Leuphana Universität Lüneburg
Organisational unit: Institution
- 2006
- Published
Das Lehrerforum www.lehrerforum-nrw.de als virtuelle multiprofessionelle Lerngemeinschaft
Sieland, B., 2006, In: Schulverwaltung : Nordrhein-Westfalen. 2, p. 54-55 2 p.Research output: Journal contributions › Journal articles › Research
- Published
Das Mitarbeiterfeedback als Instrument der Weiterentwicklung der Unternehmenskultur der DaimlerChrysler Services AG
Deller, J., Hartstein, T. & Wallmichrath, K., 2006, Handbuch Mitarbeiterbefragung. Domsch, M. E. & Ladwig, D. H. (eds.). 2 ed. Berlin: Springer Verlag, p. 197-209 13 p.Research output: Contributions to collected editions/works › Contributions to collected editions/anthologies › Research
- Published
Das Modell der Didaktischen Rekonstruktion in der Politischen Bildung: Einblick in die Forschungspraxis
Klee, A., Lange, D. & Lutter, A., 2006, Politische Bildungsforschung : Politikdidaktische Arbeits- und Forschungsschwerpunkte an niedersächsischen Universitäten. Lange, D. (ed.). Baltmannsweiler: Schneider Verlag Hohengehren, p. 185-199 15 p.Research output: Contributions to collected editions/works › Contributions to collected editions/anthologies › Research
- Published
Das Modell der Politikdidaktischen Rekonstruktion: Ein Konzept fachdidaktischer Lehr- und Lernforschung
Lange, D. & Lutter, A., 2006, In: Politik unterrichten. 22, 2, p. 51-70 19 p.Research output: Journal contributions › Journal articles › Transfer
- Published
Das Naturschutzgebiet "Höltigbaum" und seine Vegetation: halboffene Weidelandschaften
Härdtle, W. & Oheimb, G., 2006, Flora und Vegetation im nordöstlichen Niedersachsen: Sonderheft aus Anlass der 56. Jahrestagung der Floristisch-soziologischen Arbeitsgemeinschaft vom 09. bis 12. Juni 2006 in Lüneburg. Härdtle, W., Horst, K. & Prüter, J. (eds.). Lüneburg: Naturwissenschaftlicher Verein für das Fürstentum Lüneburg von 1851 e.V., p. 167-172 6 p. (JAHRBUCH DES NATURWISSENSCHAFTLICHEN VEREINS FÜR DAS FÜRSTENTUM LÜNEBURG VON 1851 E.V.; vol. Sonderheft, no. 1/2006).Research output: Contributions to collected editions/works › Article in conference proceedings › Research
- Published
Das neue AGG: das Gleichbehandlungsrecht in der anwaltlichen Praxis
Schrader, P. & Schubert, J. M., 2006, Baden-Baden: Nomos Verlagsgesellschaft. 239 p.Research output: Books and anthologies › Monographs › Research
- Published
Das sogenannte rhetorische Prinzip der Kommasetzung: Versuch einer interdisziplinären Explikation
Sappok, C., 2006, hören – lesen – sprechen: Tagung 6. bis...9. Oktober 2005...Heidelberg. Wagner, R., Brunner, A. & Voigt-Zimmermann, S. (eds.). München: Ernst Reinhardt Verlag, p. 145-152 8 p. (Sprache und Sprechen; vol. 43).Research output: Contributions to collected editions/works › Contributions to collected editions/anthologies › Research
- Published
Das universitäre Kaleidoskop der Lehrerbildung
Fischer, A., 2006, Lehrerbildung - ein universitäres Kaleidoskop. Fischer, A., Hahn, G. & Karsten, M.-E. (eds.). Bielefeld: WBV Bertelsmann Verlag, p. 5-9 5 p.Research output: Contributions to collected editions/works › Contributions to collected editions/anthologies › Research
- Published
De facto anonymised microdata file on income tax statistics 1998
Merz, J., Vorgrimler, D. & Zwick, M., 2006, Lüneburg: Forschungsinstitut Freie Berufe, 34 p. (Diskussionspapier; no. 58).Research output: Working paper › Working papers
- Published
Defizite computergestützter Wissensmanagement-Systeme am Beispiel eines Beratungsunternehmens
Reihlen, M. & Ringberg, T., 2006, Qualitatives Wissensmanagement: Neue wissensbasierte Dienstleistungen im Wissenscoaching und in der Wissenstrukturierung. de Abreu, N., von Blanckenburg, C., Dienel, H.-L. & Legewie, H. (eds.). 1. ed. Berlin: Universitätsverlag der TU Berlin, p. 65-102 38 p. (Schriftenreihe des ZTG; no. 5).Research output: Contributions to collected editions/works › Contributions to collected editions/anthologies › Research
- Published
Dekonstruktion ohne inversive Ethnographie oder Wie eurozentrisch ist Derridas Konzept der Ur-Schrift?
Därmann, I., 2006, Mensch - Leben - Technik: Aktuelle Perspektiven der phänomenologischen Anthropologie. Jonas, J. & Lembeck, K.-H. (eds.). Würzburg: Königshausen & Neumann, p. 169-182 14 p. (Orbis phaenomenologicus Perspektiven; vol. 11).Research output: Contributions to collected editions/works › Contributions to collected editions/anthologies › Research
- Published
Der adaptive Umgang mit Heterogenität in der Schule: eine Diskussion empirisch geprüfter Konzepte
Wellenreuther, M., 2006, In: SchulVerwaltung. 1, p. 32-34 3 p.Research output: Journal contributions › Journal articles › Research
- Published
Der Beitrag der sozialen Arbeit zur Prävention gesundheitlicher Benachteiligung
Waller, H., 2006, Prävention. Heinrich, S. & Herrmann, M. (eds.). Hamburg: Argument Verlag, p. 74-85 12 p. (Jahrbuch für kritische Medizin ; vol. 43).Research output: Contributions to collected editions/works › Contributions to collected editions/anthologies › Research
- Published
Der Beschluss des Bundeskartellamts in Sachen Springer - ProSiebenSat.1: eine Einordnung und Bewertung
Kuchinke, B. A. & Schubert, J. M., 2006, In: Wirtschaft und Wettbewerb. 56, 5, p. 477-485 9 p.Research output: Journal contributions › Journal articles › Research
- Published
Der "blinde Fleck" im Diskurs zu Nachhaltiger Entwicklung: Sozial-ökologische (Re)Produktivität
Biesecker, A. & Hofmeister, S., 2006, Die Scheuklappen der Wirtschaftswissenschaft: Postautistische Ökonomik für eine pluralistische Wirtschaftslehre. Dürmeier , T., Egan-Krieger, T. & Peukert, H. (eds.). Marburg: Metropolis Verlag für Ökonomie, p. 121-130 10 p.Research output: Contributions to collected editions/works › Contributions to collected editions/anthologies › Research
- Published
Der Dualismus Preußen versus Reich in der Weimarer Republik in Politik und Verwaltung
Klaus, H., 2006, Mönchengladbach: Forum Verlag Godesberg. 545 p. (Studien zur Kultur- und Rechtsgeschichte; vol. 3)Research output: Books and anthologies › Monographs › Research
- Published
Der Einfluss von Umweltmanagementsystemen auf Umweltinnovationsaktivitäten in Unternehmen: empirische Evidenz und Schlussfolgerungen für Managementinstrumente
Wagner, M., 2006, Innovationen für eine nachhaltige Entwicklung. Pfriem, R., Antes, R., Fichter, K., Müller, M., Paech, N., Seuring, S. & Siebenhüner, B. (eds.). Gabler Verlag, p. 433-450 18 p.Research output: Contributions to collected editions/works › Article in conference proceedings › Research
- Published
Der Hosenfeld-Szpilman-Gedenkpreis: zur Konzeption
Därmann, I., 2006, Der Hosenfeld-Szpilman-Gedenkpreis: die Ansprachen beim Festakt am 11. Februar 2005 in der Universität Lüneburg. Därmann, I. (ed.). Lüneburg: UNIBUCH Verlag, p. 7-15 9 p. (Lüneburger Universitätsreden; vol. 7).Research output: Contributions to collected editions/works › Contributions to collected editions/anthologies › Research
- Published
Der Hosenfeld-Szpilman-Gedenkpreis: die Ansprachen beim Festakt am 11. Februar 2005 in der Universität Lüneburg
Därmann, I. (Editor), 2006, 1. Aufl. ed. Lüneburg: UNIBUCH Verlag. 36 p.Research output: Books and anthologies › Collected editions and anthologies › Research
- Published
Der Künstler als Lehrer: der Künstler initiiert Kunstprozesse mit Arbeitsgruppen aus seiner Erfahrung der künstlerischen Arbeit
Linde, A., 2006, Wo laufen S(s)ie denn hin?!: neue Formen der Kunstvermittlung fördern. Baumann, S. & Baumann, L. (eds.). Wolfenbüttel: Bundesakademie für Kulturelle Bildung Wolfenbüttel e.V., p. 131-140 10 p. (Wolfenbütteler Akademie-Texte; vol. 22).Research output: Contributions to collected editions/works › Article in conference proceedings › Research