Professorship for Sustainability and Politics

Organisational unit: Section

Organisation profile

Die Professur für Nachhaltigkeit und Politik beschäftigt sich mit Umwelt- und Nachhaltigkeitspolitik.

Topics

Die Ko-Optimierung ökonomischer, sozialer und ökologischer Entwicklungen ist die Kernfrage einer nachhaltigen Politik. An der Professur für Nachhaltigkeit und Politik wird diese wissenschaftlich und praktisch grundlegende Fragestellung in Forschung und Lehre bearbeitet. Drei Themenfelder stehen dabei im Mittelpunkt: (1) Nachhaltigkeit in Politik und Verwaltung, (2) Nachhaltigkeit, Politik und Wirtschaft, (3) Nachhaltigkeit als Konflikt-, Kommunikations- und Kooperationsprozess

  1. Published

    Öffentliche Nachhaltigkeitssteuerung: Politik und nachhaltige Entwicklung

    Heinrichs, H., 02.2014, Nachhaltigkeitswissenschaften. Heinrichs, H. & Michelsen, G. (eds.). Berlin, Heidelberg: Springer Spektrum, p. 279-289 11 p.

    Research output: Contributions to collected editions/worksContributions to collected editions/anthologiesEducation

  2. Published

    Öffentliche Nachhaltigkeitssteuerung

    Baumgärtner, S., Heinrichs, H., Hofmeister, S. & Schomerus, T., 2014, Nachhaltigkeitswissenschaften. Heinrichs, H. & Michelsen, G. (eds.). Berlin u.a.: Springer Spektrum, p. 261-321 60 p.

    Research output: Contributions to collected editions/worksContributions to collected editions/anthologiesResearchpeer-review

  3. Published

    Öffentliche Beschaffung nachhaltig gestalten

    Heinrichs, H. & Sühlsen, K., 2015, Lüneburg: Leuphana Universität Lüneburg, p. 1-30, 30 p.

    Research output: Working paperResearch communication reportsTransfer

  4. Published

    (Neue) Medien, Partizipation und Nachhaltige Entwicklung

    Lüdecke, G. & Schulz, D., 2011, Nachhaltige Gesellschaft: Welche Rolle für Partizipation und Kooperation?. Heinrichs, H., Kuhn, K. & Newig, J. (eds.). Wiesbaden: VS Verlag für Sozialwissenschaften, p. 132-151 20 p.

    Research output: Contributions to collected editions/worksContributions to collected editions/anthologiesResearch

  5. Published

    Nachhaltigkeit und Weltbeziehung: eine resonanztheoretische Untersuchung

    Gehlen, Y., 01.01.2023, Deutschland: Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG. 274 p. (Umweltsoziologie; vol. 12)

    Research output: Books and anthologiesMonographsResearch

  6. Published

    Nachhaltigkeitswissenschaften

    Heinrichs, H. (ed.) & Michelsen, G. (ed.), 02.2014, Berlin, Heidelberg: Springer Spektrum. 608 p.

    Research output: Books and anthologiesCollected editions and anthologiesEducation

  7. Published

    Nachhaltigkeitsstrategien und die Herausforderung der politischen Umsetzung

    Laws, N. & Heinrichs, H., 07.2017, Die Deutsche Nachhaltigkeitsstrategie: Wegweiser für eine Politik der Nachhaltigkeit. Michelsen, G. (ed.). Wiesbaden: Hessische Landeszentrale für politische Bildung, p. 141-156 16 p. (forum hlz).

    Research output: Contributions to collected editions/worksContributions to collected editions/anthologiesResearch

  8. Published

    Nachhaltigkeitsstrategien erfolgreich entwickeln: Grundlagen, Analysen und Gestaltungsoptionen

    Heinrichs, H. & Laws, N., 2015, Gütersloh: WBV Bertelsmann Verlag, 214 p.

    Research output: Working paperResearch communication reportsResearch

  9. Published

    Nachhaltigkeitssteuerung in der öffentlichen Verwaltung

    Heinrichs, H., 20.03.2012, Jahrbuch Verwaltungsmodernisierung Deutschland 2012. Berlin: Wegweiser Berlin Research & Strategy, p. 108-109 2 p.

    Research output: Contributions to collected editions/worksContributions to collected editions/anthologiesResearch

  10. Published

    Nachhaltigkeitsprüfungen in Kommunen

    Redenius, P., Heinrichs, H. & Gromball, L. E., 01.06.2023, p. 1, 15 p. (Schriftenreihe Nachhaltigkeit, Politik, Gesellschaft; no. 4).

    Research output: Working paperWorking papers

Previous 1...3 4 5 6 7 8 9 10 ...17 Next