Institute of Sociology and Cultural Organization

Organisational unit: Institute

Organisation profile

The Institute of Sociology and Cultural Organisation (ISCO) is part of the Faculty of Cultural Studies. The research at ISCO is focused on topics of sociology and on issues of cultural organisation(s) in society. Mostly in the degree programs of the Faculty of Cultural Studies we teach general sociological and cultural theoretical courses and interdisciplinary courses of organisational theory with respect to arts and culture. At the following Websites you will find more detailed information about our areas of research and teaching in sociology and cultural organisation.

Main research areas

In der Forschung ist das Institut an den Schwerpunkten „Kulturen des Konflikts“ und „Digitale Kulturen“ beteiligt. Hier bringt es Analysen im Bereich der soziologischen Theorie, der politischen Soziologie, der Migrationsforschung, der Rechts- und Kriminalsoziologie, der Arbeitssoziologie, der Soziologie der Kultur sowie der Technik- und Medienforschung, aber auch Analysen von Geschlechterverhältnissen ein. Mit seinen Arbeiten leistet das Institut einen Beitrag zum Erkenntnisfortschritt auf unterschiedlichen Feldern des Soziokulturellen und seines Wandels.

 

621 - 630 out of 1,219Page size: 10
  1. 2015
  2. Tagung "Dimensionen der Sorge" Haus Villigst - 2015

    Henkel, A. (Speaker)

    23.09.2015

    Activity: Participating in or organising an academic or articstic eventConferencesResearch

  3. 2. Cultura21 Forum Teil 2 - 2015

    Kagan, S. (Organiser)

    12.09.2015

    Activity: Participating in or organising an academic or articstic eventExternal workshops, courses, seminarsResearch

  4. 2nd Conference in Critical Migration and Borders Studies

    Scheel, S. (Organiser)

    01.09.201502.09.2015

    Activity: Participating in or organising an academic or articstic eventConferencesTransfer

  5. Performing Contracts: BDSM, Performance Art and Aesthetics of Complexity

    Kagan, S. (Speaker)

    27.08.2015

    Activity: Talk or presentationConference PresentationsResearch

  6. 12th Conference of the European Sociological Association - ESA 2015

    Kirchberg, V. (Speaker)

    26.08.2015

    Activity: Participating in or organising an academic or articstic eventConferencesResearch

  7. Brokering Intercultural Exchange: Interrogating the Role of Arts and Cultural Management (External organisation)

    Gaupp, L. (Member)

    08.2015 → …

    Activity: MembershipAcademic networks or partnershipsResearch

  8. European Sociological Association (ESA) (External organisation)

    Kagan, S. (Chair)

    08.201509.2017

    Activity: MembershipAcademic councils, panels and committeesResearch

  9. European Sociological Association (ESA) (External organisation)

    Gaupp, L. (Member)

    08.2015 → …

    Activity: MembershipLearned societies and special interest organisationsResearch

  10. The Staging of Cultural Diversity at Performing Arts Festivals

    Gaupp, L. (Speaker)

    08.2015

    Activity: Talk or presentationConference PresentationsResearch

  11. Zauberhaft wirksame Mittel. Zur Soziologie des Pharmazeutischen

    Henkel, A. (Lecturer)

    08.2015

    Activity: Talk or presentationGuest lecturesResearch

Recently viewed

Publications

  1. Freundschaften im kindes- und jugendalter
  2. Frauenberufe als Qualitätsgaranten - personenbezogene Dienstleistungen sichern den Kern von Lebensqualität und Zukunftsfähigkeit in Deutschland
  3. Frauen arbeiten ander(e)s: Frauenarbeit in personenbezogenen sozialen Dienstleistungen
  4. Relationale Sozialtheorie und die Materialität des Sozialen 'Kontaktmedien' als Vermittlungsinstanz zwischen Infrastruktur und Lebenswelt
  5. Die Arbeit der Schulinspektion Hamburg aus Sicht von Schulleitungen
  6. Der lateinamerikanische Nachhaltigkeitsdiskurs - von der Kapitalismuskritik zum „Guten Leben"
  7. Energiewende in Deutschland - Chancen und Herausforderungen
  8. Feldforschung: Bildende Kunst. Eine Erhebung im Publikum der internationalen, zeitgenössischen Kunst in Wiener Galerien, Ausstellungshäusern und Museen
  9. Politisierung qua Kompetenz?
  10. Naturverhältnisse, Geschlechterverhältnisse, Nachhaltigkeit
  11. Die raum-zeitliche Verbreitung der Schmetterlinge von nährstoffarmen Mooren in Mecklenburg-Vorpommern
  12. Rote Liste der in Niedersachsen und Bremen gefährdeten Sandlaufkäfer und Laufkäfer [(Coleoptera: Cicindelidae et Carabidae)] mit Gesamtartenverzeichnis, 1. Fassung vom 01.06.2002.
  13. Human Capital Investments in Children
  14. BFH, 15. 12. 2010 - II R 63/09: Vorlage an den EuGH: Auswirkungen der Kapitalverkehrsfreiheit auf die Erbschaftsteuer beim Erwerb eines kanadischen Kapitalgesellschaftsanteils (m. Anm. Preißer, Schütte)
  15. Zum Zusammenhang von sportunterrichtsbezogenem Wissen, sportunterrichtlicher Leistung und sprachlichen Fähigkeiten von Schülerinnen und Schülern
  16. Wirkungen alternativer Steuerreformmodelle auf die Einkommensverteilung von freien und anderen Berufen
  17. Gesundheit von alleinerziehenden Sozialhilfeempfängerinnen
  18. Abschlussbericht: Auftreten und Verbleib von ausgewählten pharmazeutischen Wirkstoffen und Desinfektionsmitteln und deren Metaboliten in der aquatischen Umwelt
  19. Schulentwicklungsbegleitung auf Augenhöhe – die Besonderheiten des Beratungsansatzes der regionalen SchuMaS-Zentren