Leuphana Universität Lüneburg
Organisational unit: Institution
- 2002
- Published
Medienmanagement als Personal- und Organisationsmanagement
Deters, J., 2002, Grundlagen des Medienmanagements. Karmasin, M. & Winter, C. (eds.). 2 ed. München: Wilhelm Fink Verlag, p. 93-113 21 p.Research output: Contributions to collected editions/works › Contributions to collected editions/anthologies › Research
- Published
Medienreflexe, Technologie und Medienkritik in den Arbeiten Tilman Küntzels
Großmann, R., 2002, Strukturgeneratoren und andere Allegorien. Küntzel, T., Fricke, S. & Barthelmes, B. (eds.). Saarbrücken: Pfau Verlag, p. 53-63 11 p.Research output: Contributions to collected editions/works › Contributions to collected editions/anthologies › Research
- Published
Medienwerk und Konsumobjekt: Thesen zu einer Ästhetik der medialen Existenz von Musik
Großmann, R., 2002, Musik im Spiegel ihrer technologischen Entwicklung: Beiträge zum 14. internationalen Symposion des DVSM e.V. an der Universität Lüneburg vom 9.–12. Oktober 1999. Steinhauer, M. & Sommer, S. M. (eds.). Wilhelmshaven: Verlag Florian Noetzel, p. 39-46 8 p. (Schriftenreihe zur Musikwissenschaft der Universität Lüneburg; vol. 2).Research output: Contributions to collected editions/works › Article in conference proceedings › Research
- Published
Meinungen zum Bildungsgang Realschule
Czerwenka, K., 2002, Bildungsgang Realschule. von Saldern, M. (ed.). Baltmannsweiler: Schneider Verlag Hohengehren, p. 203-233 31 p.Research output: Contributions to collected editions/works › Contributions to collected editions/anthologies › Research
- Published
Mikroökonomische Analyse der Arbeitsnachfrage: Eine Untersuchung von Beschäftigungsdynamik und Überstundennachfrage unter dem Einfluss von Anpassungskosten mit deutschen Betriebsdatensätzen
Gold, M., 2002, Hamburg: Verlag Dr. Kovač. 262 p. (Schriftenreihe volkswirtschaftliche Forschungsergebnisse; vol. 81)Research output: Books and anthologies › Monographs › Research
- Published
Mikroökonomische Analyse der Arbeitsnachfrage: Eine Untersuchung von Beschäftigungsdynamik und Überstundennachfrage unter dem Einfluss von Anpassungskosten mit deutschen Betriebsdatensätzen - Materialien zur Dissertation
Gold, M., 2002, Lüneurg: Universität Lüneburg, 60 p. (Arbeitsbericht des Fachbereich Wirtschafts- und Sozialwissenschaften; vol. 270).Research output: Working paper › Working papers
- Published
Mitarbeiterzentriertes Qualifizierungsmanagement
Remdisch, S. & Utsch, A., 2002, Human-Resource-Management: neue Formen betrieblicher Arbeitsorganisation und Mitarbeiterführung: Strategien, Konzepte, Praxisbeispiele. Knauth, P. & Wollert, A. (eds.). Köln: Deutscher Wirtschaftsdienst, Vol. 4. 14 p. (Human-Resource-Management; vol. 4).Research output: Contributions to collected editions/works › Contributions to collected editions/anthologies › Research
- Published
Mobbing: Theorie, Empirie, Praxis
von Saldern, M. (Editor), 2002, Baltmannsweiler: Schneider Verlag Hohengehren. 280 p.Research output: Books and anthologies › Collected editions and anthologies › Research
- Published
Mobbing - ein evolutionstheoretischer Erklärungsansatz
Neumann, F.-D., 2002, Mobbing: Theorie, Empirie, Praxis. von Saldern, M. (ed.). Baltmannsweiler: Schneider Verlag Hohengehren, p. 97-110 14 p.Research output: Contributions to collected editions/works › Contributions to collected editions/anthologies › Research
- Published
Mobbing zwischen Männern und Frauen - ein ungleich verteiltes Problem?
Karsten, M.-E., 2002, Mobbing: Theorie - Empirie - Praxis. von Saldern, M. (ed.). Baltmannsweiler: Schneider Verlag HohengehrenResearch output: Contributions to collected editions/works › Contributions to collected editions/anthologies › Research