Topics

Thematische Schwerpunkte werden in Forschung, Entwicklung und Transfer regional, national und international durch die Kinder- und Jugendhilfe (einschließlich der Schulsozialarbeit, der Sozialberatung sowie der Partizipation von Kindern und Jugendlichen), der Kooperation von Schule und Jugendhilfe, Altersforschung, demographische Entwicklung, Sozialplanung, Eingliederungshilfe für behinderte Menschen und das Sozialmanagement gesetzt.

  1. 2005
  2. Published

    Evaluation beruflicher Kompetenzentwicklung in der Erzieherausbildung: (Kollegschulprojekt NRW)

    Karsten, M-E., 2005, Handbuch Berufsbildungsforschung. Rauner, F. (ed.). Bielefeld: WBV Bertelsmann Verlag, p. 501-509 9 p.

    Research output: Contributions to collected editions/worksContributions to collected editions/anthologiesResearch

  3. Published

    Finanzierung freier Träger der Sozialen Arbeit

    Krüger, R., 2005, Wörterbuch soziale Arbeit: Aufgaben, Praxisfelder, Begriffe und Methoden der Sozialarbeit und Sozialpädagogik. Kreft, D. & Mielenz, I. (eds.). 5 ed. Weinheim [u.a.]: Beltz Juventa Verlag, p. 301-307 7 p.

    Research output: Contributions to collected editions/worksContributions to collected editions/anthologiesResearch

  4. Published

    Früher Start - Betreuungs- oder Bildungskarrieren? Kinderbetreuung für unter Dreijährige, Öffentliches Hearing der Sachverständigenkommission des 12. Kinder- und Jugendberichtes auf dem 12. Deutschen Kinder- und Jugendhilfetag Osnabrück

    Karsten, M-E., 2005, Dokumentation 12. Deutscher Jugendhilfetag. Arbeitsgemeinschaft für Jugendhilfe

    Research output: Contributions to collected editions/worksArticle in conference proceedingsResearch

  5. Published

    Gemeinwesenorientierung, Sozialräume, das Budget und der Verlust von Fortschrittlichkeit in der Jugendhilfe

    Krüger, R. & Zimmermann, G., 2005, Soziale Arbeit in der Krise: Perspektiven fortschrittlicher Sozialarbeit. Störch, K. (ed.). Hamburg: VSA-Verlag, p. 248-258 11 p.

    Research output: Contributions to collected editions/worksContributions to collected editions/anthologiesResearch

  6. Published

    Handelskrise und Rüstungsboom: die Wirtschaft

    Weinhauer, K., 2005, Hamburg im "Dritten Reich". Schmid, J. (ed.). Göttingen: Wallstein Verlag, p. 191-224 34 p.

    Research output: Contributions to collected editions/worksContributions to collected editions/anthologiesResearch

  7. Published

    Innere Sicherheit

    Weinhauer, K., 2005, Deutsche Geschichte im 20. Jahrhundert: Ein Lexikon. Schildt, A. (ed.). München: C.H. Beck Verlag, p. 207 1 p. (Beck'sche Reihe; vol. 1618).

    Research output: Contributions to collected editions/worksArticles for encyclopediaResearch

  8. Published

    Kommunistische Partei Deutschlands (KPD)

    Weinhauer, K., 2005, Deutsche Geschichte im 20. Jahrhundert: Ein Lexikon. Schildt, A. (ed.). München: C.H. Beck Verlag, p. 224-225 2 p. (Beck'sche Reihe; vol. 1618).

    Research output: Contributions to collected editions/worksContributions to collected editions/anthologiesResearch

  9. Published
  10. Published
  11. Published

    Rotfrontkämpferbund (RFB)

    Weinhauer, K., 2005, Deutsche Geschichte im 20. Jahrhundert: Ein Lexikon. Schildt, A. (ed.). München: C.H. Beck Verlag, p. 317 1 p. (Beck'sche Reihe; vol. 1618).

    Research output: Contributions to collected editions/worksArticles for encyclopediaResearch

  12. Published
  13. Published

    Sozialfaschismusthese

    Weinhauer, K., 2005, Deutsche Geschichte im 20. Jahrhundert: Ein Lexikon. Schildt, A. (ed.). München: C.H. Beck Verlag, p. 339 1 p. (Reck'sche Reihe; vol. 1618).

    Research output: Contributions to collected editions/worksArticles for encyclopediaResearch

  14. Published

    Sozialismus, Kommunismus

    Weinhauer, K., 2005, Deutsche Geschichte im 20. Jahrhundert: Ein Lexikon. Schildt, A. (ed.). München: C.H. Beck Verlag, p. 340-343 4 p. (Beck'sche Reihe; vol. 1618).

    Research output: Contributions to collected editions/worksArticles for encyclopediaResearch

  15. Published

    Sozialmanagement

    Karsten, M-E., 2005, Handbuch Sozialarbeit, Sozialpädagogik. Otto, H-U., Thiersch, H. & Böllert, K. (eds.). 3 ed. München ; Basel: Reinhardt Verlag, p. 1757-1762 6 p.

    Research output: Contributions to collected editions/worksContributions to collected editions/anthologiesResearch

  16. Published

    Suizid

    Colla, H., 2005, Handbuch Sozialarbeit, Sozialpädagogik. Otto, H-U., Thiersch, H. & Böllert, K. (eds.). 3 ed. München ; Basel: Reinhardt Verlag, p. 1850-1862 13 p.

    Research output: Contributions to collected editions/worksContributions to collected editions/anthologiesResearch

  17. Published

    Wege in die Zukunft: Anforderungen an ein modernes Ausbildungskonzept

    Karsten, M-E., 2005, Reform oder Ende der Erzieherinnenausbildung?: Beiträge zu einer kontroversen Fachdebatte. Diller, A. & Rauschenbach, T. (eds.). München: Verlag Deutsches Jugendinstitut, p. 133-148 16 p. (DJI-Fachforum Bildung und Erziehung; vol. 4).

    Research output: Contributions to collected editions/worksContributions to collected editions/anthologiesResearch

  18. 2004
  19. Published

    Arbeits- und Zeitorganisation im Sozialmanagement am Beispiel von Referentinnentätigkeiten

    Hetzer, S., 2004, Osnabrück: Der Andere Verlag. 201 p.

    Research output: Books and anthologiesMonographsResearch

  20. Published

    Berufswissenschaftliche Forschung in den Berufsfeldern Erziehung/Sozialpädagogik

    Karsten, M-E., 2004, Handbuch Berufsbildungsforschung. Rauner, F. (ed.). Bielefeld: WBV Bertelsmann Verlag

    Research output: Contributions to collected editions/worksContributions to collected editions/anthologiesResearch

  21. Published

    Beteiligungsprojekte für Kinder

    Stange, W., 2004, Kinderreport Deutschland 2004 : Daten, Fakten, Hintergründe. München: kopaed Verlag, p. 201-226 26 p. (Kinderreport Deutschland ...).

    Research output: Contributions to collected editions/worksContributions to collected editions/anthologiesResearch

  22. Published

    Die Lasten der Vergangenheit: Schutzpolizei in der Bundesrepublik zwischen NS-Vergangenheit und Weimarer Traditionen

    Weinhauer, K., 2004, Eliten im Wandel: Gesellschaftliche Führungsschichten im 19. und 20. Jahrhundert; für Klaus Saul zum 65. Geburtstag.. Führer, K. C., Hagemann, K. & Kundrus, B. (eds.). Münster: Verlag Westfälisches Dampfboot, p. 365-387 23 p.

    Research output: Contributions to collected editions/worksContributions to collected editions/anthologiesResearch