Leuphana Universität Lüneburg
Organisational unit: Institution
- 2015
- Published
Die Organisation von Social Businesses: Eine explorative Analyse zum Management von Menschen mit Handicap
Göse, S., 2015, Hamburg: Verlag Dr. Kovač. 242 p. (Strategisches Management; vol. 182)Research output: Books and anthologies › Monographs › Research › peer-review
- Published
Die Prozesskostensicherheitspflicht Aufenthaltsfremder im Lichte des Völkerrechts
Dornis, T. W., 2015, In: Zeitschrift für vergleichende Rechtswissenschaft. 1, p. 93-109 17 p.Research output: Journal contributions › Journal articles › Research › peer-review
- Published
Die Qualität des Unterrichts an SINUS-Grundschulen: Eine Programmevaluation mithilfe von Daten der Schulinspektion Hamburg
Pietsch, M. & Ehmke, T., 2015, Schulinspektion in Hamburg: Der erste Zyklus 2007-2013: Grundlagen, Befunde, Perspektiven. Pietsch, M., Scholand, B. & Schulte, K. (eds.). Münster: Waxmann Verlag, p. 295-316 21 p. ( Hanse - Hamburger Schriften zur Qualität im Bildungswesen; vol. 15).Research output: Contributions to collected editions/works › Contributions to collected editions/anthologies › Research › peer-review
- Published
Die Rohstoff-Expedition: Entdecke, was in (d)einem Handy steckt!
Nordmann, J., Welfens, M. J., Fischer, D., Nemnich, C., Bookhagen, B., Bienge, K. & Niebert, K., 2015, 2 ed. Berlin: Springer Verlag. 160 p.Research output: Books and anthologies › Compendium/lecture notes › Education
- Published
Die (sozialwissenschaftliche) Hermeneutik als inter- und transdisziplinäre Methode zur Rekonstruktion des Imaginären
Herbrik, R., 2015, Routinen der Krise - Krise der Routinen: 37. Kongress der Deutschen Gesellschaft für Soziologie; 6-10. Oktober 2014, Universität Trier. Lessenich, S. (ed.). Trier: Universität Trier, p. 1378 - 1383 6 p. (Verhandlungen der Kongresse der Deutschen Gesellschaft für Soziologie; vol. 37).Research output: Contributions to collected editions/works › Article in conference proceedings › Research › peer-review
- Published
Die Technisierung der Sicherheitsproduktion und ihre Ambivalenzen: Das Beispiel biometrischer Identifikation
Wichum, R. & Kaufmann, S., 2015, Subjektive und objektivierte Bedingungen von (Un-) Sicherheit: Studien zum Barometer Sicherheit in Deutschland (BaSiD). Haverkamp, R. & Arnold, H. (eds.). Berlin: Duncker & Humblot GmbH, p. 319-338 19 p. (Schriftenreihe des Max-Planck-Instituts für Ausländisches und Internationales Strafrecht; Reihe K, Kriminologische Forschungsberichte; vol. 171).Research output: Contributions to collected editions/works › Contributions to collected editions/anthologies › Transfer › peer-review
- Published
Die technologische Bedingung des sozialen Selbst
Traue, B. C. & Schünzel, A., 2015, Mediatisierung (in ) der sozialen Arbeit. Kutscher, N., Ley, T. & Seelmeyer, U. (eds.). Baltmannsweiler: Schneider Verlag Hohengehren, p. 39 - 55 17 p. (Grundlagen der sozialen Arbeit; vol. 38).Research output: Contributions to collected editions/works › Contributions to collected editions/anthologies › Research › peer-review
- Published
Die Theorie der ästhetischen Bildung bei Klaus Mollenhauer
Dietrich, C., 2015, Theorien der Kulturpädagogik. Braun, T., Fuchs, M. & Zacharias, W. (eds.). Weinheim: Beltz Juventa Verlag, p. 277-289 13 p.Research output: Contributions to collected editions/works › Contributions to collected editions/anthologies › Research › peer-review
- Published
Die Theorie der "local data" - dogmatische Bruchstelle im klassischen IPR
Dornis, T. W., 2015, In: Schweizerische Zeitschrift für Internationales und Europäisches Recht SZIER. 25, 2, p. 183-216 34 p.Research output: Journal contributions › Journal articles › Research › peer-review
- Published
Die universale Sprache der vewaltungstechnischen Abstraktion. Zur Darstellung von Kolonialgeschichte in Dierk Schmidts Die Teilung der Erde. Tableaux zu rechtlichen Synopsen der Berliner Afrika-Konferenz (2005-2007)
Leeb, S. A., 2015, total.: Universalismus und Partikularismus in post_kolonialer Medientheorie. Bergermann, U. & Heidenreich, N. (eds.). Bielefeld: transcript Verlag, p. 269-289 21 p.Research output: Contributions to collected editions/works › Contributions to collected editions/anthologies › Research › peer-review
- Published
Die Vergangenheit der Zukunft: Kommentar zu »Das kommende Zeitalter der Calm Technology«
Sprenger, F., 2015, Internet der Dinge: Über smarte Objekte, intelligente Umgebungen und die technische Durchdringung der Welt. Sprenger, F. & Engemann, C. (eds.). Bielefeld: transcript Verlag, p. 73 - 87 15 p.Research output: Contributions to collected editions/works › Contributions to collected editions/anthologies › Research
- Published
Die Wichtigkeit des "Zeitlassens": Fritz Reheis geht in Pension, aber nicht in den Ruhestand
Gloe, M. & Oeftering, T., 2015, In: Forum Politikunterricht. 2-3, p. 27 1 p.Research output: Journal contributions › Journal articles › Education › peer-review
- Published
Die Wirkung von Interesse und Selbstwirksamkeit auf den Aufbau fachdidaktischen Wissens von Mathematiklehrkräften im Rahmen von Lehrerfortbildungen
Besser, M., Leiß, D., Rakoczy, K. & Schütze, B., 2015, In: Journal für LehrerInnenbildung. 15, 4, p. 39-47 9 p.Research output: Journal contributions › Journal articles › Research › peer-review
- Published
Die Zufriedenheit liegt im Detail - oder: warum sind Pädagoginnen/Pädagogen eigentlich unzufrieden?
Schütz, J., 2015, Lebenslanges Lernen als Erziehungswissenschaft. Brödel, R., Nettke, T. & Schütz, J. (eds.). Bielefeld: WBV Bertelsmann Verlag, p. 157-180 24 p. (Erwachsenenbildung und lebensbegleitendes Lernen; vol. 23).Research output: Contributions to collected editions/works › Contributions to collected editions/anthologies › Research › peer-review
- Published
Die Zukunftsbäckerei: Regional, traditionell, bio – was den Bäckereifachbetrieb nachhaltig macht
Weber, U., Dietschmann, R. & Lühr, J., 2015, Lüneburg: Leuphana Universität Lüneburg, 37 p.Research output: Working paper › Project reports › Transfer
- Published
Differences in adjustment flexibility between regular and temporary agency work
Pfeifer, C. & Weche Gelübcke, J. P., 2015, In: The Empirical Economics Letters. 14, 5, p. 437-442 6 p.Research output: Journal contributions › Journal articles › Research › peer-review
- Published
Digital Media Facades for Lively Public Spaces: Promoting Dialogue, Participation and Social Innovation in Urban Environments
Albrecht, A., 2015, Making Cities Liveable Conference 2015: Pullman Melbourne on the Park, Melbourne; Conference Proceedings, Peer Reviewed . Association for Sustainability in Business Inc. , p. 4-19 16 p.Research output: Contributions to collected editions/works › Article in conference proceedings › Research › peer-review
- Published
Diskontierungsmodelle bei langfristigen Rückstellungen im deutschen und österreichischen Bilanz- und Steuerrecht. Ein Plädoyer für eine Stärkung des Maßgeblichkeitsprinzips bei der nationalen Umsetzung der Richtlinie 2013/34/EU
Velte, P., 2015, In: Die Unternehmensbesteuerung. 8, 1, p. 1-8 8 p.Research output: Journal contributions › Journal articles › Research › peer-review
- Published
Divergente Antiken. Benns Dorische Welt
Gann, T., 2015, In: Benn-Forum. Beiträge zur literarischen Moderne. 4, 2014/2015, p. 99-114 16 p.Research output: Journal contributions › Journal articles › Research › peer-review
- Published
Diversification through green innovations: Lessons learned from a German engineering firm
Wicki, S., 2015, In: Umweltwirtschaftsforum. 23, 4, p. 197-203 7 p.Research output: Journal contributions › Journal articles › Research › peer-review