Institute of Sociology and Cultural Organization

Organisational unit: Institute

Organisation profile

The Institute of Sociology and Cultural Organisation (ISCO) is part of the Faculty of Cultural Studies. The research at ISCO is focused on topics of sociology and on issues of cultural organisation(s) in society. Mostly in the degree programs of the Faculty of Cultural Studies we teach general sociological and cultural theoretical courses and interdisciplinary courses of organisational theory with respect to arts and culture. At the following Websites you will find more detailed information about our areas of research and teaching in sociology and cultural organisation.

Main research areas

In der Forschung ist das Institut an den Schwerpunkten „Kulturen des Konflikts“ und „Digitale Kulturen“ beteiligt. Hier bringt es Analysen im Bereich der soziologischen Theorie, der politischen Soziologie, der Migrationsforschung, der Rechts- und Kriminalsoziologie, der Arbeitssoziologie, der Soziologie der Kultur sowie der Technik- und Medienforschung, aber auch Analysen von Geschlechterverhältnissen ein. Mit seinen Arbeiten leistet das Institut einen Beitrag zum Erkenntnisfortschritt auf unterschiedlichen Feldern des Soziokulturellen und seines Wandels.

 

151 - 160 out of 1,223Page size: 10
  1. 2007
  2. Karte, Gestik und Ikon - Facetten des Visuellen im Spiel

    Herbrik, R. (Lecturer)

    25.05.2007

    Activity: Talk or presentationGuest lecturesResearch

  3. DFG-Gutachtertätigkeit

    Burkart, G. (Reviewer)

    28.06.2007

    Activity: Other expert activitiesAcademic ConsultantResearch

  4. Symposium in drei Teilen a) an der Hochschule für Grafik und Buchkunst

    Wuggenig, U. (Organiser)

    06.07.2007

    Activity: Participating in or organising an academic or articstic eventConferencesResearch

  5. Symposium in drei Teilen b) in den Kunstwerken (KW)

    Wuggenig, U. (Organiser)

    07.07.2007

    Activity: Participating in or organising an academic or articstic eventConferencesResearch

  6. Symposium in drei Teilen c) im Kunstraum

    Wuggenig, U. (Speaker)

    15.07.2007

    Activity: Talk or presentationtalk or presentation in privat or public eventsResearch

  7. Consumer Bankruptcy in Germany

    Maischatz, K. (Speaker)

    25.07.2007

    Activity: Talk or presentationGuest lecturesResearch

Recently viewed

Publications

  1. Die Gefangenschaft des Frei-Denkers
  2. Geschäftsführung ohne Auftrag (§ 682)
  3. Time and income poverty
  4. Mit Bands auf Tour
  5. Business Model Experimentation for Circularity: Driving sustainability in a large international clothing retailer
  6. Produktion und Gebrauch
  7. Handball im Sportunterricht: Praxiskonzept für die Sekundarstufe I
  8. Financial penalties and banks’ systemic risk
  9. Predicting the impacts of human population growth on forest mammals in the highlands of southwestern Ethiopia
  10. Erfolgreiches Führungsverhalten bei Unternehmenszusammenschlüssen
  11. »Muttersprache«, Heft 4/2023: Verlust, Abschied und Trost
  12. Exports, Imports and Profitability: First Evidence for Manufacturing Enterprises
  13. Sustainability communication in tourism – A literature review
  14. Umweltbewusstsein unter dem Leitbild nachhaltige Entwicklung
  15. Die mitbestimmungsfreie Zone aus ökonomischer Sicht
  16. The Impact of Participation in Sports on Educational Attainment
  17. Synästhetische Strategien in der Kunstvermittlung
  18. ALOCAÇÃO DE RECURSOS (CARBOIDRATOS) NO DESENVOLVIMENTO INICIAL DE PLÂNTULAS DE Schizolobium parahyba (Vell.) S.F. Blake (FABACEAE - CAESALPINIOIDEAE)
  19. Geomorphic evaluation of landslides along the Teesta river valley, Sikkim Himalaya, India
  20. Informationssysteme zur Unterstützung der Wertschöpfungsprozesse in Unternehmen vor dem Hintergrund sich ändernder klimapolitischer Rahmenbedingungen
  21. Robert Kochs Mikrofotografien
  22. Komparatistik
  23. Grundsätzliche Implikationen aus Basel II für die Finanzierung von Investor-Relations-Politik von kleinen und mitteleren Unternehmen (KMU)
  24. „Warnhinweise auf alkoholischen Getränken"
  25. § 394 Berichte der Aufsichtsratsmitglieder
  26. Anknüpfungspunkte für Gesundheit auf dem Campus einer Universität
  27. Stadtkronenpolitik durch Museen, Konzerthäuser und Theater
  28. ROYAL-COMMISSION-ON-ANCIENT-AND-HISTORICAL-MONUMENTS-IN-WALES, GLAMORGAN INVENTORY, VOL 3 PT 1A, THE EARLY CASTLES, FROM THE NORMAN-CONQUEST TO 1217
  29. Schmerzensgeld - schneller, höher und wie weiter?