Professorship for Sustainability Management

Organisational unit: Professoship

Organisation profile

The Chair for Sustainability Management at the CSM is an internationally oriented professorship leading in research, continuing education and knowledge transfer in the field of corporate sustainability management. Under the guidance of Prof. Dr. Stefan Schaltegger, approximately 30 members of the Centre from a number of different disciplines (including environmental sciences, business administration, political science and cultural sciences) collaborate in interdisciplinary research projects. 

The mission of the Chair for Sustainability Management includes both theoretical, transdisciplinary and applied research into corporate sustainability management as well as the initiation and scientific consultation of model projects.

Main research areas

Areas of research

Foundations of Sustainability Management

Sustainable Entrepreneurship, Transformation & Innovation

Concepts & Instruments of Sustainability Management

Sustainability Accounting, Performance Management & Finance

Stakeholder Relationships, Communication & Reporting

Management of Natural Resources

Advanced Education & Capacity Building

Continuing education programmes

Das Fernstudium MBA Sustainability Management ist der weltweit erste universitäre MBA für Nachhaltigkeitsmanagement und Corporate Social Responsibility (CSR). Seit seiner Gründung im Jahr 2003 ist er einer der führenden „Green MBA“ durch eine einzigartige und optimale Kombination aus Managementwissen, Persönlichkeitsentwicklung, Soft Skills und verantwortungsvoller Unternehmensführung

Die hohe Qualität des Weiterbildungsstudiums wird durch die Kompetenz der Dozierenden sowie vielfältige Praxispartnerschaften garantiert. Der MBA Sustainability Management ist akkreditiert und wurde zudem als UNESCO-Dekade-Projekt ausgezeichnet.

Das CSM ist darüber hinaus in weiteren internationalen Weiterbildungsprogrammen zu CSR und Nachhaltigkeitsmanagement aktiv. Seit Jahren arbeitet es erfolgreich in der Weiter- und Fernbildung mit der FernUniversität Hagen und dem Fraunhofer Institut für Umwelt, Sicherheits- und Energietechnik (UMSICHT) zusammen. Das CSM betreut u.a. den gesamten Bereich des Umweltmanagements für deren interdisziplinären Studiengang Umweltwissenschaften (infernum, Master of Environmental Sciences, MSc).

  1. 2012
  2. Published

    Biodiversität im unternehmerischen Nachhaltigkeitsmanagement: Chancen und Ansätze für den Einkauf

    Beständig, U., 2012, Lüneburg: Centre for Sustainability Management, 33 p.

    Research output: Working paperWorking papers

  3. Published

    Biodiversität im unternehmerischen Nachhaltigkeitsmanagement: Chancen und Ansätze für das Liegenschaftsmanagement

    Beständig, U., 2012, Lüneburg: Centre for Sustainability Management, 37 p.

    Research output: Working paperWorking papers

  4. Published

    Biodiversität im unternehmerischen Nachhaltigkeitsmanagement: Chancen und Ansätze für das Marketing

    Wuczkowski, M. & Beständig, U., 2012, Lüneburg: Centre for Sustainability Management, 41 p.

    Research output: Working paperWorking papers

  5. Published

    Biodiversität - Perspektive für unternehmerisches Nachhaltigkeitsmanagement: Auswertung einer Unternehmensbefragung

    Wuczkowski, M., 2012, Lüneburg: Centre for Sustainability Management, 29 p.

    Research output: Working paperWorking papers

  6. Published

    Business Model Innovation for Sustainable Energy: How German Municipal Utilities invest in Offshore Wind Energy

    Richter, M., 2012, Lüneburg: Centre for Sustainability Management, 30 p.

    Research output: Working paperWorking papers

  7. Published

    Comparative Perspectives in Sustainable and Responsible Business: Insights from the U.K., the U.S., Australia and Germany

    Herzig, C., Schaltegger, S. & Burritt, R., 2012, Transitional Identity: Some Lessons for Communication in an International Context : BAM 2012 Conference Proceedings. Cardiff: British Academy of Management, 1 p.

    Research output: Contributions to collected editions/worksPublished abstract in conference proceedingsResearchpeer-review

  8. Published

    Corporate Sustainability Accounting: Beyond Unfreezing

    Zvezdov, D., 2012, In: Journal of the Asia-Pacific Centre for Environmental Accountability. 18, 3, p. 181-198 12 p.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesResearchpeer-review

  9. Published
  10. Published

    Developing Carbon Accounting: Between driving Carbon Reductions and Complying with a Carbon Reporting Standard

    Gibassier, D. & Schaltegger, S., 2012, Sustainable Economy. Helsinki Metropolia University of Applied Sciences , 1 p.

    Research output: Contributions to collected editions/worksPublished abstract in conference proceedingsResearchpeer-review

  11. Published

    Die Beziehung zwischen CSR und Corporate Sustainability

    Schaltegger, S., 2012, Corporate Social Responsibility: Verantwortungsvolle Unternehmensführung in Theorie und Praxis. Schneider, A. & Schmidpeter, R. (eds.). Berlin: Gabler Verlag, p. 165-175 11 p.

    Research output: Contributions to collected editions/worksContributions to collected editions/anthologiesResearch

Recently viewed

Publications

  1. Rose Blanche, Rosa Weiss, Rosa Blanca
  2. Emotionen und politisches Lernen
  3. VwGO §109 [Zwischenurteil]
  4. Wo bleiben die Kinder im Kinderschutz?
  5. Laypeople in Law
  6. Das Schätzen von Längen in der Grundschule: Welche mathematischen Fähigkeiten sind prädikativ?
  7. Kritische Wissenschaften zwischen Krise und Vision
  8. VwGO §110 [Teilurteil]
  9. Lernwerkstatt "Mensch" – von den Fragen der SchülerInnen ausgehen
  10. Hygrochastic capsule dehiscence in New Zealand alpine Veronica (Plantaginaceae)
  11. Deine Augen, meine Sterne
  12. Innovationen in Theorie-Praxis-Netzwerken - Beiträge zur Weiterentwicklung der Lehrkräftebildung
  13. Themenheft "Inklusion"
  14. Hornig, Eike-Christian. 2011. Die Parteiendominanz direkter Demokratie in Westeuropa. Baden-Baden: Nomos. 344 S.
  15. Recent trends in green and sustainable chemistry
  16. Transdisciplinary Research
  17. Von der Dissertationsschrift zur Publikation
  18. Wettbewerb der Regulierungen als Integrationsstrategie in der Europäischen Union ?
  19. Internationale Entsendungen von Mitarbeitern deutscher Unternehmen – Erste Ergebnisse einer empirischen Studie
  20. § 350 Erlöschen des Rücktrittsrechts nach Fristsetzung
  21. "Wie ein glückliches Bild innen unter sicheren Lidern"
  22. "Als Deutscher unter Deutschen": Karl Jaspers' Die Schuldfrage
  23. Corporate Social Responsibility
  24. Die (sozialwissenschaftliche) Hermeneutik als inter- und transdisziplinäre Methode zur Rekonstruktion des Imaginären
  25. Social justice for traditional knowledge holders will help conserve Europe's nature
  26. "Sein Blut komme über uns und unsere Kinder!"(Mt 27,25)
  27. Mediengeschichte
  28. Klimaschutz
  29. "Materielles Dasein kommt von anderswo her" - Butler liest Hegel
  30. Oxford covid-19 vaccine hesitancy in school principals
  31. Hermann Claudius: zwischen Anpassung und Opportunismus