Organisation profile

In der Leuphana Law School haben sich die an der Leuphana tätigen Rechtswissenschaftlerinnen und Rechtswissenschaftler zusammengeschlossen, um in Forschung und Lehre zusammenzuarbeiten. Die Forschung ist dabei im Sinne eines „Recht im Kontext" international und interdisziplinär ausgerichtet und arbeitet an aktuellen gesellschaftlichen Herausforderungen. In der Lehre wird mit dem Modellstudiengang Rechtswissenschaft (Start im Wintersemester 2022/23) erstmals eine Verbindung zwischen der Bachelor-Master-Struktur und der juristischen Staatsprüfung hergestellt. Im Leuphana College tragen wir die Verantwortung für Major und Minor Rechtswissenschaften (Unternehmens- und Wirtschaftsrecht) sowie für den international ausgerichteten Minor Comparative Economic Law. Auch die Programme im Master und das Promotionsprogramm Dr. iur. sind international und interdisziplinär ausgerichtet.

Topics

In der Leuphana Law School sind die in der Leuphana tätigen Rechtswissenschaftlerinnen und Rechtswissenschaftler zusammengeschlossen, um die juristischen Studienprogramme der Leuphana zu koordinieren und weiterzuentwickeln. Insbesondere tragen wir im Bachelor-Studium die Verantwortung für den Major Rechtswissenschaften (Unternehmens- und Wirtschaftsrecht), der sich durch eine internationale Ausrichtung und die interdisziplinäre Einbettung in das Leuphana College auszeichnet sowie zugleich die Grundlagen der Rechtswissenschaft auf universitärem Niveau vermittelt. Auch die Programme in den Bereichen Master und Promotion sind international und interdisziplinär aufgestellt.

Mit der Leuphana Law School setzen wir unter den heutigen Rahmenbedingungen den Innovationspfad fort, der am Standort Lüneburg mit der seinerzeit erstmaligen Ausbildung zum Diplom-Wirtschaftsjuristen bereits 1994 eingeschlagen wurde. Die Leuphana Law School ist ein Institut der Fakultät Wirtschaftswissenschaften.

  1. Contributions in collection of commentaries › Transfer
  2. Published

    § 30 Abfallwirtschaftspläne

    Schomerus, T., 2012, Kreislaufwirtschaftsgesetz: Kommentar. 3 ed. C.H. Beck Verlag, p. 262-283 22 p.

    Research output: Contributions to collected editions/worksContributions in collection of commentariesTransfer

  3. Published

    § 31 Aufstellung von Abfallwirtschaftsplänen

    Schomerus, T., 2012, Kreislaufwirtschaftsgesetz: Kommentar. 3 ed. C.H. Beck Verlag, p. 284-290 7 p.

    Research output: Contributions to collected editions/worksContributions in collection of commentariesTransfer

  4. Published

    § 32 Beteiligung der Öffentlichkeit bei der Aufstellung von Abfallwirtschaftsplänen, Unterrichtung der Öffentlichkeit

    Schomerus, T., 2012, Kreislaufwirtschaftsgesetz: Kommentar. 3 ed. C.H. Beck Verlag, p. 291-298 9 p.

    Research output: Contributions to collected editions/worksContributions in collection of commentariesTransfer

  5. Published

    § 33 Abfallvermeidungsprogramme

    Schomerus, T., 2012, Kreislaufwirtschaftsgesetz: Kommentar. 3 ed. C.H. Beck Verlag, p. 299-311 13 p.

    Research output: Contributions to collected editions/worksContributions in collection of commentariesTransfer

  6. Published

    § 40 Stilllegung

    Schomerus, T., 2012, Kreislaufwirtschaftsgesetz: Kommentar. 3 ed. C.H. Beck Verlag, p. 420-430 11 p.

    Research output: Contributions to collected editions/worksContributions in collection of commentariesTransfer

  7. Published

    § 46 Abfallberatungspflicht

    Schomerus, T., 2012, Kreislaufwirtschaftsgesetz: Kommentar. 3 ed. C.H. Beck Verlag, p. 446-452 7 p.

    Research output: Contributions to collected editions/worksContributions in collection of commentariesTransfer

  8. Published

    § 47 Allgemeine Überwachung

    Schomerus, T., 2012, Kreislaufwirtschaftsgesetz: Kommentar. 3 ed. C.H. Beck Verlag, p. 453-461 9 p.

    Research output: Contributions to collected editions/worksContributions in collection of commentariesTransfer

  9. Published

    § 50 Nachweispflichten

    Schomerus, T., 2012, Kreislaufwirtschaftsgesetz: Kommentar. 3 ed. C.H. Beck Verlag, p. 471-473 3 p.

    Research output: Contributions to collected editions/worksContributions in collection of commentariesTransfer

  10. Published

    § 52 Anforderungen an Nachweise und Register

    Schomerus, T., 2012, Kreislaufwirtschaftsgesetz: Kommentar. 3 ed. C.H. Beck Verlag, p. 476-479 4 p.

    Research output: Contributions to collected editions/worksContributions in collection of commentariesTransfer

  11. Published

    § 53 Sammler, Beförderer, Händler und Makler von Abfällen

    Schomerus, T., 2012, Kreislaufwirtschaftsgesetz: Kommentar. 3 ed. C.H. Beck Verlag, p. 480-494 15 p.

    Research output: Contributions to collected editions/worksContributions in collection of commentariesTransfer

  12. Published

    § 54 Sammler, Beförderer, Händler und Makler von gefährlichen Abfällen

    Schomerus, T., 2012, Kreislaufwirtschaftsgesetz: Kommentar. 3 ed. C.H. Beck Verlag, p. 495-507 13 p.

    Research output: Contributions to collected editions/worksContributions in collection of commentariesTransfer

  13. Published

    § 55 Kennzeichnung der Fahrzeuge

    Schomerus, T., 2012, Kreislaufwirtschaftsgesetz: Kommentar. 3 ed. C.H. Beck Verlag, p. 508-511 4 p.

    Research output: Contributions to collected editions/worksContributions in collection of commentariesTransfer

  14. Published

    § 56 Zertifizierung von Entsorgungsfachbetrieben

    Schomerus, T., 2012, Kreislaufwirtschaftsgesetz: Kommentar. 3 ed. C.H. Beck Verlag, p. 512-527 16 p.

    Research output: Contributions to collected editions/worksContributions in collection of commentariesTransfer

  15. Published

    § 57 Anforderungen an Entsorgungsfachbetriebe, technische Überwachungsorganisationen und Entsorgergemeinschaften

    Schomerus, T., 2012, Kreislaufwirtschaftsgesetz: Kommentar. 3 ed. C.H. Beck Verlag, p. 528-535 8 p.

    Research output: Contributions to collected editions/worksContributions in collection of commentariesTransfer

  16. Published

    § 61 Anforderungen an Erleichterungen für auditierte Unternehmensstandorte

    Schomerus, T., 2012, Kreislaufwirtschaftsgesetz: Kommentar. 3 ed. C.H. Beck Verlag, p. 565-574 10 p.

    Research output: Contributions to collected editions/worksContributions in collection of commentariesTransfer

  17. Published

    § 63 Geheimhaltung und Datenschutz

    Schomerus, T., 2012, Kreislaufwirtschaftsgesetz: Kommentar. 3 ed. C.H. Beck Verlag, p. 578-579 2 p.

    Research output: Contributions to collected editions/worksContributions in collection of commentariesTransfer

  18. Published

    § 64 Elektronische Kommunikation

    Schomerus, T., 2012, Kreislaufwirtschaftsgesetz: Kommentar. 3 ed. C.H. Beck Verlag, p. 580-583 4 p.

    Research output: Contributions to collected editions/worksContributions in collection of commentariesTransfer

  19. Published

    § 72 Übergangsvorschriften

    Schomerus, T., 2012, Kreislaufwirtschaftsgesetz: Kommentar. 3 ed. C.H. Beck Verlag, p. 610-614 5 p.

    Research output: Contributions to collected editions/worksContributions in collection of commentariesTransfer

  20. Published

    § 8 Rangfolge und Hochwertigkeit der Verwertungsmaßnahmen

    Schomerus, T., 2012, Kreislaufwirtschaftsgesetz: Kommentar. 3 ed. C.H. Beck Verlag, p. 96-103 8 p.

    Research output: Contributions to collected editions/worksContributions in collection of commentariesTransfer

  21. In preparation

    Bearbeitung des Stichworts "Ethical Standards for International Judges"

    Terhechte, J. P., 2020, (In preparation) Max Planck Enzyklopedia of International Procedural Law (EPIEL). Fabri, H. R. & Wolfrum, R. (eds.). Oxford University Press, 10 p.

    Research output: Contributions to collected editions/worksContributions in collection of commentariesTransfer