Topics

Das Institut für Volkswirtschaftslehre beschäftigt sich in Forschung und Lehre mit ökonomischen Fragestellungen, die einen weiten Themenbereich abdecken.
Zu den thematischen Schwerpunkten des Instituts gehören die Bereiche Arbeitsökonomik, Empirische Wirtschaftsforschung, Wirtschaftspolitik, Wirtschaftstheorie und Finanzmärkte.

Die Forschungsschwerpunkte des Instituts sind:

Mikroökonometrische Untersuchungen zur internationalen Firmentätigkeit, Betriebsdemographie und Arbeitsplatzdynamik sowie industriellen Beziehungen;

Ökonomische Analysen zur Regulierung bzw. Deregulierung;

Ökonomische Analysen von Versicherungsmärkten;

Dynamische Makroökonomik und Verteilungsanalysen;

Innovation und Wachstum.

  1. 2003
  2. School of Management and Technology (Organisational unit)

    Thomas Wein (Member)

    20032005

    Activity: MembershipLeuphana academic councils and committeesLeuphana Academic Committees

  3. 2002
  4. International Conference in Economics VI - METU 2002

    Deniz Karaman Örsal (Participant)

    11.09.200214.09.2002

    Activity: Participating in or organising an academic or articstic eventConferencesResearch

  5. Journal of Contextual Economics (JCE) - Schmollers Jahrbuch (Journal)

    Joachim Wagner (Editor)

    01.01.200230.06.2016

    Activity: Publication peer-review and editorial workEditor of journalsResearch

Previous 1...12 13 14 15 16 Next