Leuphana Universität Lüneburg
Organisational unit: Institution
- Published
Digitalisierung aus der Perspektive Fachdidaktischer Forschung und Ingenieurwissenschaftlicher Lehrpraxis
Block, B.-M. & Klusemann, B., 2020, 14. Ingenieurpädagogischen Regionaltagung 2019: Technische Bildung im Kontext von 'Digitalisierung' / 'Automatisierung' - Tendenzen, Möglichkeiten, Perspektiven. Petersen, M. & Kammasch, G. (eds.). Berlin: Ingenieur-Pädagogische Wissenschaftsgesellschaft, p. 147-155 8 p.Research output: Contributions to collected editions/works › Article in conference proceedings › Research › peer-review
- Published
Digitalisierung - Chance oder Risiko für nachhaltigen Tourismus? Eine Studie im Auftrag des Umweltbundesamtes (UBA) zu den Auswirkungen von Digitalisierung und Big- Data-Analyse auf eine nachhaltige Entwicklung des Tourismus und dessen Umweltwirkung
Schmücker, D., Horster, E. & Kreilkamp, E., 06.2020, Frankfurt: Peter Lang Verlag. 288 p. (Schriftenreihe des IMT; vol. 16)Research output: Books and anthologies › Collected editions and anthologies › Research
- Published
Digitalisierung. Eine feministische Baustelle.
Freudenschuß, M., 2014, In: Femina Politica. 23, 2, p. 9-21 13 p.Research output: Journal contributions › Journal articles › Research
- Published
Digitalisierung im stationären Reisevertrieb : Der Einfluss von In-Store-Technologien auf das Kaufverhalten
Kühn, C., 28.04.2022, Wiesbaden: Springer Fachmedien Wiesbaden GmbH. 369 p.Research output: Books and anthologies › Book
- Published
Digitalisierung in der frühkindlichen Bildung: Von der digitalen Platzvergabe bis zu Medienerziehung und –bildung
Friedrichs-Liesenkötter, H., 12.02.2020, Handbuch Soziale Arbeit und Digitalisierung. Kutscher, N., Ley, T., Seelmayer, U., Siller, F., Tillmann, A. & Zorn, I. (eds.). Weinheim: Beltz Juventa Verlag, p. 442-456 15 p.Research output: Contributions to collected editions/works › Contributions to collected editions/anthologies › Research
- Published
Digitalisierung in der Strahlentherapie 4.0
Müller-Polyzou, R., Reuter-Oppermann, D. M., Engbert, A. & Wirtz, H., 17.05.2019, Digitale Transformation im Krankenhaus: Thesen, Potenziale, Anwendungen. Stoffers, D. C., Krämer, D. N. & Heitmann, D. C. (eds.). 1 ed. Kulmbach: Mediengruppe Oberfranken, p. 191-214 24 p.Research output: Contributions to collected editions/works › Contributions to collected editions/anthologies › Research › peer-review
- Published
Digitalisierung – Musik – Unterricht: Rahmen, Theorien und Projekte
Ahlers, M. & Godau, M., 28.05.2019, In: Diskussion Musikpädagogik. 82, p. 4-9 6 p.Research output: Journal contributions › Journal articles › Research › peer-review
- Published
Digitalisierung und Arbeitsorganisation: Narrative, Praxis und Gestaltungsoptionen: Abschlussbericht
Aulenbacher, B., Friedl, W., Langthaler, E., Maric, S., Meyer, U., Pillinger, A., Raible, S. & Schüßler, E., 2024, Wien: Kammer für Arbeiter und Angestellte für Wien , 108 p.Research output: Working paper › Project reports › Transfer
- Published
Digitalisierung und Differenzierung
Schmidt, T. (Editor) & Würffel, N. (Editor), 2018, Tübingen: Narr Francke Attempto Verlag. 148 p. (Fremdsprachen lehren und lernen; vol. 47, no. 2)Research output: Books and anthologies › Special Journal issue › Research
- Published
Digitalisierung und Eventisierung, Nationalisierung und Globalisierung: zur Musik der 90er Jahre
Schormann, C., 01.01.2010, Die Kultur der 90er Jahre: Kulturgeschichte des zwanzigsten Jahrhunderts. Faulstich, W. (ed.). Paderborn: Wilhelm Fink Verlag, p. 137-147 11 p.Research output: Contributions to collected editions/works › Contributions to collected editions/anthologies › Research