1. Zwischen ‚Krisenbewältigung‘ und Diskriminierungskritik – Schulischer Wandel im Horizont aktueller Fluchtmigrationen

    Ellen Kollender (presenter) & Dorothee Schwendowius (presenter)

    12.03.2024

    Activity: Talk or presentationConference PresentationsResearch

  2. Zwischen Anerkennung und Aktivierung: Subjektivationen von Eltern in Schule und Migrationsgesellschaft.

    Ellen Kollender (Speaker)

    14.03.2020

    Activity: Talk or presentationConference PresentationsResearch

  3. Zur zeitlichen Dimension von Gerechtigkeit in der Ausgestaltung organisationaler Bildung im Elementar- und Primarbereich

    Tilmann Wahne (Speaker)

    29.02.2024

    Activity: Talk or presentationConference PresentationsResearch

  4. Zum studentischen Wahlverhalten in überfachlichen Studienprogrammen: die KOMFOR-Studie - ein Triangulationsansatz

    Julia Schütz (Oral presentation)

    03.2015

    Activity: Talk or presentationGuest lecturesResearch

  5. Zum "Nutzen" und zur Anerkennung pädagogischer Berufsarbeit: Empirische Befunde aus dem Projekt PAELL

    Julia Schütz (Lecturer)

    03.2011

    Activity: Talk or presentationGuest lecturesResearch

  6. Zukunftswerkstatt E-Portfolio

    Moritz Paesche (Speaker)

    23.11.2022

    Activity: Talk or presentationConference PresentationsResearch

  7. Zugänge zu einer sozialpädagogischen Zeitforschung

    Tilmann Wahne (Speaker)

    25.01.2024

    Activity: Talk or presentationGuest lecturesEducation

  8. Zeit- und Selbstmanagement in der Promotionsphase

    Julia Schütz (Oral presentation)

    07.2010

    Activity: Talk or presentationGuest lecturesResearch

  9. Zeitliche Perspektiven von Kindern auf den Ganztag als Lern- und Lebensort: Fortbildung für die Hansestadt Lüneburg (Projekt Selbstverständlich Miteinander IV)

    Tilmann Wahne (presenter)

    24.05.2024

    Activity: Participating in or organising an academic or articstic eventExternal workshops, courses, seminarsEducation

Previous 1 2 3 4 5 6 7 8 ...28 Next