Leuphana Universität Lüneburg

Organisational unit: Institution

  1. Published

    Wiedersprüchliche Fundierungen: Annäherungen an die literarischen Anfänge Heinrich Manns in den 1890er Jahren

    Fischer, T., 2005, Heinrich Mann. Delabar, W. & Fähnders, W. (eds.). Berlin: Weidler Buchverlag, p. 38-59 22 p.

    Research output: Contributions to collected editions/worksContributions to collected editions/anthologiesResearch

  2. Published

    Wie die Zahlen im Kopf wirksam werden: Merkmale tragfähiger Zahlvorstellungen

    Ruwisch, S., 03.2015, In: Grundschule Mathematik. 44, p. 4-5 2 p.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesTransfer

  3. Published

    Wie Digitalität die Geisteswissenschaften verändert. Neue Forschungsgegenstände und Methoden.

    Huber, M. (Editor) & Krämer, S. (Editor), 27.06.2018, Wolfenbüttel: Herzog August Bibliothek. (Zeitschrift für Digitale Geisteswissenschaften. Sonderbände; vol. 3)

    Research output: Books and anthologiesSpecial Journal issueResearch

  4. Published

    Wie effektiv ist Sprachförderung? Entwicklung eines quantitativen Verfahrens zur Ermittlung von Fördereffekten

    Webersik, J., 2012, Sprachstand erheben – Spracherwerb erforschen: Beiträge aus dem 6. Workshop "Kinder mit Migrationshintergrund" 2010. Ahrenholz, B. & Knapp, W. (eds.). Freiburg im Breisgau: Fillibach Verlag, p. 187-208 15 p.

    Research output: Contributions to collected editions/worksContributions to collected editions/anthologiesResearchpeer-review

  5. Published

    Wie ein Fisch im Trockenen? Zur Praxisrelevanz publizierter Forschungsbeiträge

    Deller, J. & Albrecht, A.-G., 01.10.2007, In: Zeitschrift für Personalpsychologie. 6, 4, p. 150-159 10 p.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesResearchpeer-review

  6. Published

    Wie entscheiden Initiatoren und Backer im Reward based Crowdfunding? Theoretische Erklärungsansätze ihres Verhaltens

    Schulte, R. & Kizilkan, K., 2024, In: Zeitschrift für KMU und Entrepreneurship. 72 , 1, p. 23 – 50 28 p., 10.3790/ZfKE.2024.1448702.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesResearchpeer-review

  7. Published

    Wie entstehen Raum-Events? Siegfried Gliedion und die Welt der Ereignisse

    Janssen, A., 2014, In: Baumeister. 111, 14, p. 80-83 4 p.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesTransferpeer-review

  8. Published

    Wie entwickeln sich Kompetenzselbsteinschätzungen bei Lehramtsstudierenden während des Praxisjahres? Ergebnisse einer längsschnittlichen Fragebogen- und Interviewstudie

    Dörr, G., Müller, K. & Bohl, T., 2009, Kompetenzentwicklung von Lehramtsstudierenden während des Praktikums: Erkenntnisse aus dem Modellversuch Praxisjahr Biberach. Baltmannsweiler: Schneider Verlag Hohengehren, p. 161-182 22 p. (Schul- und Unterrichtsforschung; vol. 8).

    Research output: Contributions to collected editions/worksContributions to collected editions/anthologiesResearchpeer-review

  9. Published

    Wie fange ich an ? Kriterien für die Auswahl von Fibeln oder alternativer Materialien zum Lesen- und Schreibenlernen

    Fay, J. & Weinhold, S., 2008, In: Die Grundschulzeitschrift. 22, 215/216, p. 56-59 4 p.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesTransfer

  10. Published

    Wie Firmen mit Silver Work dem wachsenden Fachkräftemangel begegnen können - Wege aus der Beschäftigungskrise

    Deller, J. & Pundt, L., 14.04.2015, Zukunft Personal Beschäftigung: Zwischen Praxis und Innovation, Unternehmen und Gesellschaft. Goinger Kreis (ed.). 1. ed. Wiesbaden: Gabler Verlag, p. 117-126 10 p.

    Research output: Contributions to collected editions/worksContributions to collected editions/anthologiesTransfer