Topics

Thematische Schwerpunkte werden in Forschung, Entwicklung und Transfer regional, national und international durch die Kinder- und Jugendhilfe (einschließlich der Schulsozialarbeit, der Sozialberatung sowie der Partizipation von Kindern und Jugendlichen), der Kooperation von Schule und Jugendhilfe, Altersforschung, demographische Entwicklung, Sozialplanung, Eingliederungshilfe für behinderte Menschen und das Sozialmanagement gesetzt.

  1. Guest lectures
  2. Moderation der Arbeitsgruppe: "Mischung aus qualitativen und quantitativen Daten I"

    Julia Schütz (Oral presentation)

    26.02.2013

    Activity: Talk or presentationGuest lecturesResearch

  3. Moderation der Arbeitsgruppen "Inhaltsanalysen und Typenbildung", und "Statistische Verfahren und Methodenkombination"

    Julia Schütz (Oral presentation)

    02.2012

    Activity: Talk or presentationGuest lecturesResearch

  4. Moderation der Arbeitsgruppe "Problemzentrierte- und Experteninterviews II"

    Julia Schütz (Oral presentation)

    27.02.2013

    Activity: Talk or presentationGuest lecturesResearch

  5. Moderation der Arbeitsgruppe: "Qualitative Inhaltsanalyse"

    Julia Schütz (Oral presentation)

    02.2014

    Activity: Talk or presentationGuest lecturesResearch

  6. Modernisierungstendenzen in der beruflichen Bildung

    Maria-Eleonora Karsten (Speaker)

    23.04.2009

    Activity: Talk or presentationGuest lecturesTransfer

  7. (Neue) Grenzziehungen und -verhandlungen in Migrationsgesellschaft und Schule im Kontext aktueller Fluchtmigrationen

    Ellen Kollender (Speaker) & Dorothee Schwendowius (Speaker)

    01.10.202230.03.2023

    Activity: Talk or presentationGuest lecturesEducation

  8. Pädagogische Erwerbsarbeit im System des lebenslangen Lernens (PAELL)

    Julia Schütz (Oral presentation)

    06.2010

    Activity: Talk or presentationGuest lecturesResearch

Previous 1...6 7 8 9 10 11 12 13 ...29 Next