Professorship for Sustainability Management

Organisational unit: Professoship

Organisation profile

The Chair for Sustainability Management at the CSM is an internationally oriented professorship leading in research, continuing education and knowledge transfer in the field of corporate sustainability management. Under the guidance of Prof. Dr. Stefan Schaltegger, approximately 30 members of the Centre from a number of different disciplines (including environmental sciences, business administration, political science and cultural sciences) collaborate in interdisciplinary research projects. 

The mission of the Chair for Sustainability Management includes both theoretical, transdisciplinary and applied research into corporate sustainability management as well as the initiation and scientific consultation of model projects.

Main research areas

Areas of research

Foundations of Sustainability Management

Sustainable Entrepreneurship, Transformation & Innovation

Concepts & Instruments of Sustainability Management

Sustainability Accounting, Performance Management & Finance

Stakeholder Relationships, Communication & Reporting

Management of Natural Resources

Advanced Education & Capacity Building

Continuing education programmes

Das Fernstudium MBA Sustainability Management ist der weltweit erste universitäre MBA für Nachhaltigkeitsmanagement und Corporate Social Responsibility (CSR). Seit seiner Gründung im Jahr 2003 ist er einer der führenden „Green MBA“ durch eine einzigartige und optimale Kombination aus Managementwissen, Persönlichkeitsentwicklung, Soft Skills und verantwortungsvoller Unternehmensführung

Die hohe Qualität des Weiterbildungsstudiums wird durch die Kompetenz der Dozierenden sowie vielfältige Praxispartnerschaften garantiert. Der MBA Sustainability Management ist akkreditiert und wurde zudem als UNESCO-Dekade-Projekt ausgezeichnet.

Das CSM ist darüber hinaus in weiteren internationalen Weiterbildungsprogrammen zu CSR und Nachhaltigkeitsmanagement aktiv. Seit Jahren arbeitet es erfolgreich in der Weiter- und Fernbildung mit der FernUniversität Hagen und dem Fraunhofer Institut für Umwelt, Sicherheits- und Energietechnik (UMSICHT) zusammen. Das CSM betreut u.a. den gesamten Bereich des Umweltmanagements für deren interdisziplinären Studiengang Umweltwissenschaften (infernum, Master of Environmental Sciences, MSc).

Recently viewed

Publications

  1. Ökonomische Chancen durch nachhaltige Unternehmensführung
  2. Sustainability Balanced Scorecards and their Architectures
  3. Global trait–environment relationships of plant communities
  4. Scaffolding argumentation in mathematics with CSCL scripts
  5. Freedom in church and freedom in society in German theology
  6. Versicherungen für Vorhaben im Bereich des Flächenrecycling
  7. Julius Meier-Graefe: Vom „Kampf um“ zur „Sehnsucht nach“ dem Stil
  8. Prologue: Analyzing the Fine Details of Political Commitment
  9. Was bleibt? Einige Überlegungen zum Medienereignis WikiLeaks
  10. Vom Konzept zur Konzeption: Das Sozioökonomische Curriculum
  11. Diversity, threats and conservation of European wood-pastures
  12. Forest Ecosystems: A functional and biodiversity perspective
  13. Modelling the impact of climate change on Tanzanian forests
  14. Kleinstgründungen von Frauen - Verbleibs- und Wechselfaktoren
  15. Das amerikanische Notstandregime nach dem 11. September 2001
  16. Die Verwendung von Dokumentations-Apps in Kindertagesstätten
  17. Preserving Colias myrmidone in European cultural landscapes
  18. Selbstevaluation - ein Einstieg in Schulentwicklungsprozesse?
  19. EMPLOYMENT SECURITY AND LABOR-MARKET BEHAVIOR - BUECHTEMANN,CF
  20. Kritik als Urteilskraft - wenn Trolle postkritisch nachahmen
  21. Powder Metallurgically Manufactured Metal Matrix Composites
  22. Eine verlorene Generation – Die Jugend in Europa ohne Arbeit
  23. Konfliktkulturen, Konfliktdefinitionskonflikte und Mediation
  24. Sustainability Accounting for the Industrial Use of Biomass
  25. A holistic view on security and collaboration in safe space
  26. Globale Erwärmung und Ausbreitung von Infektionskrankheiten
  27. POLICY ANALYSIS - AN INTRODUCTION - GERMAN - WINDHOFFHERITIER,A
  28. Gesundheitserleben von Lehrkräften im inklusiven Unterricht
  29. Teaching content and language in the multilingual classroom