Institute of Urban and Cultural Area Research

Organisational unit: Institute

Topics

Abteilung Kulturgeographie

In der Abteilung Kulturgeographie spielt die Frage nach dem Bezug zum Raum eine wesentliche Rolle. Aus dieser geographischen Perspektive wird Kulturlandschaftsforschung, auch im historisch-geographischen Sinne, betrieben. Nicht nur in historischer Perspektive werden urbane Räume in stadtgeographischen Fragestellungen behandelt. Weitere Schwerpunkte bilden die geographische Verkehrsforschung und wirtschaftsgeographische Fragestellungen.

Die Forschungsfelder in der Übersicht:

  • Verkehrsgeographie
  • Wirtschaftsgeographie
  • Stadtgeographie
  • (historische) Kulturlandschaftsforschung

Abteilung Baukultur

Die Forschungsfelder in der Übersicht:

  • Digitale und haptische Architekturmodelle
  • Computerintegration im kreativen Planungsprozess
  • Revitalisierung - Kulturerbe
  • Stadt- und Raumwahrnehmung

Abteilung Tourismuswissenschaft

Die Forschung der Abteilung Tourismuswissenschaft erstreckt sich auf folgende Gebiete:

  • Reisen/Urlauben als Freizeitaktivität und Raumaneignung
  • Freizeit als spätmodernes Phänomen
  • Touristifizierung von Räumen
  • Steuerung destinationaler Tourismusräume
  • Reiseverhalten und Sicherheit
  • Tourismusmarketing/-management
  • Raumkonsum
  1. Collected editions and anthologies › Research
  2. Published

    Personalmanagement im Tourismus: Konzepte und Strategien

    Weiermair, K. & Wöhler, K. (ed.), 1998, 1. ed. Limburgerhof: FBV Medien-Verlags GmbH . 302 p.

    Research output: Books and anthologiesCollected editions and anthologiesResearch

  3. Published

    Tourismusräume: Zur soziokulturellen Konstruktion eines globalen Phänomens

    Wöhler, K. (ed.), Pott, A. (ed.) & Denzer, V. (ed.), 2010, Bielefeld: transcript Verlag. 320 p.

    Research output: Books and anthologiesCollected editions and anthologiesResearch

  4. Published

    Umweltverträglicher Tourismus: Grundlagen - Konzeption - Marketing

    Wöhler, K. & Saretzki, A., 1999, Limburgerhof: FBV Medien-Verlags GmbH . 168 p.

    Research output: Books and anthologiesCollected editions and anthologiesResearch

  5. Published

    Verkehrswissenschaftliche Arbeiten 12: Modal-Split-Verkehrszählung im Stadtbereich Lüneburgs Juni 2021

    Pez, P., 06.2022, 43 p.

    Research output: Books and anthologiesCollected editions and anthologiesResearch

  6. Published

    Welterbe und Tourismus: Schützen und Nützen aus einer Perspektive der Nachhaltigkeit

    Luger, K. (ed.) & Wöhler, K. (ed.), 2008, Innsbruck/Wien/Bozen: Österreichischer Studien Verlag. 454 p. (Tourismus: transkulturell & transdisziplinär; vol. 9)

    Research output: Books and anthologiesCollected editions and anthologiesResearch

  7. Conference proceedings › Research
  8. Published

    "Buten un binnen - wagen un winnen": Geographie erleben in Bremen und umzu ; Exkursionsführer zum 30. Schulgeographentag in Bremen 2006

    Pries, M. (ed.), 2006, 1. ed. Bremen: Universität Bremen. 170 p. (Bremer Beiträge zur Geographie und Raumplanung; vol. 43)

    Research output: Books and anthologiesConference proceedingsResearch

  9. Monographs › Research › Not peer-reviewed
  10. Published

    Architekturästhetische Stadtwahrnehmung als eine Ästhetik der kulturellen Differenz

    Lehmann, K., 2010, Baden-Baden: Deutscher Wissenschafts-Verlag (DWV). 410 p.

    Research output: Books and anthologiesMonographsResearch

  11. Published

    Atlas mit CD-ROM

    Landwehr, B. & Pries, M., 2008, 1. ed. Stuttgart: Ernst Klett. 52 p.

    Research output: Books and anthologiesMonographsResearch

  12. Published

    Lernende Tourismusregionen: Vernetzung als strategischer Erfolgsfaktor kleiner und mittlerer Unternehmen

    Saretzki, A., Wilken, M. & Wöhler, K., 2002, Münster/Hamburg/London: LIT Verlag. 178 p. (Tourismus. Beiträge zu Wissenschaft und Praxis; vol. 3)

    Research output: Books and anthologiesMonographsResearch

  13. Published

    Marktorientiertes Tourismusmanagement 1: Tourismusorte: Leitbild, Nachfrage- und Konkurrenzanalyse

    Wöhler, K., 1997, Berlin et al.: Springer. 391 p.

    Research output: Books and anthologiesMonographsResearch

Previous 1 2 3 4 5 6 7 8 ...27 Next