Institute for Exercise, Sport and Health

Organisational unit: Institute

Organisation profile

Das Institut für Bewegung, Sport und Gesundheit widmet sich der Ausbildung der Studierenden für das Lehramtsfach Sport (sowohl für die Grund-, Haupt- und Realschule als auch für Berufsbildende Schulen) und verschiedenen Aspekten der Sportwissenschaft. Dabei richtet sich das besondere Augenmerk in Forschung und Lehre zum einen auf Fragen der Sportpädagogik, Sportsoziologie und Sportdidaktik und zum anderen auf Aspekte der Bewegungslehre, Trainingswissenschaft und Gesundheitsförderung.
 
Wichtige Themenbereiche entstammen neben dem Schulsport und Sportunterricht, den Bereichen des Breiten-, Leistungs- und Gesundheitssports. Die Sportwissenschaft koordiniert und integriert dabei Beiträge aus verschiedenen Disziplinen oder entwickelt interdisziplinäre Zugänge zu diesen Feldern.

Topics

  • Fußball interdisziplinär:Zur Optimierung der Prävention, Rehabilitation und Wiederverletzungsprophylaxe von Verletzungen im Fußball Juni 2004-Juli 2006
  • Evaluation der Kraftfähigkeiten der oberen Extremität paralympischer Rollstuhlathleten Juli 2006-Dezember 2006
  • Evaluation eines mehrwöchigen Krafttrainings auf die Kraftfähigkeiten der oberen Extremität und der Sprintschnelligkeit im Rollstuhl paralympischer Rollstuhlathleten Januar 2007-Februar 2008.
  •  Soziale Kompetenzen von Übungsleitern, Trainern und Sportlehrern in unterschiedlichen Handlungsfeldern
  • Motive und Anreizstrukturen im Sport
  1. 2011
  2. Published

    Lernen durch sportpädagogische Reflexionsprozesse im Sportspiel - theoretische Grundlagen

    Greve, S., 2011, Sportpädagogik als Erfahrungswissenschaft: Jahrestagung der dvs-Sektion Sportpädagogik vom 03.-05.Juni 2010 in Bielefeld . Gröben, B., Kastrup, V. & Müller, A. (eds.). Hamburg: Feldhaus, Ed. Czwalina, p. 320-325 6 p. (Schriften der Deutschen Vereinigung für Sportwissenschaft; vol. 211).

    Research output: Contributions to collected editions/worksArticle in conference proceedingsResearchpeer-review

  3. Published

    Posturale Kontrolle in statischen und dynamischen Messbedingungen - Evaluationen und Trainingsinterventionen.

    Turbanski, S., 2011, Frankfurt/ Main: Goethe-Universität Frankfurt am Main. 234 p.

    Research output: Books and anthologiesPost-doctoral dissertations

  4. Published

    Strength and Power in Wheelchair Athletes

    Turbanski, S. & Schmidtbleicher, D., 2011, 7th International Conference on Strength Training - Abstracts. Hamar, D. (ed.). Comenius University of Bratislava, p. 132-133 2 p.

    Research output: Contributions to collected editions/worksPublished abstract in conference proceedingsResearchpeer-review

  5. 2010
  6. Published

    Tage des Mädchenfußballs - eine jugendpädagogische Herausforderung

    Leffler, T., Pargätzi, J. & Sinning, S., 2010, Aus- und Fortbildung im Fußball: Beiträge und Analysen zum Fußballsport. Höner, O. (ed.). Hamburg: Feldhaus, Ed. Czwalina, p. 78-85 8 p. (Schriften der Deutschen Vereinigung für Sportwissenschaft; vol. 206)(Beiträge und Analysen zum Fußballsport; no. 17).

    Research output: Contributions to collected editions/worksArticle in conference proceedingsTransferpeer-review

  7. 2009
  8. Published

    Was ist nach unserer Vorstellungen guter Sportunterricht?

    Sinning, S., Wolters, P., Klinge, A. & Klupsch-Sahlmann, R., 03.2009, In: Sportunterricht. 58, 3, p. 67-72 6 p.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesResearch

  9. Published

    Ästhetische Bildung

    Roscher, M., 2009, Kursbuch Grundschule. Bartnitzky, H., Brügelmann, H. & Hecker, U. (eds.). Frankfurt am Main: Arbeitskreis Grundschule des Grundschulverbands e.V., p. 714 1 p.

    Research output: Contributions to collected editions/worksContributions to collected editions/anthologiesResearch

  10. Published

    Bewegung an Geräten

    Roscher, M., 2009, Inhalte und Themen des Bewegungs- und Sportunterrichts: Von Übungskatalogen zum Unterrichten in Bewegungsfeldern . Laging, R. (ed.). Baltmannsweiler: Schneider Verlag Hohengehren, p. 160-178 19 p. (Basiswissen Didaktik des Bewegungs- und Sportunterrichts; vol. 2).

    Research output: Contributions to collected editions/worksContributions to collected editions/anthologiesResearch

  11. Published

    Bewegung - Bildung - Gesundheit: Beiträge zu Perspektiven der Sportwissenschaft ; Ringvorlesung des Instituts für Sportwissenschaft der Universität Bremen im Wintersemester 2008/09

    Kolbert, B. (ed.), Müller, L. (ed.) & Roscher, M. (ed.), 2009, Hamburg: Czwalina Verlag. 117 p. (Schriften der Deutschen Vereinigung für Sportwissenschaft)

    Research output: Books and anthologiesCollected editions and anthologiesResearch

  12. Published

    Bildungstheoretische Explikationen im Kontext ästhetischer und gesundheitlicher Bewegungspraxen: ein Fazit

    Roscher, M., 2009, Bewegung - Bildung - Gesundheit: Beiträge zu Perspektiven der Sportwissenschaft. Kolbert, B., Müller, L. & Roscher, M. (eds.). Hamburg: Czwalina Verlag, p. 105-116 12 p. (Schriften der Deutschen Vereinigung für Sportwissenschaft; vol. 195).

    Research output: Contributions to collected editions/worksContributions to collected editions/anthologiesResearch

  13. Published

    Die Zügelführung aus dem Sitz heraus

    Meyners, E., 2009, In: Dressur-Studien. 5, 2, p. 103-108 6 p.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesTransfer