Leuphana Universität Lüneburg

Organisational unit: Institution

15661 - 15670 out of 16,337Page size: 10
  1. Wie kann Wirtschaft neu gelehrt werden? Einblicke in die plurale, sozio*ökonomische Hochschullehre

    Urban, J. (Speaker), Hantke, H. (Speaker), Schröder, L.-M. (Speaker) & Bäuerle, L. (Speaker)

    11.03.2020

    Activity: Talk or presentationConference PresentationsEducation

  2. Wie kann Wissenstransfer zwischen Schulpraxis und Bildungsforschung gelingen? Neue Erkenntnisse zu Wissenschaft-Praxis-Kooperationen

    Hartmann, U. (presenter), Dumont, H. (Speaker), Theis, D. (presenter), Ehmke, T. (Coauthor), Fischer-Schöneborn, S. (Speaker), Gesswein, T. (Speaker), Hess, M. (Speaker), Langner, A. (Speaker), Ohl, S. W. (Speaker), Pant, H. A. (presenter) & Schlicht-Schmälzle, R. (Speaker)

    19.03.2024

    Activity: Talk or presentationConference PresentationsResearch

  3. Wie kommen wir zu noch saubereren Wasser?

    Olsson, O. (Speaker)

    22.03.2019

    Activity: Talk or presentationtalk or presentation in privat or public eventsTransfer

  4. Wie kommt das Neue in die Welt?

    Warnke, M. (Lecturer)

    16.03.2012

    Activity: Talk or presentationGuest lecturesResearch

  5. Wie können informatische Kompetenzen und Einsichten bei Studierenden des Sachunterrichts gefördert werden?

    Richter, S. (Speaker)

    05.03.2021

    Activity: Talk or presentationConference PresentationsEducation

  6. Wie können Lehrkräfte bzw. Schulen der wirtschaftsberuflichen Bildung eine sozioökonomische Berufsbildung ermöglichen?

    Hantke, H. (Speaker)

    06.10.2022

    Activity: Talk or presentationConference PresentationsEducation

  7. Wie Künstliche Intelligenz didaktisch in die Hochschullehre integrieren?

    Mah, D.-K. (Speaker) & Dufentester, C. (Speaker)

    04.11.2021

    Activity: Talk or presentationtalk or presentation in privat or public eventsEducation