Professorship for Educational Science, in particular Educational Management and Quality Development

Organisational unit: Professoship

Organisation profile

What constitutes a good school and good teaching? How can schools and teaching be improved, changed and innovated? And what role do leaders and their professional development play in this context? These and similar questions are addressed at the department of educational management and quality improvement.

  1. 2024
  2. The Open Innovation Mindset of School Leaders- The Key to Successful Digital Innovation in Schools?

    Witthöft, J. (Speaker) & Pietsch, M. (Coauthor)

    28.08.2024

    Activity: Talk or presentationConference PresentationsResearch

  3. Leading the AI transformation in Schools: It starts with a digital Mindset

    Pietsch, M. (Speaker) & Mah, D.-K. (Speaker)

    05.09.2024

    Activity: Talk or presentationPresentations (poster etc.)Research

  4. Stress und Burnout bei Schulleitungen im internationalen Vergleich

    Groß, N. (Speaker) & Pietsch, M. (Speaker)

    12.09.2024

    Activity: Talk or presentationConference PresentationsResearch

  5. Gutachter für die Österreichische Akademie der Wissenschaften

    Pietsch, M. (Reviewer)

    10.2024 → …

    Activity: Other expert activitiesAcademic ConsultantResearch

  6. Using Artificial Intelligence (AI) in Higher Education: Perspectives from Academic Staff.

    Mah, D.-K. (Speaker) & Groß, N. (Speaker)

    21.10.2024

    Activity: Talk or presentationConference PresentationsResearch

  7. 2025
  8. British Journal of Educational Technology (Journal)

    Pietsch, M. (Reviewer)

    2025 → …

    Activity: Publication peer-review and editorial workPeer review of publicationenResearch

  9. Creativity and Innovation Management (Journal)

    Pietsch, M. (Reviewer)

    2025

    Activity: Publication peer-review and editorial workPeer review of publicationenResearch

  10. Gutacher für das Akkreditierungs-, Zertifizierungs- & Qualitätssicherungs-Institut (ACQUIN)

    Pietsch, M. (Reviewer)

    2025 → …

    Activity: Other expert activitiesAcademic ConsultantTransfer

  11. Journal of Research on Technology in Education (Journal)

    Pietsch, M. (Reviewer)

    2025 → …

    Activity: Publication peer-review and editorial workPeer review of publicationenResearch

  12. Leadership and Policy in Schools (Journal)

    Pietsch, M. (Editor)

    2025 → …

    Activity: Publication peer-review and editorial workEditor of journalsResearch

Previous 1...3 4 5 6 7 8 9 Next

Recently viewed

Publications

  1. Die Entwicklung kompetitiver Wahlsysteme in Mittel- und Osteuropa
  2. Elektromobilität ist nur ein Baustein von vielen
  3. Neue Medien in der Schule
  4. Partizipation von Kindern ist gutes Zusammenleben und Arbeit an der Zukunft
  5. Beweislast und Kausalität bei ärztlichen Behandlungsfehlern
  6. Vielfalt an Übergängen in der beruflichen Bildung - zwölf Ansichten
  7. Mögliche Auswirkungen von Basel III auf die Finanzierungssituation des deutschen Mittelstands
  8. Nachhaltige Orientierungen bei Akteuren sozialer Bewegungen. Lokale Initiativen als Möglichkeitsraum lebenslangen Lernens im Kontext einer nachhaltigen Entwicklung
  9. Die Entwicklung von Emotionen und emotionalen Kompetenzen über die Lebensspanne
  10. Die Entwicklung von bildungswissenschaftlichem Wissen: Theoretischer Rahmen, Testinstrument, Skalierung und Ergebnisse
  11. Die Erbensuche im Kollisionsrecht - von grenzüberschreitender "Menschenhilfe" zu internationaler Marktregulierung
  12. Die Erfassung verdeckter Gewinnausschüttungen nach der so genannten Teilbetragsrechnung
  13. Die Kindzentrierung des Kinderschutzes zwischen institutionellen Vorgaben und lokaler Umsetzung
  14. Bilanzpolitische Beratung durch den Wirtschaftsprüfer
  15. Unternehmenssteuerrecht und Steuerbilanzrecht
  16. Das (Fehl-)Verhalten von Eltern bei Fußballspielen aus der Sicht der spielenden Kinder
  17. Stellungnahme zum Gesetzentwurf der Fraktionen der CDU und FDP für ein Hessisches Bibliotheksgesetz, Hessischer Landtag, Drucksache 18/1728
  18. Einkommens-Reichtum in Deutschland - Mikroanalytische Ergebnisse der Einkommensteuerstatistik für Selbständige und abhängig Beschäftigte
  19. Evaluation von Bewegungs-, Spiel und Sportangeboten an Offenen Ganztagsschulen in Niedersachsen
  20. Lernen durch sportpädagogische Reflexionsprozesse im Sportspiel - Möglichkeiten im Vermittlungsprozess im Rahmen des Sportunterrichts am Beispiel Handball