Institute of Psychology in Education

Organisational unit: Institute

Organisation profile

The Institute of Psychology in Education is part of the School of Education and currently consists of three departments, which are concerned with Psychological Assessment and Individual Differences, Developmental Psychology, and Educational Psychology.

Topics

Aktuelle und zukunftsbezogene Fragestellungen stehen hinter einer umfassenden Forschungstätigkeit, deren Facettenreichtum auch den Studierenden in Form thematisch vielfältiger Lehrangebote sowie der Möglichkeit der aktiven Beteiligung am Forschungsprozess zugute kommt.

Ziel ist, sowohl anwendungsbezogenes als auch grundlagenorientiertes Wissen bereitzustellen. Die Forschungsaktivitäten der Institutsmitglieder decken die verschiedenen Analyseebenen der psychologischen Forschung ab: Individuumsbezogene Fragestellungen finden bei uns ebenso Berücksichtigung wie Themen der Gruppen- und Organisationsforschung. Insgesamt gruppieren sich die Forschungsaktivitäten im Institut für Psychologie vor allem um die folgenden drei Schwerpunktsbereiche.

Eine weitere Aktivität unser Institutsmitglieder ist die regelmäßige Betreuung des  wissenschaftlichen Nachwuchses. In der Rubrik Doktoranden finden Sie die von uns betreuten Promovierenden.

  1. Published

    Career engagement: Investigating intraindividual predictors of weekly fluctuations in proactive career behaviors

    Hirschi, A. & Freund, P. A., 05.03.2014, In: The Career Development Quarterly. 62, 1, p. 5-20 16 p.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesResearchpeer-review

  2. Published

    Merkmale änderungsförderlicher Gesprächs- und Reflexionsstile

    Reins, J. A., 2010, Verhalten ändern - im Team geht's besser: Die KESS-Methode - Handbuch für Lehrgangsleiter mit Arbeitsbuch für Kursteilnehmer. Sieland, B. & Heyse, H. (eds.). Göttingen: Vandenhoeck and Ruprecht GmbH and Co. KG, p. 78-86 9 p.

    Research output: Contributions to collected editions/worksContributions to collected editions/anthologiesTransferpeer-review

  3. Published
  4. Published

    Handbuch Lehrergesundheit: Impulse für die Entwicklung guter gesunder Schulen

    Schumacher, L., Nieskens, B., Sieland, B., Heyse, H., Dadaczynski, K., Petzel, T., Rupprecht, S., Erbring, S., Bräuer, H., Thomas, H. & Hundeloh, H., 2012, 2 ed. Köln: Carl Link Verlag. 400 p.

    Research output: Books and anthologiesCollected editions and anthologiesTransfer

  5. Published

    A meta-analytic reliability generalization of the Physical Self-Description Questionnaire (PSDQ)

    Schipke, D. & Freund, P. A., 11.2012, In: Psychology of Sport and Exercise. 13, 6, p. 789-797 9 p.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesResearchpeer-review

  6. Published

    Nutzung und Einfluss von Bildschirmspielen bei Kindern

    von Salisch, M., 2011, Generation digital: Neue Medien in der Erziehungsberatung. B. E. (ed.). Benedict Press, p. 65-81 17 p. (Materialien zur Beratung ; vol. 19).

    Research output: Contributions to collected editions/worksArticle in conference proceedingsResearch

  7. Published

    Sprechsport mit Aussprache-, Ausdauer- und Auftrittstraining: Übungen und Materialien für Training und Unterricht

    Winter, G. & Puchalla, D., 2011, Weinheim: Julius Beltz Verlag. 251 p. (Weiterbildung - Training)

    Research output: Books and anthologiesCompendium/lecture notesEducation

  8. Published

    Magic Cooking

    Puchalla, D. & Guhe, I., 2011, Berlin: Langenscheidt ELT. 48 p. (Englisch mit Hexe Huckla)

    Research output: Books and anthologiesCompendium/lecture notesEducation

  9. Published

    One night alone in the forest

    Puchalla, D., 2010, Berlin: Langenscheidt ELT. 119 p. (Krimis für Kids)

    Research output: Books and anthologiesCompendium/lecture notesEducation

  10. Published

    Voleur au defile de mode

    Puchalla, D., 2010, Berlin: Langenscheidt ELT. 119 p. (Krimis für Kids)

    Research output: Books and anthologiesCompendium/lecture notesEducation