Praxisprojekten in verschiedenen Ländern in Afrika und Asien betreut und durchgeführt.

Michael M. Gielnik ist seit Februar 2014 Juniorprofessor für Personal, insbesondere Personalentwicklung an der Leuphana Universität Lüneburg. Er studierte Psychologie an der Justus-Liebig-Universität Gießen und erhielt seinen Doktorgrad von der Leuphana Universität Lüneburg. Im Verlauf seiner akademischen Karriere absolvierte er Forschungsaufenthalte an der University of the Western Cape (Kapstadt, Südafrika) und war Visiting Fellow an der National University of Singapore Business School (Singapur).

Seine Forschungsinteressen sind Unternehmertum (Entrepreneurship), insbesondere handlungsorientierte Entrepreneurshiptrainings, der unternehmerische Prozess und nachhaltiges unternehmerisches Verhalten. Ein spezielles Interesse liegt dabei auf Unternehmertum in Entwicklungsländern.

  1. Published

    Vocational exploration: Multivariate predictors and effect on confidence development in adolescence

    Hirschi, A., 01.01.2010, Career Development. Borg, H. & Ohlsson, H. (eds.). New York: Nova Science Publishers, Inc., p. 51-70 20 p.

    Research output: Contributions to collected editions/worksChapterpeer-review

  2. Published

    Vocational Interests and Career Goals: Development and Relations to Personality in Middle Adolescence

    Hirschi, A., 01.08.2010, In: Journal of Career Assessment. 18, 3, p. 223-238 16 p.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesResearchpeer-review

  3. Published

    The role of chance events in the school-to-work transition: The influence of demographic, personality and career development variables

    Hirschi, A., 01.08.2010, In: Journal of Vocational Behavior. 77, 1, p. 39-49 11 p.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesResearchpeer-review

  4. Published

    Positive Adolescent Career Development: The Role of Intrinsic and Extrinsic Work Values

    Hirschi, A., 01.03.2010, In: The Career Development Quarterly. 58, 3, p. 276-287 12 p.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesResearchpeer-review

  5. Published

    Individual predictors of adolescents’ vocational interest stabilities

    Hirschi, A., 03.2010, In: International Journal for Educational and Vocational Guidance. 10, 1, p. 5-19 15 p.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesResearchpeer-review

  6. Published

    Who seeks career counselling? A prospective study of personality and career variables among Swiss adolescents

    Balin, E. & Hirschi, A., 10.2010, In: International Journal for Educational and Vocational Guidance. 10, 3, p. 161-176 16 p.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesResearchpeer-review

  7. Published

    Berufswahl im Spannungsfeld von Person, sozialem Umfeld und Arbeitsmarkt

    Hirschi, A., 2011, Zukunftsfeld Bildungs- und Berufsberatung: neue Entwicklungen aus Wissenschaft und Praxis. Hammerer, M., Kanelutti, E. & Melter, I. (eds.). Bielefeld: WBV Bertelsmann Verlag, p. 99-104 6 p.

    Research output: Contributions to collected editions/worksArticle in conference proceedingsResearch

  8. Published

    Laufbahntheorien: Oft führt der Zufall zum Erfolg

    Hirschi, A., 2011, In: Panorama. 3, p. 20-21 2 p.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesResearchpeer-review

  9. Published

    Wirksames Karriere-Coaching: Ein Grundlagenmodell

    Hirschi, A., 2011, In: Organisationsberatung Supervision Coaching. 18, 3, p. 301-315 15 p.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesResearchpeer-review

  10. Published

    Vocational identity as a mediator of the relationship between core self-evaluations and life and job satisfaction

    Hirschi, A., 10.2011, In: Applied Psychology. 60, 4, p. 622-644 23 p.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesResearchpeer-review

Previous 1 2 3 4 5 6 7 8 ...10 Next