Leuphana Universität Lüneburg

Organisational unit: Institution

  1. Published

    Qualitative Analysemethoden zur Identifizierung menschlicher Fehler in gefahrengeneigten Industrien

    Gades, R., Marquardt, N., Robelski, S. & Höger, R., 2010, Psychologie der Arbeitssicherheit und Gesundheit: Sicher bei der Arbeit und unterwegs - wirksame Ansätze und neue Wege. Trimpop, R., Gericke, G. & Lau, J. (eds.). Roland Asanger Verlag, p. 47-50 4 p.

    Research output: Contributions to collected editions/worksArticle in conference proceedingsResearch

  2. Published

    Qualität der Bindung von Führungskräften an die AWO - Ergebnisse einer empirischen Erhebung

    Schumacher, L., Bolz, J., Bredtmann, W., Fuhrmann, K. & Gruner, S., 2006, In: Theorie und Praxis der sozialen Arbeit. 57, 3, p. 37-44 8 p.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesResearch

  3. Published

    Qualität der Bindung von Führungskräften an die AWO: Bedingungsfaktoren und Effekte affektiven Commitments ; eine Untersuchung für den Bundesverband der Arbeiterwohlfahrt

    Schumacher, L., Bolz, J., Bredtmann, W., Fuhrmann, K. & Gruner, S., 2006, Bonn: Arbeiterwohlfahrt Bundesverband, 51 p.

    Research output: Working paperProject reportsResearch

  4. Published

    Qualifizierung von TutorInnen im LIMA-Projekt

    Hochmuth, R., Klemm, J., Biehler, R. & Schreiber, S., 2011, Beiträge zum Mathematikunterricht 2011. Haug, R. & Holzäpfel, L. (eds.). WTM - Verlag für wissenschaftliche Texte und Medien, Vol. 2. p. 467-470 4 p.

    Research output: Contributions to collected editions/worksArticle in conference proceedingsResearchpeer-review

  5. Published

    Qualifizierung von MathematiktutorInnen im LIMA-Projekt.

    Klemm, J., Biehler, R., Schreiber, S. & Hochmuth, R., 2011, Beiträge zum Mathematikunterricht 2011: Vorträge auf der 45. Tagung für Didaktik der Mathematik vom 21.02.2011 bis 25.02.2011 in Freiburg. Haug, R. & Holzäpfel, L. (eds.). WTM - Verlag für wissenschaftliche Texte und Medien, Vol. 1. p. 467-470 4 p.

    Research output: Contributions to collected editions/worksOtherResearch

  6. Published

    Qualifizierung von Erzieherinnen und Erziehern zur frühkindlichen Medienbildung in Kindertagesstätten

    Friedrichs-Liesenkötter, H. & Meister, D. M., 2017, Krippe, Kita, Kinderzimmer : Medienpädagogik von Anfang an. Röllecke, R. & Lauffer, J. (eds.). München: kopaed Verlag, Vol. 11. p. 54-60 7 p. (Dieter Baacke Preis Handbuch; vol. 11).

    Research output: Contributions to collected editions/worksContributions to collected editions/anthologiesResearchpeer-review

  7. Published

    Qualifizierung für unternehmerische Nachhaltigkeit

    Schaltegger, S. (Editor), 2007, Lüneburg: Centre for Sustainability Management. 16 p. (CSM-Newsletter; vol. 1/2007)

    Research output: Books and anthologiesSpecial Journal issueTransfer

  8. Published

    Qualifizierung für eine unternehmerische Selbstständigkeit - jenseits der Grenzen des Wachstums

    Fischer, A., 2003, Berufsbildung für eine globale Gesellschaft: Perspektiven im 21. Jahrhundert. Ergebnisse und Ausblicke. 4. BIBB-Fachkongress 2002.. Gruber, T. G. (ed.). Bielefeld: WBV Bertelsmann Verlag, p. 1-17 17 p.

    Research output: Contributions to collected editions/worksContributions to collected editions/anthologiesResearch

  9. Published

    Qualifizierung für eine unternehmerische Selbstständigkeit - jenseits der Grenzen des Wachstums

    Fischer, A., 2003, Lüneburg: Fachbereich Wirtschafts- und Sozialwissenschaften der Universität Lüneburg, 23 p. ( Wirtschaftsdidaktische und -pädagogische Fragmente für eine nachhaltige berufliche Bildung; no. 112).

    Research output: Working paperWorking papers

  10. Published

    Qualifizierung des Gesamtsystems Schule durch universitäre Fortbildung

    Czerwenka, K., 2004, Die Zukunft der Lehrerbildung: [Dokumentation einer Tagung der Evangelischen Akademie Loccum vom 14. bis 16. März 2003] . Grimm, A. (ed.). Rehburg: Evangelische Akademie Loccum, p. 217-226 10 p. (Locummer Protokolle; no. 11/03).

    Research output: Contributions to collected editions/worksArticle in conference proceedingsResearch

Recently viewed

Publications

  1. Eine Blütenkurve für Flächenkonstanz
  2. Business cases and corporate engagement with sustainability
  3. Homogene und heterogene Teilnahmeeffekte des Hamburger Kombilohnmodells
  4. Körperpraktiken und Selbsttechnologien in einer Medienkultur
  5. Green Deal for Europe
  6. When capital does not matter
  7. Modellierung von Lesekompetenz
  8. Erweiterung des Emissionshandels löst aktuelles Klimaschutzproblem nicht
  9. Bewegung an der Wand
  10. Betriebsräte und andere Formen der betrieblichen Mitarbeitervertretung
  11. § 315 c Inhalt der nichtfinanziellen Konzernerklärung
  12. US policy spillover(?) – China's accession to the WTO and rising exports to the EU
  13. Cultural Leadership in Practice
  14. Nachhaltigkeitsberichterstattung nach der CSRD
  15. On Hypo-Real Models, or Global Climate Change: A Challenge for the Humanities
  16. Affective States and Risky Driving Behavior of Novice and Young Drivers
  17. Environmental Management Accounting: Innovation or Managerial Fad?
  18. Lerngelegenheiten im niedersächsischen Langzeitpraktikum
  19. Multiscale analysis for the bio-heat transfer equation - The nonisolated case
  20. Kooperative Bearbeitung von Wertkonflikten im Küstenschutz
  21. Mystery shopping
  22. Kritik, partiale Perspektive und kapitalistische Totalität
  23. Soziale Unterschiede in der Gesundheitskompetenz von Studierenden
  24. Operative Umsetzung einer "Vertriebsorientierung"
  25. Geistesgeschichte der Technik als 'Kritik der Fortschrittskritik'
  26. Environmental Management Accounting
  27. Crystal structures of 1-2-(dicyclohexylphosphinophenyl)pyrol-2- dicyclohexylphosphino-rhodium(I) norborna-2,5-diene tetrafluoroborate tetrahydrofuran hemisolvate, [Rh(C 34H 5INP 2)(C 7H 8)] [BF 4] · 0.5C 4H 8O, and 1-2-(dicyclohexylphosphinophenyl)-pyrol-2- dicyclohexylphosphino-rhodium(I) (Z,Z)-cycloocta...
  28. Personality Across the Lifespan
  29. Überzeugung in der Politik, Grundzüge einer Diskurstheorie internationalen Regierens
  30. Landscape-scale biodiversity governance