Professorship for Music Education, in Particular Popular Music
Organisational unit: Professoship
Main research areas
Die Professur für Musikdidaktik beschäftigt sich mit Didaktik der Pop-/ Rockmusik, Popmusik-Analyse, Einsatz und Evaluation von Musiksoftware im schulischen und professionellen Umfeld, Tontechnik, Musiklehre und audiovisuelle Medienproduktion, Geschichte und soziokulturelle Hintergründe von Popmusik, Regionale (Pop-) Musikkultur, Digitale Medien in Geschäfts- und Kreativprozessen unter besonderer Berücksichtigung des Internets sowie Kreativitäts- und Improvisationsforschung.
- Published
A fragile kaleidoscope: Institutions, methodologies and outlooks on German popular music (studies)
Ahlers, M. & Jacke, C., 01.12.2016, Perspectives on German Popular Music. 1 ed. Routledge Taylor & Francis Group, p. 3-15 13 p.Research output: Contributions to collected editions/works › Contributions to collected editions/anthologies › Research › peer-review
- Published
„Aber viel wichtiger, ich hoffe, nicht." Funktion und Relevanz beruflicher Nutzung von digitalen Plattformen durch fortgeschrittene Musikstudierende
Herr, C. & Wernicke, C., 14.06.2024, In: Musikforschung. 77, 2, p. 113-132 20 p.Research output: Journal contributions › Journal articles › Research › peer-review
- Published
13 Trolle: Isländisches Brauchtum zur Weihnachtszeit
Ahlers, M. L. J., 2017, In: Grundschule Musik. 84, p. 18-22 5 p.Research output: Journal contributions › Journal articles › Education