Leuphana Universität Lüneburg
Organisational unit: Institution
- Published
Vielfach unterschätzte Potenziale politischen Lernens in der Grundschule - Sozialwissenschaftlicher Sachunterricht
Gloe, M. & Oeftering, T., 2017, Perspektiven auf Politikunterricht heute : Vom sozialwissenschaftlichen Sachunterricht bis zur Politiklehrerausbildung; Festschrift für Hans-Werner Kuhn. Gloe, M. & Oeftering, T. (eds.). 1 ed. Baden-Baden: Nomos Verlagsgesellschaft, p. 21-23 3 p. (Votum. Beiträge zur politischen Bildung und Politikwissenschaft; vol. 3).Research output: Contributions to collected editions/works › Contributions to collected editions/anthologies › Education › peer-review
- Published
Perspektiven auf Politikunterricht heute: Vom sozialwissenschaftlichen Sachunterricht bis zur Politiklehrerausbildung
Gloe, M. & Oeftering, T., 2017, Perspektiven auf Politikunterricht heute : Vom sozialwissenschaftlichen Sachunterricht bis zur Politiklehrerausbildung; Festschrift für Hans-Werner Kuhn. Gloe, M. & Oeftering, T. (eds.). 1 ed. Baden-Baden: Nomos Verlagsgesellschaft, p. 9-18 10 p. (Votum. Beiträge zur politischen Bildung und Politikwissenschaft; vol. 3).Research output: Contributions to collected editions/works › Contributions to collected editions/anthologies › Education › peer-review
- Published
Perspektiven auf Politikunterricht heute: Vom sozialwissenschaftlichen Sachunterricht bis zur Politiklehrerausbildung; Festschrift für Hans-Werner Kuhn
Gloe, M. (Editor) & Oeftering, T. (Editor), 2017, 1 ed. Baden-Baden: Nomos Verlagsgesellschaft. 337 p. (Votum. Beiträge zur politischen Bildung und Politikwissenschaft; vol. 3)Research output: Books and anthologies › Collected editions and anthologies › Education
- Published
Functional flower traits and their diversity drive pollinator visitation
Fornoff, F., Klein, A.-M., Hartig, F., Benadi, G., Venjakob, C., Schaefer, H. M. & Ebeling, A., 07.2017, In: Oikos. 126, 7, p. 1020-1030 11 p.Research output: Journal contributions › Journal articles › Research › peer-review
- Published
Unternehmerische Freiheit endogen verwirklichen
Petersen, H., 2017, Unternehmen der Gesellschaft : Interdisziplinäre Beiträge zu einer kritischen Theorie des Unternehmens . F. U. U. G. O. (ed.). Marburg: Metropolis Verlag, p. 205-230 26 p. (Theorie der Unternehmung; vol. 65).Research output: Contributions to collected editions/works › Contributions to collected editions/anthologies › Research › peer-review
- Published
Innovationsverbund Nachhaltige Smartphones: Ergebnisdokumentation Workshop II "Vom Gerät zur Lösung: Produkt-Service Systeme als Basis nachhaltiger Nutzungssysteme"
Hansen, E. G., Weber, U., Schaltegger, S. & Zufall, J., 2017, Lüneburg: Centre for Sustainability Management, 34 p.Research output: Working paper › Research communication reports › Research
- Published
Innovationsverbund Nachhaltige Smartphones: Ergebnisdokumentation Workshop I - "Nachhaltige Produktdesigns und Lieferkette"
Hansen, E. G., Weber, U. & Schaltegger, S., 2016, Lüneburg: Centre for Sustainability Management, 30 p.Research output: Working paper › Research communication reports › Research
- Published
Die nichtfinanzielle Erklärung und die Diversity-Berichterstattung nach dem CSR-Richtlinie-Umsetzungsgesetz: Auf dem Weg zur "Sustainable Corporate Governance"?
Velte, P., 2017, In: Steuern und Bilanzen . 19, 8, p. 293-298 6 p.Research output: Journal contributions › Journal articles › Transfer
- Published
Say on Pay-Regulierung nach der Neufassung der Richtlinien 2007/36/EU und 2013/34/EU
Velte, P., 2017, In: NZG - Neue Zeitschrift für Gesellschaftsrecht. 20, 10, p. 368-371 4 p.Research output: Journal contributions › Journal articles › Research › peer-review
- Published
Aí é orixá! Zur Frage nach der Authentizität der Inkorporierung außermenschlicher Entitäten im candomblé
Leuschner, H., 2016, In: Zeitschrift für Anomalistik. 16, 1+2, p. 64-84 21 p.Research output: Journal contributions › Journal articles › Research › peer-review