Institute of Experimental Industrial Psychology

Organisational unit: Institute

Organisation profile

Das Institut für Experimentelle Wirtschaftspsychologie - LüneLab - ist eine Forschungseinrichtung an der Fakultät für Wirtschaftswissenschaften der Leuphana Universität Lüneburg. Die Mitglieder des LüneLab forschen zu unterschiedlichen wirtschaftspsychologischen Fragestellungen, zum Beispiel in den Bereichen Sicherheits- und Fehlerforschung, Stress- und Belastungsforschung, kognitive Ergonomie, psychologische Entscheidungsforschung, Marktforschung, Sensorik und Psychonik.

Topics

Sicherheits- und Fehlerforschung (z.B. Vermeidung menschlicher Fehler in Risikoindustrien, Evaluation der Sicherheitskultur und von Human-Factors-Trainings), Stressforschung (Messung und Analyse von Belastungen und Beanspruchungen am Arbeitsplatz), kognitive Ergonomie (z.B. Analyse von Mensch-Maschine-Schnittstellen), psychologische Entscheidungsforschung (z.B. Behavioral Economics, Finanzpsychologie), experimentelle Marktforschung (z.B. Analyse von Kaufentscheidungen), Sensometrie (z.B. Quantifizierung von Sinneswahrnehmungen) in enger Zusammenarbeit mit Ingenieurwissenschaftlern und Informatikern, experimentelle Psychonik (Entwicklung technischer Systeme auf der Grundlage von Modellen kognitions- und neuropsychologischer Funktionen)

Technical infrastructures

Das Institut verfügt über ein Akustiklabor, einen Fahrsimulator, Anlagen zur Analyse von Blickbewegungen sowie ein EEG-Labor.

  1. Published

    The Impact of EU-enlargement on Tourism: Report from an ITB 2004 conference in Berlin on 13 March, 2004

    Danielsson, J. & Lohmann, M., 01.01.2004, In: Scandinavian Journal of Hospitality and Tourism. 4, 3, p. 264-266 3 p.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesTransferpeer-review

  2. Published

    Reiseentscheidung

    Lohmann, M. & Kuhn, F., 2021, Tourismus, Hotellerie und Gastronomie von A bis Z. Fuchs, W. (ed.). Berlin: De Gruyter Oldenbourg , p. 773-777 5 p.

    Research output: Contributions to collected editions/worksArticles for encyclopediaResearch

  3. Published

    Reiseanalyse

    Lohmann, M., 2021, Tourismus, Hotellerie und Gastronomie von A bis Z. Fuchs, W. (ed.). Berlin: De Gruyter Oldenbourg , p. 769-770 2 p.

    Research output: Contributions to collected editions/worksArticles for encyclopediaResearch

  4. Published

    Erholung

    Lohmann, M., 2021, Tourismus, Hotellerie und Gastronomie von A bis Z. Fuchs, W. (ed.). Berlin: De Gruyter Oldenbourg , p. 289-292 4 p.

    Research output: Contributions to collected editions/worksArticles for encyclopediaResearch

  5. Published

    ‘Dream now, travel later': pre-travel online destination experiences on destination websites

    Köchling, A., 11.2020, In: Journal of Qualitative Research in Tourism. 1, 1, p. 51-72 22 p.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesResearchpeer-review

  6. Published

    Reiseanalyse Trendstudie 2030 - Urlaubsnachfrage im Quellmarkt Deutschland.

    Lohmann, M., Yarar, N., Sonntag, U. & Schmücker, D., 2020, Kiel: FUR Forschungsgemeinschaft Urlaub und Reisen. 148 p.

    Research output: Books and anthologiesBook

  7. Published

    Conspicuous Souvenirs: Analysing touristic self-presentation through souvenir display

    Kuhn, F., 12.2020, In: Tourist Studies . 20, 4, p. 485-504 20 p.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesResearchpeer-review

  8. Published

    Pathways to energy transition: Replication of a faceted taxonomy

    Böhm, G., Doran, R., Hanss, D. & Pfister, H-R., 2020, In: Umweltpsychologie. 24, 1, p. 153-161 9 p.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesResearchpeer-review

  9. Published

    Nachhaltigkeitsinformationen im Buchungsprozess von Urlaubsreisen

    Schmücker, D., Kuhn, F. & Horster, E., 2020, Nachhaltigkeit im Tourismus unter besonderer Berücksichtigung von kleinen Tourismusgemeinden: Probleme, Implementierung, Monitoring. Ergebnisse der 3. Deidesheimer Gespräche zur Tourismuswissenschaft.. Eisenstein, B., Wollesen, A. & Eilzer, C. (eds.). Frankfurt a.M.: Peter Lang Verlag, p. 101-122 12 p. (Schriftenreihe des Instituts für Management und Tourismus; vol. 15).

    Research output: Contributions to collected editions/worksArticle in conference proceedingsResearchpeer-review

  10. Published

    Acquiring sustainability information in holiday travel

    Schmücker, D., Kuhn, F. & Horster, E., 11.2020, Eye Tracking in Tourism. Rainoldi, M. & Jooss, M. (eds.). 978-3-030-49708-8: Springer Nature AG, p. 155-181 27 p. (Tourism on the Verge).

    Research output: Contributions to collected editions/worksContributions to collected editions/anthologiesResearchpeer-review

Previous 1 2 3 4 5 6 7 8 ...38 Next