Leuphana Universität Lüneburg

Organisational unit: Institution

  1. Published

    Inducing Error Management Culture – Evidence From Experimental Team Studies

    Klamar, A., Horvath, D., Keith, N. & Frese, M., 21.01.2022, In: Frontiers in Psychology. 12, 18 p., 716915.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesResearchpeer-review

  2. Published

    Individuelle Voraussetzungen von zukünftigen Lehrkräften

    Schreiber, M., Darge, K., König, J. & Seifert, A., 01.03.2012, Lehramtsstudierende erwerben pädagogisches Professionswissen: Ergebnisse der Längsschnittstudie LEK zur Wirksamkeit der erziehungswissenschaftlichen Lehrerausbildung. König, J. & Seifert, A. (eds.). Münster: Waxmann Verlag, p. 119-143 24 p.

    Research output: Contributions to collected editions/worksContributions to collected editions/anthologiesResearchpeer-review

  3. Published

    Individuelle Voraussetzungen, Lerngelegenheiten und der Erwerb von pädagogischem Professionswissen

    König, J., Tachtsoglou, S. & Seifert, A., 01.03.2012, Lehramtsstudierende erwerben pädagogisches Professionswissen: Ergebnisse der Längsschnittstudie LEK zur Wirksamkeit der erziehungswissenschaftlichen Lehrerausbildung. König, J. & Seifert, A. (eds.). Münster: Waxmann Verlag, p. 234-283 50 p.

    Research output: Contributions to collected editions/worksContributions to collected editions/anthologiesResearchpeer-review

  4. Published

    Individuelles Lernen im Rahmen von mathematischen Brückenkursen – Math-Bridge: Ein Werkstattbericht

    Hochmuth, R., Biehler, R., Fischer, P. R. & Wassong, T., 2011, Beiträge zum Mathematikunterricht 2011: 45. Jahrestagung der Gesellschaft für Didaktik der Mathematik vom 21. bis 25. Februar 2011 in Freiburg. Haug, R. & Holzäpfel, L. (eds.). Dortmund: WTM - Verlag für wissenschaftliche Texte und Medien, Vol. 1. p. 395-398 4 p.

    Research output: Contributions to collected editions/worksArticle in conference proceedingsResearchpeer-review

  5. Published

    Individuelle oder kollektive Unternehmensführung? Die Bedeutsamkeit von Führungsteams in kleinen und mittleren Unternehmen

    Martin, A., 2008, Lüneburg: Institut für Mittelstandsforschung der Leuphana Universität Lüneburg, 24 p. (Schriften aus dem Institut für Mittelstandsforschung; no. 32).

    Research output: Working paperWorking papers

  6. Published

    Individuelle oder kollektive Unternehmensführung? die Bedeutsamkeit der kollektiven Führung für die unternehmerische Entscheidungsfindung und den Unternehmenserfolg in kleinen und mittleren Unternehmen

    Martin, A., 2008, Steuerung versus Emergenz: Entwicklung und Wachstum von Unternehmen: Festschrift zum 65. Geburtstag von Prof. Dr. Egbert Kahle. Bouncken, R. B. (ed.). Wiesbaden: Dr. Gabler Verlag, p. 187-215 29 p.

    Research output: Contributions to collected editions/worksContributions to collected editions/anthologiesResearch

  7. Published

    Individuelle mathematische Lernprozesse erfassen, herausfordern und begleiten: Projektseminar zum Fördern und Fordern im Mathematikunterricht der Grundschule

    Ruwisch, S., 2017, Mit Heterogenität im Mathematikunterricht umgehen lernen: Konzepte und Perspektiven für eine zentrale Anforderung an die Lehrerbildung. Leuders, J., Leuders, T., Prediger, S. & Ruwisch, S. (eds.). Wiesbaden: Springer Spektrum, p. 103-115 13 p. (Konzepte und Studien zur Hochschuldidaktik und Lehrerbildung Mathematik).

    Research output: Contributions to collected editions/worksContributions to collected editions/anthologiesEducationpeer-review

  8. Published

    Individuelle Förderung statt Selektion: Auf dem Weg zum längeren gemeinsamen Lernen

    von Saldern, M., 2013, Gemeinsam lernen: Weggefährtinnen und Weggefährten im Gespräch mit Hans-Martin Lübking. Walter, U. (ed.). Gütersloh: Gütersloher Verlagshaus, p. 13-30 18 p.

    Research output: Contributions to collected editions/worksContributions to collected editions/anthologiesResearchpeer-review

  9. Published

    Individuelle Diagnose und lernprozessbegleitende Rückmeldung im Mathematikunterricht der Grundschule

    Hagena, M., Besser, M. & Blum, W., 01.01.2022, Auf dem Weg zum neuen Mathematiklehren und -lernen 2.0: Festschrift für Prof. Dr. Bernd Wollring. Eilerts, K., Möller, R. & Huhmann, T. (eds.). Wiesbaden: Springer Spektrum, p. 27-48 22 p. (Research).

    Research output: Contributions to collected editions/worksContributions to collected editions/anthologiesResearchpeer-review

  10. Published

    Individuelle Beteiligung am Unterrichtsgespräch in Grundschulklassen: Wer ist (nicht) beteiligt und welche Konsequenzen hat das für den Lernerfolg?

    Decristan, J., Fauth, B., Heide, E., Locher, F. M., Troll, B., Kurucz, C. & Kunter, M., 01.09.2020, In: Zeitschrift für pädagogische Psychologie. 34, 3-4, p. 171-186 16 p.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesResearchpeer-review