Leuphana Universität Lüneburg

Organisational unit: Institution

  1. Published

    Wellness as a Hybrid Phenomenon

    Saretzki, A., Sonnenberg, G. & Wöhler, K., 2006, Time Shift, Leisure and Tourism: Impacts of Time Allocation on Successful Products and Services. Weiermair, K., Pechlaner, H. & Bieger, T. (eds.). Berlin: Erich Schmidt Verlag, p. 221-231 11 p.

    Research output: Contributions to collected editions/worksContributions to collected editions/anthologiesResearch

  2. Published

    Nachhaltigkeitsberichterstattung von Unternehmen

    Herzig, C. & Schaltegger, S., 2007, Handbuch Nachhaltigkeitskommunikation: Grundlagen und Praxis. Michelsen, G. & Godemann, J. (eds.). 2 ed. München: Oekom Verlag, p. 579-593 15 p.

    Research output: Contributions to collected editions/worksContributions to collected editions/anthologiesResearch

  3. Published
  4. Published

    Nachhaltigkeitskommunikation und Bildungsprozesse: ein Interview

    Michelsen, G., 2008, Ökonomische Bildung mit Kindern und Jugendlichen. Bolscho, D. & Hauenschild, K. (eds.). Frankfurt am Main [u.a.]: Peter Lang Verlag, p. 145-151 7 p. (Umweltbildung und Zukunftsfähigkeit ; vol. 5).

    Research output: Contributions to collected editions/worksContributions to collected editions/anthologiesResearch

  5. Published

    Auf dem langen Weg zur Flexibilität

    Ruwisch, S., 2008, In: Grundschule Mathematik. 5, 17, p. 40-43 4 p.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesTransfer

  6. Published

    Von "cool" zu Klärung: Ärgerentwicklung bei Kindern und Jugendlichen

    Salisch, M., 2002, In: Psychomed. 14, 1, p. 41-44 4 p.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesResearch

  7. Published

    Management in neuem Licht

    Figge, F. & Horst, D., 2002, In: UmweltMagazin. 3, p. 42-44 3 p.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesResearch

  8. Published

    Von der Freiheit überfallen: Unterstützungssysteme für den Einstieg in den Lehrerberuf

    Czerwenka, K., 2002, In: Forum E. 55, 3, p. 29-30 2 p.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesResearch

  9. Published

    Qualifizierung für eine unternehmerische Selbstständigkeit - jenseits der Grenzen des Wachstums

    Fischer, A., 2003, Lüneburg: Fachbereich Wirtschafts- und Sozialwissenschaften der Universität Lüneburg, 23 p. ( Wirtschaftsdidaktische und -pädagogische Fragmente für eine nachhaltige berufliche Bildung; no. 112).

    Research output: Working paperWorking papers

  10. Published

    Collaborative business in supply chains - a system dynamics approach

    Reese, J. & Waage, M., 2007, Developing sustainable collaborative supply chains: Proceedings of the 12th International Symposium on Logistics (12th ISL) Budapest, Hungary, 8-10 July 2007. Pawar, K. S., Lalwani, C. S. & Muffatto, M. (eds.). Loughborough: University of Nottingham , p. 251-257 7 p.

    Research output: Contributions to collected editions/worksArticle in conference proceedingsResearch

Recently viewed

Publications

  1. Response to Turnhout et al.’s rethinking biodiversity: From goods and services to “living with”
  2. § 117 Schadenersatzpflicht
  3. Glauben und Wissen
  4. Zur Bestandesentwicklung von Crassula helmsii in den Holmer Teichen (Lüneburger Heide)
  5. Der Vorschlag der EU-Kommission für ein EU-Omnibus-Paket zur Änderung von CSRD, CSDDD und Taxonomie-Verordnung
  6. Posthuman Entanglements in Art(s) Education
  7. Landscape Imaginaries and the Protection of Dynamic Nature at the Wadden Sea
  8. Diagnose von Schreibkompetenzen
  9. Eine Frage von Genauigkeit?
  10. Polymorphic microsatellite loci in the endangered butterfly Lycaena helle (Lepidoptera: Lycaenidae)
  11. Generalist social bees maximize diversity intake in plant species-rich and resource-abundant environments
  12. Rollenbildung
  13. Einstein und die Religion
  14. VERFAHREN ZUR BESTIMMUNG DER NEIGUNG ZUR VEROCKERUNG UND SYSTEM HIERFÜR
  15. Vom Recht auf Garten
  16. Informationsversorgung einer erweiterten Umweltcontrollings
  17. Land use changes and ground dwelling beetle conservation in extensive grazing dehesa systems of north-west Spain
  18. European energy and climate policy requires ambitious targets for 2030
  19. Paul Paolucci. Marx’s Experiments and Microscopes: Modes of Production, Religion, and the Method of Successive Abstractions
  20. Ein unglaubliches Schriftbild, von Rechtschreibung oder Interpunktion ganz zu schweigen
  21. Bewegungsabläufe nervöser Kunstbegriffe
  22. Die Dinge und wir
  23. E.J. SUITS: Developing a global fashion firm through an international production and sales network
  24. Environments. Mediale Inszenierungen in und zum Werk Anna Oppermanns
  25. Distance-sensitivity of German imports
  26. "Glück malt man mit Punkten, Unglück mit Strichen"
  27. Wie unterstützt eine Schulinspektion die Entwicklung schulischer Qualität? Aufbereitung von Daten zur Ergebnisrückmeldung in der Praxis.
  28. Too Close