Leuphana Universität Lüneburg
Organisational unit: Institution
- Published
Der friedliche Krieger: Budo als Methode zur Gewaltprävention
Neumann, U. (Editor) & von Saldern, M. (Editor), 2004, Marburg: Schüren Verlag. 208 p.Research output: Books and anthologies › Collected editions and anthologies › Research
- Published
Der Frisörladen
Gleisner, M. & Mißfeldt, D. (Translator), 2002, München: Goldmann Verlag. 285 p.Research output: Books and anthologies › Book
- Published
Der fruchtbare Raum zwischen Analytik und subjektiver Beziehungsentscheidung: Eine Interviewstudie zur gelebten Praxis in der Personalauswahl
Deters, J. & Klopprogge, A., 04.2025, In: Wirtschaftspsychologie. 2025, 1, p. 17 - 23 7 p.Research output: Journal contributions › Journal articles › Research › peer-review
- Published
Der Fußballplatz als ethnische Kampfarena
Zick, A., Scherer, J. & Winands, M., 2010, Der Ball ist bunt: Fußball, Migration und die Vielfalt der Identitäten in Deutschland. Becking, D., Dembowski, G. & Zwanziger, T. (eds.). Frankfurt/M.: Brandes & Apsel Verlag, p. 133-139 7 p.Research output: Contributions to collected editions/works › Contributions to collected editions/anthologies › Research
- Published
„Der ganze Landkreis komplett in Aufruhr“: Konflikte um Agro-Gentechnik 2005 bis 2009: Theoretische Perspektiven und empirische Ergebnisse
Friedrich, B., 2017, In: Zeitschrift für Agrargeschichte und Agrarsoziologie (ZAA). 65, 1, p. 75-89 15 p.Research output: Journal contributions › Journal articles › Research › peer-review
- Published
Der gefühlte Anspruch in der Haftpflichtversicherung
Hohlbein, B., 2008, In: Versicherungswirtschaft. 63, 19, p. 1611-1615 5 p.Research output: Journal contributions › Journal articles › Research › peer-review
- Published
Der gemeinnützige Familienstiftungsverbund als Instrument der Unternehmensnachfolge: steuerrechtliche Rahmenbedingungen des Versorgungsinteresses naher Angehöriger
Richter, J., 2007, Kleine und mittlere Unternehmen: Unternehmensnachfolge und Innovationspotenzial: Forschungsbeiträge. Schöning, S., Richter, J., Wetzel, H. & Nissen, D. (eds.). Frankfurt am Main: Peter Lang Verlag, p. 127-141 15 p.Research output: Contributions to collected editions/works › Contributions to collected editions/anthologies › Research
- Published
Der gemeinsame europäische Referenzrahmen als Grundlage für Sprachprüfungen: eine kritische Beschreibung des Status quo
Quetz, J., 2010, In: Deutsch als Fremdsprache. 47, 4, p. 195-202 8 p.Research output: Journal contributions › Journal articles › Research
- Published
Der gesellschaftliche Stellenwert der Kinder - Rhetorik und Realität
Bühler-Niederberger, D., Alberth, L. & Hungerland, B., 2022, In: Padiatrische Praxis. 99, 1, p. 130-143 14 p.Research output: Journal contributions › Journal articles › Research
- Published
Der gesellschaftsrechtliche Gläubigerschutz in der Unternehmenskrise : nach deutschem GmbH-Recht und schwedischem Recht
Rothe, H., 2009, Hamburg: Verlag Dr. Kovač. 261 p. (Schriften zum Handels- und Gesellschaftsrecht; vol. 63)Research output: Books and anthologies › Monographs › Research