Leuphana Universität Lüneburg
Organisational unit: Institution
- Published
Naturwald und naturnaher Wirtschaftswald: wie unterscheidet sich die Artenvielfalt der Gefäßpflanzen?
Oheimb, G., 2003, In: AFZ, der Wald. 58, 21, p. 1086-1088 3 p.Research output: Journal contributions › Journal articles › Research
- Published
Naturwissenschaften
Härdtle, W. (Editor) & Brandt, E. (Editor), 2002, Berlin: Springer Verlag. 233 p. (Studium der Umweltwissenschaften)Research output: Books and anthologies › Collected editions and anthologies › Research
- Published
Naturwissenschaftliche Kompetenzen und Inklusion – Inklusion durch Kompetenzorientierung?
Abels, S., 24.07.2020, Naturwissenschaftliche Kompetenzen in der Gesellschaft von morgen. : Gesellschaft für Didaktik der Chemie und Physik, Jahrestagung in Wien 2019. Habig, S. (ed.). Essen: Universität Duisburg-Essen, p. 20-29 10 p.Research output: Contributions to collected editions/works › Article in conference proceedings › Transfer
- Published
Naturwissenschaftlichen Unterricht inklusiv gestalten (Nawi-In): Ein Vergleich der Primar- und Sekundarstufe I
Brauns, S., Egger, D., Abels, S. & Barth, M., 2019, Naturwissenschaftliche Bildung als Grundlage für berufliche und gesellschaftliche Teilhabe: Gesellschaft für Didaktik der Chemie und Physik, Jahrestagung in Kiel 2018. Maurer, C. (ed.). Regensburg: Universität Regensburg, p. 675-678 4 p. (Gesellschaft für Didaktik der Chemie und Physik; vol. 39).Research output: Contributions to collected editions/works › Article in conference proceedings › Research
- Published
Naturwissenschaftlicher Unterricht in Deutschland in PISA 2015 im internationalen Vergleich
Schiepe-Tiska, A., Schmidtner, S., Müller, K., Heine, J.-H., Neumann, K. & Lüdtke, O., 2016, PISA 2015: Eine Studie zwischen Kontinuität und Innovation . Reiss, K., Sälzer, C., Schiepe-Tiska, A., Klieme, E. & Köller, O. (eds.). Münster: Waxmann Verlag, p. 133-175 43 p.Research output: Contributions to collected editions/works › Contributions to collected editions/anthologies › Research › peer-review
- Published
Natur - Wissenschaft - Nachhaltigkeit: Die Bedeutung ökologischer Wissenschaften im Nachhaltigkeitsdiskurs sowie deren Zusammenhang mit gesellschaftlichen Natur- und Geschlechtervorstellungen
Jungkeit, R., Katz, C., Winterfeld, U. & Weber, I., 2002, Sozial-ökologische Forschung: Ergebnisse der Sondierungsprojekte aus dem BMBF-Förderschwerpunkt. Balzer, I. & Wächter, M. (eds.). München: Oekom Verlag, p. 475-494 19 p.Research output: Contributions to collected editions/works › Contributions to collected editions/anthologies › Research
- Published
Naturwissenschaftsdidaktik und Dokumentarische Methode: Anwendungen und Ausschärfungen der Dokumentarischen Methode für die naturwissenschaftsdidaktische Forschung
Rabe, T., Abels, S. & Menthe, J., 09.10.2023, In: Zeitschrift für Didaktik der Naturwissenschaften. 29, 1, 17 p., 16.Research output: Journal contributions › Journal articles › Research › peer-review
- Published
Naturwissenschaftsdidaktik und Inklusion
Hundertmark, S. (Editor), Sun, X. (Editor), Abels, S. (Editor), Nehring, A. (Editor), Schildknecht, R. (Editor), Seremet, V. (Editor) & Lindmeier, C. (Editor), 06.2021, Weinheim, Basel: Beltz Juventa Verlag. 282 p. (Beiheft Sonderpädagogische Förderung heute; no. 4)Research output: Books and anthologies › Collected editions and anthologies › Education
- Published
Natur zwischen Schutz, Nutzung und nachhaltiger Gestaltung – feministische Ansichten
Katz, C. & Mölders, T., 2013, In: Ariadne. Forum für Frauen- und Geschlechtergeschichte. 64, p. 66-73 8 p.Research output: Journal contributions › Journal articles › Research
- Published
Navigating ambiguities: How performing arts organizations develop digital artistic offerings
Holst, C., 2022, Leading Digital Transformation: Conference Proceedings EURAM 2022. Steiner, R. (ed.). Winterthur: European Academy of Management, 37 p. (EURAM Conference; vol. 2022).Research output: Contributions to collected editions/works › Article in conference proceedings › Research › peer-review