Topics

Thematische Schwerpunkte werden in Forschung, Entwicklung und Transfer regional, national und international durch die Kinder- und Jugendhilfe (einschließlich der Schulsozialarbeit, der Sozialberatung sowie der Partizipation von Kindern und Jugendlichen), der Kooperation von Schule und Jugendhilfe, Altersforschung, demographische Entwicklung, Sozialplanung, Eingliederungshilfe für behinderte Menschen und das Sozialmanagement gesetzt.

  1. Guest lectures
  2. Geschlecht und Geschlechterverhältnisse in der Pädagogik: Theoretische und empirische Grundlagen

    Julia Ganterer (Lecturer)

    08.03.2019

    Activity: Talk or presentationGuest lecturesEducation

  3. Häusliche Gewalt in Geschlechterverhältnissen

    Julia Ganterer (Lecturer)

    16.03.2020

    Activity: Talk or presentationGuest lecturesEducation

  4. Hautbilder, Körperbilder, Schönheitsbilder

    Julia Ganterer (Speaker)

    10.04.2019

    Activity: Talk or presentationGuest lecturesEducation

  5. Inklusion: Denk- und Handlungsmodelle in ESF Projekt "FAIR – Starke Kinder"

    Maria-Eleonora Karsten (Speaker)

    06.2011

    Activity: Talk or presentationGuest lecturesTransfer

  6. Kooperation von Schule und Jugendhilfe am Beispiel der Niedersächsischen Bildungs- und Kooperationsprojekte (NiKo)

    Andrea Bargsten (Lecturer)

    10.06.2010

    Activity: Talk or presentationGuest lecturesTransfer

  7. Landesarbeitsgemeinschaft Freie Wohlfahrtspflege Niedersachsen

    Maria-Eleonora Karsten (Speaker)

    25.07.2012

    Activity: Talk or presentationGuest lecturesResearch

  8. Lebenslanges Lernen und Berufliche Selbstbeschreibungen.: Überlegungen zum Deutschen Qualifikationsrahmen (DQR)

    Julia Schütz (Oral presentation)

    04.2014

    Activity: Talk or presentationGuest lecturesResearch

  9. MAS-Brückenkurs 5

    Maria-Eleonora Karsten (Lecturer)

    26.08.201027.08.2010

    Activity: Talk or presentationGuest lecturesEducation

Previous 1...5 6 7 8 9 10 11 12 ...29 Next