Organisation profile

In der Leuphana Law School haben sich die an der Leuphana tätigen Rechtswissenschaftlerinnen und Rechtswissenschaftler zusammengeschlossen, um in Forschung und Lehre zusammenzuarbeiten. Die Forschung ist dabei im Sinne eines „Recht im Kontext" international und interdisziplinär ausgerichtet und arbeitet an aktuellen gesellschaftlichen Herausforderungen. In der Lehre wird mit dem Modellstudiengang Rechtswissenschaft (Start im Wintersemester 2022/23) erstmals eine Verbindung zwischen der Bachelor-Master-Struktur und der juristischen Staatsprüfung hergestellt. Im Leuphana College tragen wir die Verantwortung für Major und Minor Rechtswissenschaften (Unternehmens- und Wirtschaftsrecht) sowie für den international ausgerichteten Minor Comparative Economic Law. Auch die Programme im Master und das Promotionsprogramm Dr. iur. sind international und interdisziplinär ausgerichtet.

Topics

In der Leuphana Law School sind die in der Leuphana tätigen Rechtswissenschaftlerinnen und Rechtswissenschaftler zusammengeschlossen, um die juristischen Studienprogramme der Leuphana zu koordinieren und weiterzuentwickeln. Insbesondere tragen wir im Bachelor-Studium die Verantwortung für den Major Rechtswissenschaften (Unternehmens- und Wirtschaftsrecht), der sich durch eine internationale Ausrichtung und die interdisziplinäre Einbettung in das Leuphana College auszeichnet sowie zugleich die Grundlagen der Rechtswissenschaft auf universitärem Niveau vermittelt. Auch die Programme in den Bereichen Master und Promotion sind international und interdisziplinär aufgestellt.

Mit der Leuphana Law School setzen wir unter den heutigen Rahmenbedingungen den Innovationspfad fort, der am Standort Lüneburg mit der seinerzeit erstmaligen Ausbildung zum Diplom-Wirtschaftsjuristen bereits 1994 eingeschlagen wurde. Die Leuphana Law School ist ein Institut der Fakultät Wirtschaftswissenschaften.

341 - 360 out of 390Page size: 20
  1. Conference Presentations
  2. Universität Luxembourg

    Lesley Jane Smith (Speaker)

    02.12.202103.12.2021

    Activity: Talk or presentationConference PresentationsResearch

  3. Wechselwirkungen von Strafrecht und Verfassungsrecht am Beispiel der Nötigung

    Dorothea Magnus (Speaker)

    31.03.2012

    Activity: Talk or presentationConference PresentationsResearch

  4. Zur Affektivität katastrophischer Simulationen für Protest Policing

    Andrea Kretschmann (Speaker)

    04.11.2022

    Activity: Talk or presentationConference PresentationsResearch

  5. talk or presentation in privat or public events
  6. Aktuelle Urteile zum Korruptionsstrafrecht (§§ 299 a, b StGB)?

    Dorothea Magnus (Speaker)

    26.01.2019

    Activity: Talk or presentationtalk or presentation in privat or public eventsResearch

  7. Alltag im Dissens - Konflikttheoretische Anschlüsse einer Studie über Reichsbürger:innen

    Andrea Kretschmann (Speaker)

    23.01.2023

    Activity: Talk or presentationtalk or presentation in privat or public eventsResearch

  8. Auftaktvortrag 9th GERN Summer School: "Crime and Responses to Crime: Consensus or Conflict?“

    Andrea Kretschmann (Speaker)

    03.04.202405.04.2024

    Activity: Talk or presentationtalk or presentation in privat or public eventsResearch

  9. Berufschancen und Berufsfelder für Frauen im Bereich Rechtswissenschaft

    Dorothea Magnus (Speaker)

    30.03.2017

    Activity: Talk or presentationtalk or presentation in privat or public eventsResearch

  10. "Besserer Opferschutz im Strafverfahren?". Prozessrecht in nationaler, europäischer und globaler Perspektive.

    Dorothea Magnus (Speaker)

    01.10.2016

    Activity: Talk or presentationtalk or presentation in privat or public eventsResearch

  11. Beweisverbote im Strafprozess - "Beinahetreffer" bei einer DNA-Reihenuntersuchung

    Dorothea Magnus (Speaker)

    12.11.2013

    Activity: Talk or presentationtalk or presentation in privat or public eventsResearch

  12. Commercial Space Activities

    Lesley Jane Smith (Oral presentation)

    25.10.2022

    Activity: Talk or presentationtalk or presentation in privat or public eventsTransfer

  13. "Criminal enforcement", Exploring Remedies - Impulses for a German and European 'Law of Remedies'

    Dorothea Magnus (Speaker)

    05.10.2018

    Activity: Talk or presentationtalk or presentation in privat or public eventsResearch

  14. Criminal protection of live, euthanasia, assisted suicide, organ donation

    Dorothea Magnus (Speaker)

    25.03.201929.03.2019

    Activity: Talk or presentationtalk or presentation in privat or public eventsResearch

  15. Das externe Weisungsrecht der Staatsanwaltschaft und dessen zeitgemäße Ausgestaltung

    Dorothea Magnus (Speaker)

    21.10.2019

    Activity: Talk or presentationtalk or presentation in privat or public eventsResearch

  16. Der Gewaltbegriff der Nötigung

    Dorothea Magnus (Speaker)

    28.01.2011

    Activity: Talk or presentationtalk or presentation in privat or public eventsResearch

  17. Der strafrechtliche Lebensschutz von Mutter, Embryo und Fetus im Zeitraum der Mutterschaftsvorsorge

    Dorothea Magnus (Speaker)

    09.11.2019

    Activity: Talk or presentationtalk or presentation in privat or public eventsResearch

  18. ‚Doing sovereignty‘. Elemente einer Grammatik der Identitätsbildung qua Recht

    Andrea Kretschmann (Speaker)

    30.01.2024

    Activity: Talk or presentationtalk or presentation in privat or public eventsEducation

  19. Einblicke in die rechtswissenschaftliche Berufspraxis

    Dorothea Magnus (Speaker)

    13.10.2016

    Activity: Talk or presentationtalk or presentation in privat or public eventsResearch