Leuphana Universität Lüneburg
Organisational unit: Institution
- 2010
- Published
Das Studienprogramm Nachhaltigkeit als Beispiel interdisziplinärer Lehre: Herausforderung, Chancen und Erfahrungen
Barth, M. & Godemann, J., 2010, Innovative Lehre - Grundsätze, Konzepte, Beispiele der Leuphana Universität Lüneburg. Cremer-Renz, C. & Jansen-Schulz, B. (eds.). Bielefeld: UniversitätsVerlagWebler, p. 171-184 14 p. (Motivierendes Lehren und Lernen in Hochschulen; vol. 11).Research output: Contributions to collected editions/works › Contributions to collected editions/anthologies › Transfer
- Published
"Das Vaterland über die Partei!": die konservative Monatsschrift 1905-1918
Bussiek, D. I., 2010, Krisenwahrnehmungen in Deutschland um 1900: Zeitschriften als Foren der Umbruchszeit im wilhelminischen Reich. Grunewald, M. & Puschner, U. (eds.). Bern: Peter Lang Verlag, p. 241-261 21 p. (Convergences; vol. 55).Research output: Contributions to collected editions/works › Contributions to collected editions/anthologies › Research
- Published
Daten- und Informationsqualität
Funk, B., 2010, In: WI.ONLINE. 1.2010, p. 34Research output: Journal contributions › Critical reviews › Research
- Published
Definition der Begriffe Entwurfs-, Ausführungs- und Werkplanung gemäß HOAI vs. Bauentwurf gemäß § 1 Abs. 3 VOB/B
Schottke, R., 2010, Festschrift für Wolfgang Koeble zum 65. Geburtstag. Kniffka, R. & Locher, U. (eds.). München: C.H. Beck Verlag, p. 511-530 20 p.Research output: Contributions to collected editions/works › Contributions to collected editions/anthologies › Research
- Published
Den Alltag auffällig machen: Impulse für die Medienkommunikationsforschung
Röser, J., Thomas, T. & Peil, C., 2010, Alltag in den Medien - Medien im Alltag. Röser, J., Thomas, T. & Peil, C. (eds.). Wiesbaden: VS Verlag für Sozialwissenschaften, p. 7-21 15 p. (Medien - Kultur - Kommunikation).Research output: Contributions to collected editions/works › Contributions to collected editions/anthologies › Research
- Published
Den Klimawandel verstehen. Eine Didaktische Rekonstruktion der globalen Erwärmung: Understanding climate change. An educational reconstruction of global warming
Niebert, K., 2010, Oldenburg: Didaktisches Zentrum Universität Oldenburg. 199 p. (Beiträge zur didaktischen Rekonstruktion; vol. 31)Research output: Books and anthologies › Monographs › Research › peer-review
- Published
Der BMBF-Forschungsschwerpunkt zu "Jedem Kind ein Instrument" in Nordrhein-Westfalen und Hamburg
Konsortium des JeKi-Forschungsschwerpunkts , 2010, Evaluationsforschung in der Musikpädagogik : Beiträge zur 31. AMPF-Tagung Evaluationsforschung in der Musikpädagogik. Knolle, N. (ed.). Essen: LOGiSCH Verl., p. 275-304 30 p. (Musikpädagogische Forschung; vol. 31).Research output: Contributions to collected editions/works › Contributions to collected editions/anthologies › Research › peer-review
- Published
Der Cyborg: Diskurse zwischen Körper und Technik
Spreen, D., 2010, Die Figur des Dritten: Ein kulturwissenschaftliches Paradigma. Eßlinger, E., Schlechtriemen, T., Schweitzer, D. & Zons, A. (eds.). Frankfurt am Main: Suhrkamp Verlag, p. 166-179 13 p.Research output: Contributions to collected editions/works › Contributions to collected editions/anthologies › Research › peer-review
- Published
Der Einfluss der Zweitsprache auf den Fremdensprachenerwerb am Beispiel des Russischen bei weißrussischen Deutschlernenden
Nossok, S., 2010, Sprechwissenschaftlich-phonetische Untersuchungen zur interkulturellen Kommunikation Russisch - Deutsch. Hirschfeld, U. & Stock, E. (eds.). Frankfurt a. M.: Peter Lang Verlag, p. 275-291 17 p. (Hallesche Schriften zur Sprechwissenschaft und Phonetik; vol. 33).Research output: Contributions to collected editions/works › Contributions to collected editions/anthologies › Research
- Published
Der Ekel als Privileg? Literatur und Distanz bei Born und in der politischen Literatur bis in die achtziger Jahre
Schierbaum, M., 2010, Nicolas Born und die politische Literatur, 1967 - 1982. Kramer, S. & Schierbaum, M. (eds.). Berlin: Erich Schmidt Verlag, p. 37-76 40 p. (Philologische Studien und Quellen; vol. 225).Research output: Contributions to collected editions/works › Contributions to collected editions/anthologies › Research