Leuphana Universität Lüneburg
Organisational unit: Institution
- Published
Diskontierungsmodelle bei langfristigen Rückstellungen im deutschen und österreichischen Bilanz- und Steuerrecht. Ein Plädoyer für eine Stärkung des Maßgeblichkeitsprinzips bei der nationalen Umsetzung der Richtlinie 2013/34/EU
Velte, P., 2015, In: Die Unternehmensbesteuerung. 8, 1, p. 1-8 8 p.Research output: Journal contributions › Journal articles › Research › peer-review
- Published
Diskontierung von latenten Steuern: Erhöhung der Entscheidungsnützlichkeit?
Velte, P. & Endert, V., 2014, In: WPg - Die Wirtschaftsprüfung. 67, 14, p. 722-729 8 p.Research output: Journal contributions › Journal articles › Research › peer-review
- Published
Diskordanz der Zeiten
Schneider, N. (Translator) & Schürmann, R., 2024, Diaphanes Verlag. 210 p.Research output: Books and anthologies › Book
- Published
Diskriminierungskritische Schulentwicklung durch Kooperationen mit migrationsgesellschaftlichen Akteur:innen? Konzeptionelle Überlegungen im Anschluss an Strategien des Community Organizing
Kollender, E., 05.2024, Vielfaltsorientierung und Diskriminierungskritik: Ansprüche und Widersprüche schulischer Bildung. Bräu, K., Budde, J., Hummrich, M. & Klenk, F. C. (eds.). Opladen: Verlag Babara Budrich, p. 47-59 13 p. (Studien zu Differenz, Bildung und Kultur; vol. 16).Research output: Contributions to collected editions/works › Contributions to collected editions/anthologies › Research › peer-review
- Published
Diskursanalyse
Traue, B. C., Pfahl, L. & Schürmann, L., 2014, Handbuch Methoden der empirischen Sozialforschung. Baur, N. & Blasius, J. (eds.). Wiesbaden: VS Verlag für Sozialwissenschaften, p. 493-508 16 p.Research output: Contributions to collected editions/works › Contributions to collected editions/anthologies › Research › peer-review
- Published
Diskursanalysen institutioneller Gespräche - das Beispiel von „Focus Groups“
Puchta, C. & Wolff, S., 2010, Handbuch Sozialwissenschaftliche Diskursanalyse: Forschungspraxis. Keller, R., Hirseland, A., Schneider, W. & Viehöver, W. (eds.). 4 ed. Wiesbaden: VS Verlag für Sozialwissenschaften, Vol. 2. p. 473-490 18 p. (Handbuch sozialwissenschaftliche Diskursanalyse; vol. 2)(Interdisziplinäre Diskursforschung).Research output: Contributions to collected editions/works › Contributions to collected editions/anthologies › Research
- Published
Diskurse über Bildung in der Sprache von Management-Wissenschaft
Uhle, R., 2001, Ökonomisierung der Bildung: die Pädagogik unter den Zwängen des "Marktes". Hoffmann, D. & Maack-Rheinländer, K. (eds.). Weinheim: Julius Beltz Verlag, p. 65-77 13 p.Research output: Contributions to collected editions/works › Contributions to collected editions/anthologies › Research
- Published
Diskursive Kulturwissenschaft: analytische Zugänge zu symbolischen Formationen der pOst-Westlichen Identität in Deutschland
Bisanz, E. (Editor), 2005, Münster, Westfalen: LIT Verlag. 212 p.Research output: Books and anthologies › Collected editions and anthologies › Research
- Published
Diskurs über Nachhaltigkeit als Herausforderung für Disziplinen zur ethischen Vergewisserung – konkretisiert am Beispiel Erziehungswissenschaft
Stoltenberg, U., 2001, Ethik und Nachhaltigkeit. Altner, G. & Michelsen, G. (eds.). Frankfurt/Main : VAS Verlag für Akademische Schriften, p. 222-238 17 p.Research output: Contributions to collected editions/works › Contributions to collected editions/anthologies › Research
- Published
Diskussionsinhalte der 10. Hamburger Auditing and Control Conference am 20./21.09.2012
Velte, P. & Weber, S., 2013, Unternehmenssteuerung im Umbruch: Internationale Reformen in Reporting und Corporate Governance. Freidank, C.-C. & Velte, P. (eds.). Berlin: Erich Schmidt Verlag, p. 21-35 15 p.Research output: Contributions to collected editions/works › Contributions to collected editions/anthologies › Transfer › peer-review