Institute of Social Science Education
Organisational unit: Institute
Organisation profile
The Institute of Social Science Education (ISWB) deals in research and teaching with questions of general and vocational education in the context of social transformation processes.
Scientific reference disciplines are mainly economics, political science and sociology. The guiding interest is to investigate in an interdisciplinary and transdisciplinary way under which conditions and in which structures the social participation and creative ability of teachers and learners can be promoted.
Main research areas
Forschungsschwerpunkte des Instituts für Sozialwissenschaftliche Bildung:
- Berufliche und politische Bildung für eine nachhaltige Entwicklung
- Didaktische Konzeptionen einer wirtschaftsberuflichen, sozioökonomischen und politischen Bildung
- Lehrkräfteprofessionalisierung
- Entdeckendes und forschendes Lernens in der wirtschaftsberuflichen, sozioökonomischen und politischen Bildung
- Didaktische Analyse der ökonomischen und politischen Ideengeschichte
- 2003
- Published
"Im Spiegel der Zeit": wirtschaftspädagogische Ansätze für eine zukunftsfähige Entwicklung
Fischer, A., 2003, Im Spiegel der Zeit: sieben berufs- und wirtschaftspädagogische Protagonisten des zwanzigsten Jahrhunderts . Fischer, A. (ed.). Frankfurt am Main: Verlag der Gesellschaft zur Förderung Arbeitsorientierter Forschung und Bildung, p. 11-39 29 p.Research output: Contributions to collected editions/works › Contributions to collected editions/anthologies › Research
- Published
Im Spiegel der Zeit: sieben berufs- und wirtschaftspädagogische Protagonisten des zwanzigsten Jahrhunderts
Fischer, A. (Editor), 2003, Frankfurt am Main: Verlag der Gesellschaft zur Förderung Arbeitsorientierter Forschung und Bildung. 258 p.Research output: Books and anthologies › Collected editions and anthologies › Research
- Published
Induktiver Wirtschaftslehreunterricht: ein Gespräch in fünf Abschnitten
Gerdsmeier, G. & Fischer, A., 2003, Im Spiegel der Zeit: sieben berufs- und wirtschaftspädagogische Protagonisten des zwanzigsten Jahrhunderts. Fischer, A. (ed.). Frankfurt am Main: Verlag der Gesellschaft zur Förderung Arbeitsorientierter Forschung und Bildung, p. 173-203 31 p.Research output: Contributions to collected editions/works › Contributions to collected editions/anthologies › Research
- Published
Mit der Zauberformel V4 + E4 kooperieren: ein Kooperationsmodell für Lehrende und Interessierte für kooperationsgestützte Lehr-Lern-Arrangements zwischen Schule und Wirtschaft oder Wie können kooperationsgestützte Lehr-Lern-Arrangements ermöglicht werden ?
Fischer, A., 2003, Köln: Natur & Kultur. 82 p.Research output: Books and anthologies › Monographs › Research
- Published
Plädoyer für eine bildungstheoretisch begründete nachhaltige Curriculumrevision
Fischer, A., 2003, Curriculum und Qualifikation: Zur Reorganisation von Allgemeinbildung und Spezialbildung: Ergebnisse des 1. Siegener Symposiums zur Qualifikationsforschung und Curriculumentwicklung . Huisinga, R. & Buchmann, U. (eds.). Frankfurt am Main: Verlag der Gesellschaft zur Förderung Arbeitsorientierter Forschung und Bildung, p. 45-80 36 p.Research output: Contributions to collected editions/works › Contributions to collected editions/anthologies › Research
- Published
Qualifizierung für eine unternehmerische Selbstständigkeit - jenseits der Grenzen des Wachstums
Fischer, A., 2003, Berufsbildung für eine globale Gesellschaft: Perspektiven im 21. Jahrhundert. Ergebnisse und Ausblicke. 4. BIBB-Fachkongress 2002.. Gruber, T. G. (ed.). Bielefeld: WBV Bertelsmann Verlag, p. 1-17 17 p.Research output: Contributions to collected editions/works › Contributions to collected editions/anthologies › Research
- Published
Qualifizierung für eine unternehmerische Selbstständigkeit - jenseits der Grenzen des Wachstums
Fischer, A., 2003, Lüneburg: Fachbereich Wirtschafts- und Sozialwissenschaften der Universität Lüneburg, 23 p. ( Wirtschaftsdidaktische und -pädagogische Fragmente für eine nachhaltige berufliche Bildung; no. 112).Research output: Working paper › Working papers
- Published
Sieben berufs- und wirtschaftspädagogische Protagonisten des zwanzigsten Jahrhunderts
Fischer, A., 2003, Im Spiegel der Zeit: Sieben berufs- und wirtschaftspädagogische Protagonisten des zwanzigsten Jahrhunderts. Fischer, A. (ed.). Frankfurt am Main: Verlag der Gesellschaft zur Förderung Arbeitsorientierter Forschung und Bildung, p. 7-9 3 p.Research output: Contributions to collected editions/works › Contributions to collected editions/anthologies › Research
- 2004
- Published
... auf dem Weg zu einer Berufsbildung für nachhaltige Entwicklung: Andreas Fischer im Gespräch mit Wolfgang Klafki
Fischer, A., 2004, In: Berufsbildung. 58, 86/87, p. 58-61 4 p.Research output: Journal contributions › Journal articles › Research
- Published
BA/MA in der Lehrerbildung zwischen Bologna-Beschluss und traditioneller Staatsprüfung: der pragmatische Ansatz in Lüneburg
Fischer, A., 2004, Die Zukunft der Lehrerbildung. Grimm, A. (ed.). Rehburg-Loccum: Evangelische Akademie Loccum, p. 139-154 16 p. (Loccumer Protokolle; vol. 11, no. 03).Research output: Contributions to collected editions/works › Contributions to collected editions/anthologies › Research