Organisation profile

Leuphana Law School is a cooperation of legal scholars employed at Leuphana to work together in research and teaching. Research has an international and interdisciplinary orientation in the sense of "law in context", and is concerned with current social challenges. In teaching, the model law degree programme (starting winter semester 2022/23) will for the first time establish a link between the bachelor's / master's structure and the state law examination. At Leuphana College, we are responsible for the major and minor in law (Corporate and Business Law) as well as for the internationally oriented minor in Comparative Economic Law. The master's programmes and the doctoral programme Dr. jur. also have an international and interdisciplinary orientation.

Main research areas

Die rechtswissenschaftliche Forschung an der Leuphana Law School ist international ausgerichtet. Die Wissenschaftler*innen der Leuphana Law School forschen in gesellschaftlich besonders bedeutsamen Bereichen und arbeiten eng mit den Wissenschaftler*innen der anderen Institute (Politikwissenschaft und Volkswirtschaftslehre) der Fakultät Staatswissenschaften und der gesamten Universität zusammen.

 

Im Mittelpunkt der Forschung stehen Fragen des transnationalen Privatrechts, Grundfragen des Öffentlichen Rechts, des Europa- und Völkerrechts sowie des europäischen und internationalen Strafrechts. Die Wissenschaftler*innen der Leuphana Law School zeichnen sich durch innovative Forschungsprojekte und -publikationen aus. Sie beraten regelmäßig Bundes- und Landesorgane (insbesondere Bundestag und Bundesrat) in Gesetzgebungsverfahren oder treten vor den deutschen und internationalen Höchstgerichten auf. Enge Forschungskooperationen bestehen etwa mit der University of Oxford, der University of Groningen, der University of Glasgow und der University of the Western Cape.

 

Im Center for European and International Law (CEIL), das der Grundlagenforschung im Europa- und Völkerrecht dient, findet eine enge Kooperation mit Wissenschaftler*innen der Fakultät Nachhaltigkeit statt. Für die interdisziplinäre Zusammenarbeit innerhalb der Fakultät Staatswissenschaften bietet zudem das Zentrum für Demokratieforschung einen wichtigen Rahmen.

  1. 2020
  2. Published

    Geschäftsführung ohne Auftrag (§§ 677-687): § 681 Nebenpflichten des Geschäftsführers

    Dornis, T. W., 2020, Bürgerliches Gesetzbuch: Handkommentar mit AGG, EGBGB (Auszug), ErbbauRG, LPartG, ProdHaftG, VBVG, VersAusglG und WEG. Westermann, H. P., Grunewald, B. & Maier-Reimer, G. (eds.). 16., neu bearb. ed. Köln: Verlag Dr. Otto Schmidt, Vol. 1. p. 3399-3400 2 p.

    Research output: Contributions to collected editions/worksContributions in collection of commentariesResearch

  3. Published

    Geschäftsführung ohne Auftrag (§§ 677-687): Vorbemerkung vor §677

    Dornis, T. W., 2020, Bürgerliches Gesetzbuch: Handkommentar mit AGG, EGBGB (Auszug), ErbbauRG, LPartG, ProdHaftG, VBVG, VersAusglG und WEG. Westermann, H. P., Grunewald, B. & Maier-Reimer, G. (eds.). 16. neu bearb. ed. Köln: Verlag Dr. Otto Schmidt, Vol. 1. p. 3376-3385 10 p.

    Research output: Contributions to collected editions/worksContributions in collection of commentariesResearch

  4. Published

    Geschäftsführung ohne Auftrag (§§ 677-687): § 677 Pflichten des Geschäftsführers

    Dornis, T. W., 2020, Bürgerliches Gesetzbuch: Handkommentar mit AGG, EGBGB (Auszug), ErbbauRG, LPartG, ProdHaftG, VBVG, VersAusglG und WEG. Westermann, H. P., Grunewald, B. & Maier-Reimer, G. (eds.). 16., neu bearb. ed. Köln: Verlag Dr. Otto Schmidt, Vol. 1. p. 3385-3394 10 p.

    Research output: Contributions to collected editions/worksContributions in collection of commentariesResearch

  5. Published

    Geschäftsführung ohne Auftrag (§§ 677-687): § 678 Geschäftsführung gegen den Willen des Geschäftsherrn

    Dornis, T. W., 2020, Bürgerliches Gesetzbuch: Handkommentar mit AGG, EGBGB (Auszug), ErbbauRG, LPartG, ProdHaftG, VBVG, VersAusglG und WEG. Westermann, H. P., Grunewald, B. & Maier-Reimer, G. (eds.). 16. neu bearb. ed. Köln: Verlag Dr. Otto Schmidt, Vol. 1. p. 3394-3396 3 p.

    Research output: Contributions to collected editions/worksContributions in collection of commentariesResearch

  6. Published

    Geschäftsführung ohne Auftrag (§§ 677-687): §679 Unbeachtlichkeit des entgegenstehenden Willens des Geschäftsherrn

    Dornis, T. W., 2020, Bürgerliches Gesetzbuch: Handkommentar mit AGG, EGBGB (Auszug), ErbbauRG, LPartG, ProdHaftG, VBVG, VersAusglG und WEG. Westermann, H. P., Grunewald, B. & Maier-Reimer, G. (eds.). 16. neu bearb. ed. Köln: Verlag Dr. Otto Schmidt, Vol. 1. p. 3396-3398 3 p.

    Research output: Contributions to collected editions/worksContributions in collection of commentariesResearch

  7. Published

    Geschäftsführung ohne Auftrag (§§ 677-687): § 680 Geschäftsführung zur Gefahrenabwehr

    Dornis, T. W., 2020, Bürgerliches Gesetzbuch: Handkommentar mit AGG, EGBGB (Auszug), ErbbauRG, LPartG, ProdHaftG, VBVG, VersAusglG und WEG. Westermann, H. P., Grunewald, B. & Maier-Reimer, G. (eds.). 16., neu bearb. ed. Köln: Verlag Dr. Otto Schmidt, Vol. 1. p. 3398-3399 2 p.

    Research output: Contributions to collected editions/worksContributions in collection of commentariesResearch

  8. Published

    Geschäftsführung ohne Auftrag (§§ 677-687): § 682 Fehlende Geschäftsfähigkeit des Geschäftsführers

    Dornis, T. W., 2020, Bürgerliches Gesetzbuch: Handkommentar mit AGG, EGBGB (Auszug), ErbbauRG, HausratsVO, LPartG, ProdHaftG, UKlaG, VAHRG und WEG. Westermann, H. P., Grunewald, B. & Maier-Reimer, G. (eds.). 16., neu bearb. ed. Köln: Verlag Dr. Otto Schmidt, Vol. 1. p. 3400-3401 2 p.

    Research output: Contributions to collected editions/worksContributions in collection of commentariesResearch

  9. Published

    Geschäftsführung ohne Auftrag (§§ 677-687): § 683 Ersatz von Aufwendungen

    Dornis, T. W., 2020, Bürgerliches Gesetzbuch: Handkommentar mit AGG, EGBGB (Auszug), ErbbauRG, HausratsVO, LPartG, ProdHaftG, UKlaG, VAHRG und WEG. Westermann, H. P., Grunewald, B. & Maier-Reimer, G. (eds.). 16., neu bearb. ed. Köln: Verlag Dr. Otto Schmidt, Vol. 1. p. 3401-3408 8 p.

    Research output: Contributions to collected editions/worksContributions in collection of commentariesResearch

  10. Published

    Geschäftsführung ohne Auftrag (§§ 677-687): § 684 Herausgabe der Bereicherung

    Dornis, T. W., 2020, Bürgerliches Gesetzbuch: Handkommentar mit AGG, EGBGB (Auszug), ErbbauRG, HausratsVO, LPartG, ProdHaftG, UKlaG, VAHRG und WEG. Westermann, H. P., Grunewald, B. & Maier-Reimer, G. (eds.). 16., neu bearb. ed. Köln: Verlag Dr. Otto Schmidt, Vol. 1. p. 3408-3410 3 p.

    Research output: Contributions to collected editions/worksContributions in collection of commentariesResearch

  11. Published

    Geschäftsführung ohne Auftrag (§§ 677-687): § 685 Schenkungsabsicht

    Dornis, T. W., 2020, Bürgerliches Gesetzbuch: Handkommentar mit AGG, EGBGB (Auszug), ErbbauRG, HausratsVO, LPartG, ProdHaftG, UKlaG, VAHRG und WEG. Westermann, H. P., Grunewald, B. & Maier-Reimer, G. (eds.). 16., neu bearb. ed. Köln: Verlag Dr. Otto Schmidt, Vol. 1. p. 3410-3412 3 p.

    Research output: Contributions to collected editions/worksContributions in collection of commentariesResearch

Recently viewed

Activities

  1. Environmental Fate and Behavior of Transformation Products of Pesticides used in Agricultural and Urban Areas
  2. Gutachter des Antrags auf Fortsetzung des DFG-Graduiertenkollegs GRK1769 „Locating Media“ der Universität Siegen
  3. Welches Tool soll es bloß sein? Ein Leitfaden für die Auswahl passender digitaler Software für den Unterricht
  4. Conference on "The European Electoral Heritage: Ten Years of the Code of Good Practice in Electoral Matters" 2012
  5. Theorie Praxis Transfer im Rahmen von Ausbildung und Studium mit Blick auf die berufliche Lernortkooperationen
  6. Zum studentischen Wahlverhalten in überfachlichen Studienprogrammen: die KOMFOR-Studie - ein Triangulationsansatz
  7. Abschlusskonferenz des Mercator Forschungsverbundes Innovatives Soziales Handeln – Social Entrepreneurship 2012
  8. Förderung von Diagnose- und Interventionskompetenzen beim mathematischen Problemlösen: Eine Interventionsstudie
  9. Welche Fragen stellt uns das Vertrauen? 3 x 10 Minuten mit Philipp Sandermann, Dana-Kristin Mah und Jelena Bäumler
  10. Mixed-Methods der Nichtbesucher-Forschung: Zur Planung einer repräsentativen Bevölkerungsbefragung in Deutschland
  11. Education for Sustainability and Going Green: Intercultural Learning in a German-American Blended-Learning Project
  12. Social Media in EFL Learning – Investigating Learner Perceptions of Tasks in the ‘U.S. Election 2012 School Project
  13. Education for Sustainability and Going Green: Intercultural Learning in a German-American Blended-Learning Project
  14. Education for Sustainable Adaptation to Climate Change in Tourism Branch. Using Scenarios for Knowledge Transfer
  15. Schulnahe Unterstützung für einen modernen Englischunterricht Veranstaltung für Beraterinnen und Berater - 2011
  16. Heinz von Foerster and Early Research in the Field of Pattern Recognition at the Biological Computer Laboratory

Publications

  1. Inanspruchnahme von gesundheitsfördernden und präventiven Angeboten für Menschen mit Migrationshintergrund
  2. Fast, curvature-based prediction of rolling forces for porous media based on a series of detailed simulations
  3. Does transition to IFRS substantially affect key financial ratios in shareholder-oriented common law regimes?
  4. Predicting the Difficulty of Exercise Items for Dynamic Difficulty Adaptation in Adaptive Language Tutoring
  5. Analysis And Comparison Of Dispatching RuleBased Scheduling In Dual-Resource Constrained Shop-Floor Scenarios
  6. Sensibilität der Besenheide (Calluna vulgaris) gegenüber Klimawandel und Interaktionen mit Stickstoffeinträgen
  7. Crop variety and prey richness affect spatial patterns of human-wildlife conflicts in Iran's Hyrcanian forests
  8. Changing climate patterns risk the spread of Varroa destructor infestation of African honey bees in Tanzania
  9. Anthropogenic factors overrule local abiotic variables in determining non-native plant invasions in mountains
  10. Evaluating OWL 2 reasoners in the context of checking entity-relationship diagrams during software development
  11. Justice in environmental institutions - How do frameworks for institutional analysis consider ideas of justice?
  12. Positive Thinking About the Future in Newspaper Reports and Presidential Addresses Predicts Economic Downturn
  13. Green Deal und Beihilfen - Europäische Kommission reformiert Leitlinien im Kontext des Emissionshandelssystems
  14. Training im Sportunterricht – sport- und trainingspädagogische Zugänge sowie methodisch-didaktische Überlegungen
  15. Distinguishing between struggling and skilled readers based on their prosodic speech patterns in oral reading
  16. All the prime minister’s glory? Leader effects and accountability of prime ministers in parliamentary elections
  17. Female-dominated disciplines have lower evaluated research quality and funding success rates, for men and women
  18. Praxisphasen im Lehramtsstudium mit Schwerpunkt auf der Einbindung neu zugewanderter Schülerinnen und Schüler
  19. Application of Software and Web-Based Tools for Sustainability Management in Small and Medium-Sized Enterprises
  20. Bildungssystem im Wandel - Zwischen eigendynamik, politik und pädagogik. Zur einleitung in den themenschwerpunkt
  21. Kommentar zur .,Stellungnahme zur Lage des wissenschaftlichen Nachwuchses in der Psychologie" von Rentzsch et al.
  22. Why is there not more demand for redistribution? Cross-national evidence for the role of social justice beliefs
  23. Developing Carbon Accounting: Between driving Carbon Reductions and Complying with a Carbon Reporting Standard
  24. Untersuchung der Knickstabilität eines Doppelgelenks für einen zweibeinigen Schreitroboter unter Unsicherheit
  25. Resonating self-tracking practices? Empirical insights into theoretical reflections on a 'sociology of resonance'
  26. Beschäftigung mit gewalthaltigen Computerspielen und offen aggressives Verhalten bei Kindern und Jugendlichen