Topics

Thematische Schwerpunkte werden in Forschung, Entwicklung und Transfer regional, national und international durch die Kinder- und Jugendhilfe (einschließlich der Schulsozialarbeit, der Sozialberatung sowie der Partizipation von Kindern und Jugendlichen), der Kooperation von Schule und Jugendhilfe, Altersforschung, demographische Entwicklung, Sozialplanung, Eingliederungshilfe für behinderte Menschen und das Sozialmanagement gesetzt.

  1. 2012
  2. Elternarbeit – Gemeinsam mit Eltern Bildung gestalten - Erziehungs- und Bildungspartnerschaften

    Andrea Bargsten (Lecturer)

    18.04.2012

    Activity: Talk or presentationGuest lecturesTransfer

  3. Methoden empirischer Sozialforschung 2012

    Andrea Bargsten (Participant)

    23.03.201224.03.2012

    Activity: Participating in or organising an academic or articstic eventExternal workshops, courses, seminarsResearch

  4. Berufliche Selbstbeschreibungen, Fremdzuschreibungen und Anerkennungsstrukturen

    Julia Schütz (Oral presentation)

    03.2012

    Activity: Talk or presentationGuest lecturesResearch

  5. Moderation der Arbeitsgruppen "Inhaltsanalysen und Typenbildung", und "Statistische Verfahren und Methodenkombination"

    Julia Schütz (Oral presentation)

    02.2012

    Activity: Talk or presentationGuest lecturesResearch

  6. 2011
  7. Voneinander Lernen. Ein Blick in aktuelle elementarpädagogische Ausbildungszusammenhänge in Österreich

    Anke Karber (Speaker)

    31.10.2011

    Activity: Talk or presentationConference PresentationsEducation

  8. Forum Verlag Herkert GmbH (Publisher)

    Rolf Krüger (Editor)

    01.10.2011

    Activity: Publication peer-review and editorial workEditor of unfinished anthology/collectionTransfer

  9. Forschungsmethoden für alle: Methoden der Sozialraum- und Lebensweltanalyse: (aus der Perspektive der Sozialpädagogik).

    Andrea Bargsten (Lecturer)

    10.201112.2011

    Activity: Talk or presentationGuest lecturesEducation

  10. Anerkennungsstrukturen pädagogischer Berufsarbeit

    Julia Schütz (Oral presentation)

    09.2011

    Activity: Talk or presentationGuest lecturesResearch

  11. Inklusion: Denk- und Handlungsmodelle in ESF Projekt "FAIR – Starke Kinder"

    Maria-Eleonora Karsten (Speaker)

    06.2011

    Activity: Talk or presentationGuest lecturesTransfer